Zeitgenössische Holzbauten
Montéléger, Park Domaine de Lorient, parcours Anima Motrix
Entlang des Parcours Anima Motrix wurden verschiedene künstlerische Installationen in Holz (v.a. Kastanie und Eiche) angelegt
Weiter...
Montévrain, Groupe Scolaire "Louis de Vion"
Der Schulkomplex wurde mit 1162m³ französischer Douglasie gebaut
Weiter...
Montfavet, Mehrfamilienhäuser
Ensemble viergeschossiger Wohnblocks in Betonskelettkonstruktion mit vorgefertigten elementierten Holzfassaden
Weiter...
Montfort-l'Amaury, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Einfamilienholz mit massiven Dübelholzelementen. Das Gebäude hat eine eigene, sehr informative website "maison canopee".
Weiter...
Monthey, Wohn- und Geschäftshaus "Les Grands Glariers 2"
Sechsgeschossiges Gebäude in Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...
Montjean-sur-Loire, Tourismusinfo
Eingeschossiger Holzrahmenbau mit begrüntem Flachdach.
Weiter...
Montlucon, Gymnase
In eine Giessereihalle aus dem Jahre 1892 wurden hölzerne Kuben eingebaut.
Weiter...
Montmorency, Sanierung Clinique des Sources
Das aus den 1960er Jahren stammende Klinikgebäude wurde im Zuge einer Sanierungsmaßnahme mit einer neuen Vorhangfassade aus Lärchenholz versehen
Weiter...
Montpellier, Behindertenwohnheim
Ein Wohnheim für junge Autisten, dessen - hinter Holzbekleidungen verborgene- Konstruktion aus Stahlbeton besteht. Die Fassade besteht aus Holzrahmenelementen.
Weiter...
Montpellier, Büro- und Geschäftsgebäude
Dreigeschossiges Bürogebäude, das sich elegant dem Strassenverlauf - einer Kurve - anpasst.
Weiter...
Montpellier, Bürogebäude NEXITY – YWOOD – Odysseum
Viergeschossiges Gebäude in Brettsperrholzbauweise
Weiter...
Montpellier, Internatsgebäude
Eine ehemalige Militärschule wurde in eine Eliteschule umgewandelt. Zu diesem Zweck entstanden 4 neue Internatsgebäude mit einer Betonskelett als Primärtragwerk, dessen Hüllflächen aus einer hoch wärmegedämmten Holzrahmenkonstruktion (Douglasie) gebildet werden. Diese wiederum sind teils mit Faserzementplatten teils mit Lärchenholz verkleidet.
Weiter...
Montpezat sous Bauzon, Schule
Schule aus zellulosegedämmten Holzrahmenelementen, aussen mit Kastanienholz verschalt. Konstruktionshölzer aus Douglasie.
Weiter...
Montreuil Bellay, Collège Calypso
Die Schule wurde in einer Mischkonstruktion aus Holz und Beton errichtet.
Weiter...
Montreuil Juigné, zwei Mehrfamilienhäuser "Esperia"
Zwei Mehrfamilienhäuser in Holzrahmenbauweise im Plusenergiestandard
Weiter...
Montreuil-sous-bois, Mehrfamilienhaus
5-geschossiges Wohn- und Geschäftsgebäude
Weiter...
Montreuil-sous-bois, Mehrfamilienhaus
Auf einem massiven Sockelgeschoss wurden drei weitere Geschosse in Holzbauweise errichtet.
Weiter...
Montreuil-sous-bois, Mehrfamilienhaus
Viergeschossiges Holzgebäude mit 39 Wohnungen und 3 Geschäften.
Weiter...
Montreuil-sous-bois, Mehrfamilienhaus
18 Wohnungen in zwei dreigeschossigen Wohngebäuden.
Weiter...
Montreuil-sur-Epte, Clubgebäude
Nach den wilden 1968er Jahren legte die franzöische Regierung ein Programm für standardisierte Jugenhäuser auf. Den Jugendlichen im ganzen Land wurden zum Selbstbau vorfertigte Holzelemente zur Verfügun gestellt. Eines der wenigen erhaltenen Beispiele steht in Montreuil. Es wurde behutsam saniert und erweitert.
Weiter...
Montreuil, Groupe scolaire Stéphane Hessel-les-Zéfirottes
Das Plusenergiegebäude der Schule hat elementierte Holzrahmenwände mit einer 38 cm starken Dämmung aus Strohballen. Teile der Konstruktion bestehen aus Beton, Teile aus Brettsperrholz. Die Fassaden sind aus Lärchenholz, die Terrassendielen aus Thermo-Esche.
Weiter...
Montreuil, Mehrfamilienhaus
Sechsgeschossiges Mehrfamilienhaus
Weiter...
Montreuil, Mehrfamilienhaus
Fünfgeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...
Montreuil, Mehrfamilienhaus "Ilot Vert"
Zur Strasse hin ein viergeschossiger Holzrahmenbau, der im Hinterhof mit 3 Einfamilien- und 2 Stadthäusern ergänzt wird.
Weiter...
Montreuil, Mehrfamilienhaus L'Anthracite
Viergeschossiges Mehrfamilienhaus mit 8 Wohnungen
Weiter...
Montreuil, Sanierung Grundschule Henri Wallon
Serielle Sanierung des Grundschulgebäudes aus den 1960er Jahren
Weiter...
Montreuil, Wohnkomplex Le Bourg
Wohnblock mit bis zu 5 Geschossen in Holzrahmenbauweise mit 32 Wohnungen
Weiter...