Zeitgenössische Holzbauten

Allerheiligen bei Wildon, kleine Siedlung
Kleine Siedlung mit insgesamt 19 Eigentumswohnungen in Mischbauweise, aussen mit Holz verschalt
Weiter...

Allerheiligen, kleine Siedlung
Kleine Siedlung mit 19 Einheiten
Weiter...

Allersberg, Kinderkrippe Weidenkörbchen
Eingeschossiges Gebäude in Brettsperrholzkonstruktion - eine nahezu baugleiche Erweiterung ist vorgesehen
Weiter...

Allmersbach, Glockenturm
40m hoher Campanile mit 4-fachem Geläut in 38m Höhe und einem Bläserpodest. Dreieckige Rahmenkonstruktion aus Lärchen-Brettschichtholz. Der Turmhelm wurde mit Furnierschichtholz ausgesteift. Der 13 Tonnen schwere Turmhelm wurde in einem Stück vorgefertigt und mit einem Kran montiert.
Weiter...

Allschwil, Kindergarten Ziegelei
Als eine Art Musterkindergarten für weitere Vorhaben wurde diese Einrichtung in Holzsystembauweise konzipiert
Weiter...

Allschwil, Reihenhaus
Diese Reihenhauszeile (mit sieben Einheiten) mit ihrer ungewöhnlichen Fassadengestaltung aus unterschiedlich farbigen Holzbrettern ist eine Mischung aus Beton- und Holzkonstruktion.
Weiter...

Almere, Einfamilienhaus
Mit Hilfe von Ik Bouw Betaalbaar Almere im Selbstbau errichtetes kleines, zweigeschossiges Einfamilienhaus
Weiter...

Almere, Glenn Doman Schule
Brettsperrholzgebäude mit rundem Grundriß
Weiter...

Almere, Natural Pavilion Floriade 2022
Temporärer Pavillon für die Floriade 2022, konstruiert nach den Prinzipien zirkulären Bauens
Weiter...

Almere, Reihenhäuser
Reihenhäuser, die mit FSC-zertifiziertem Holz realisiert wurden
Weiter...

Almere, Sanierung Kulturzentrum Corrosia
Das Kulturzentrum wurde saniert und mit einer neuen Holzfassade versehen.
Weiter...

Almere, Sauna-Blockbauten
In dem Wellnessbetrieb existieren auch zwei große Saune-Blockbauten im finnischen Stil.
Weiter...

Almere, Schule - Ecologische basisschool De Verwondering
Preisträger nachhaltigstes Gebäude der Niederlande - in Holz und mit Dämmung aus Stroh
Weiter...

Almere, Wohnsiedlung Boomrijk
173 Wohnungen in 5 verschiedenen Typen. Alle Aussenverkleidungen bestehen aus Accoyaholz
Weiter...

Alpnach-Dorf, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzelementbau mit Aussenverkleidung aus sägerauhem, deckend lasiertem Douglasien-Sperrholz
Weiter...

Alpnach, Einfamilienhaus
An traditionellen Vorbildern orientierter Massivholzbau, der vollkommen leim- und metallfrei konstruiert wurde.
Weiter...

Alsheim, Passivhaus
An ein bestehendes Wohnhaus, das zum Büro eines Tischlereibetriebes umgebaut wurde, wurde ein Wohnhausanbau im Passivhausstandard angebaut.
Weiter...

Alt Schwerin, Seniorenpflegeheim
Zweigeschossiges Gebäude, das mit einer rot lasierten Fassade aus Birkensperrholz versehen ist
Weiter...

Alt St. Johann, Chäserugg Gipfelrestaurant
Holzbau unter Extrembedingungen. Die exponierte Gipfellage bedingt hohe Windlasten und Schneegewichte bis zu 1,2 Tonnen pro Quadratmeter
Weiter...

Alt St. Johann, Produktionshalle Technowood
Große Pultdachhalle für einen Holzmaschinenbaubetrieb.
Weiter...

Altach, Einfamilienhaus
Eingeschossiger Holzrahmenbau mit heller Rhombusfassade
Weiter...

Altach, Einfamilienhaus

Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise in klarer, strenger Kubatur. Dämmung mit Zellulose und Schafwolle.


Weiter...

Altach, islamischer Friedhof

Einziger islamischer Friedhof Vorarlbergs. In dessen Betonmauer ist eine ornamentale Gitterwand aus Eichenholz eingefügt. Mittels Steckverbindung werden gegeneinander verdrehte Quadrate so gefügt, dass achteckige Sterne entstehen. Ein komplexes Ornament, das auf ein einfaches Steckprinzip zurückgeführt werden kann.


Weiter...