Zeitgenössische Holzbauten

Rellingen, Büro- und Fertigungsgebäude
Zwei parallel laufende Röhren, deren Konstruktion aus gekrümmten Brettschichtholzbindern besteht, die im Abstand von 5m je 20m weit spannen.
Weiter...

Rellingen, Firmengebäude
Brettschichtholzbinder von mehr als 20m Spannweite im Abstand von je 5 Metern bilden die Tragkonstruktion des futuristisch anmutenden Gebäudes eines Leuchtenherstellers.
Weiter...

Remerschen, Fondation Valentiny
Der organisch geformte Baukörper umschließt ein Bestandsgebäude. Hinter der verputzten Fassade verbirgt sich eine Holzkonstruktion
Weiter...

Remich, Reihenhauszeile
3 kubische Hauseinheiten in modularer Holzbauweise.
Weiter...

Rempnat, kommunaler Bauhof
Das Gebäude wurde aus regionalem Douglasien-, Lärchen- und Kastanienholz konstruiert
Weiter...

Remptendorf, Produktionsgebäude Holzbau
Nach einem Brand mußte die Produktionshalle innerhalb von nur 5 Monaten erneuert werden. Dies geschah mit einer Ingenieurholzkonstruktion aus BSH mit aussteifenden Wänden aus Brettsperrholz. Sie wird ergänzt durch ein Bürogebäude in Holzrahmenbauweise mit Lignotrend-Akustikelementen
Weiter...

Remseck, Kindergarten Pattonville
Zweigeschossiger Kindergarten in Holztafelbauweise, innen mit Dreischichtplatten verkleidet. Decken im Lignotrend-System.
Weiter...

Remshalden-Geradstetten, Wohnhausanbau
Auf dem Natursteinsockel eines baufälligen und deshalb abgerissenen Fachwerkhauses wurde mit gleicher Kubatur ein Einraum-Satteldachhaus in Holzständerbauweise errichtet, das mit einer Edelstahlfassade verkleidet ist.
Weiter...

Remshalden, Kinderhaus
Das Gebäude des vierzügigen Kindergartens ist durch abwechselnde ein- bzw. zweigeschossige Riegel gegliedert.
Weiter...

Remstädt, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Holzskelettgebäude mit extrem schlanken Querschnitten. Diese werden dadurch ermöglicht, das die Längs- und Queraussteifung durch einen aussen stehenden stählernen "Windbock" erfolgt, der zugleich die Balkonkonstruktion darstellt.
Weiter...

Remtengrün, Aussichtsturm
20m hoher Aussichtsturm aus dem Jahre 1993
Weiter...

Rena, Wohnblocks
Sechs dreigeschossige Mehrfamilienhäuser in Massivholzbauweise
Weiter...

Rendeux-Ronzon, Fußgänger- und Radfahrerbrücke
Die über die Ourthe führende Passerelle weist eine Gesamtlänge von 53m auf. Für die 42 Tonnen schwere Konstruktion wurden 40 Kubikmeter imprägniertes Douglasienholz verwendet.
Weiter...

Rendsburg, Sporthalle und Jugendzentrum
Um eine in Mauerwerksbauweise mit Brettschichtholz-Dachkonstruktion wurden eingeschossige Holztafelbauten gruppiert, die der örtlichen Jugendarbeit dienen
Weiter...

Rengsdorf, Einfamilienhaus
Große repräsentative Villa in aussichtsreicher Lage.
Weiter...

Rennes, Bürogebäude
Fünfgeschossiger Holzskelettbau
Weiter...

Rennes, École Nationale Supérieure d'Architecture de Bretagne
Die zur Ille gelegene Fassade der Architekturfakultät wurde mit einer s.ZT. viel diskutierten Holzfassade versehen.
Weiter...

Rennes, Écomusée des Pays de Rennes
Die Konstruktion des Museumsanbaus ist in Douglasie, Seestrandkiefer und Kastanie ausgeführt.
Weiter...

Rennes, Sanierung lycée Bréquigny
Die Fassaden des dreigeschossigen Schulgebäudes wurden mit vorgefertigten Holztafelelementen ( 4 688 m2 (2 587 elemente)) saniert
Weiter...

Rethel, Restaurant "La Table de Sandorine"
Der Restaurantteil des Komplexes ist in Holzrahmenbauweise ausgeführt
Weiter...