Zeitgenössische Holzbauten

Kallmünz, Arztpraxis
Wegen der Hochwassergefahr aufgeständerte Holztafelkonstruktion
Weiter...

Kalmar, Holzbrücke
240m lange Schrägseil-Pylon-Brücke für Fußgänger und Fahrradfahrer
Weiter...

Kalmar, Wohnsiedlung
Zwei- bis dreigeschossige Holzbauten mit 104 Wohnungen
Weiter...

Kals am Großglockner, Stüdlhütte
Weitgehend energieautarke Hütte in 2801m Höhe. Der Windseite zugewandt ist ein halbrundes Blechdach, die restlichen Seiten sind verschindelt.
Weiter...

Kaltbad, Einfamilienhaus
Eine ehemalige Sennhütte in 1400m wurde durch ein modernes Holzhaus mit einer Aussenfassade im Schwarzwälder Ständer-Bohlenstil ersetzt. Die etwa hundert vorgefertigten Elemente aus Holz wurden mit Helicopter eingeflogen.
Weiter...

Kaltbrunn, Möbelfabrik Linth
Schönes Beispiel für hölzerne Industriearchitektur eines leider 2004 in Konkurs gegangenen Herstellers von Massivholzmöbeln.
Weiter...

Kaltenbach, Ortszentrum Am Schmiedeplatz
Ensemble viergeschossiger Bauten mit unterschiedlichen Nutzungen (Wohnen, Büro, Hotel), Stahlbetonbauten mit Holzfassade
Weiter...

Kaltenkirchen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Pultdachgebäude in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Kaltennordheim, BUTZE! SOMMERTAL • MIKRO-ARCHITEKTUR ·
Impulsprojekt für eine einfache Wandererinfrastruktur im Biosphärenreservat Rhön
Weiter...

Kaltental, Erweiterung Wohnhaus
Zweigeschossiger Anbau in Holzrahmenbauweise, aussen verschindelt
Weiter...

Kamen, Bürogebäude in Hybridbauweise
Viergeschossiges Bürogebäude mit massiver Tragstruktur und elementierter Holzfassade
Weiter...

Kamen, Mehrfamilienhaus Solarhaus

Viergeschossiges Mehrfamilienhaus mit Eisspeicher


Weiter...

Kamp-Bornhofen, Pilgerhalle
Über quadratischem Grundriß von 21,5 m wurde ein hölzernes Zeltdach mit einer Maximalhöhe von 19m errichtet
Weiter...

Kampen, Hallenbad
Hallenbad mit Dach- und Pfosten-Riegel-Konstruktion aus Douglasie und Eiche
Weiter...

Kämpfelbach-Ersingen, Passivhaus
Einfacher Baukörper, mit Lärchenholzleisten bekleidet.
Weiter...

Kandel, Einfamilienhaus
Mischung aus Beton und Massivholzkonstruktion
Weiter...

Kandel, Umbau, Sanierung und Erweiterung Fachwerkhaus
Ein denkmalgeschütztes Fachwerkanwesen wurde saniert und zu einem Mehrgenerationenhaus umgebaut
Weiter...

Kandelin, integrative Kindertagesstätte "Hummelnest"
Kindertagesstätte in Holzrahmenbauweise mit Massivholzdecken
Weiter...

Kandern-Gupf, Umbau einer Scheune zu Wohnraum
Eine Scheune wurde entkernt und mit einer eingestellten Massivholzkonstruktion zu Wohnzwecken umgenutzt
Weiter...

Kandersteg, Eissporthalle
Die Tragkonstruktion und das Dach der älteren Halle wurde 2014 erneuert (Lauber Ingenieure, CH-Luzern). Dabei wurde auch eine Photovoltaikanlage installiert
Weiter...

Kapfenberg-Diemlach, sieben Mehrfamilienhäuser "Riverside"
Sieben fünf- bis sechsgeschossige Wohnblocks in Brettsperrholzkonstruktion (Holzverbrauch 1660m³ BSP) mit 139 Wohnungen
Weiter...

Kapfenberg, Kindertagesstätte
Aufgeständerter Holzskelettbau
Weiter...

Kapfenberg, Riesenstuhl
20m hoher Riesenstuhl als Werbeträger für ein Möbelhaus
Weiter...

Kapfenberg, Studentenwohnheim
Zwei parallel liegende dreigeschossige Baukörper sind über ein Glasdach miteinander verbunden. So wird ein Innenhof geschaffen, zu dem sich auch die aussen liegenden Erschließungsgalerien orientieren. Die Konstruktion besteht teils aus massiven Brettsperrholzelementen, teils aus einen Holz-Skelettbau. Die Aussenbekleidung besteht aus einer waagrechten Holzschalung.
Weiter...

Kapfenberg, Umnutzung Kaufhaus zu Wohnanlage
Die Betonstruktur eines ehemaligen Kaufhauses aus den 1960er Jahren wurde entkernt und mit hölzernen An-, Um- und Einbauten zu 21 Wohnungen umgenutzt
Weiter...

Kappeln an der Schlei, Ferienpark Port Olpenitz
Ein ehemaliger Marinestützpunkt wird zu einer großen Ferienhaussiedlung entwickelt. 2013/2014 entstanden 24 Ferienhäuser in Holzbauweise.
Weiter...

Kappl, Appartements Ariadira
Schönes Beispiel für neuere Tourismusarchitektur. Vier terrassenförmig angeordnete Kuben in Holzrahmenbauweise schmiegen sich an einen Hang.
Weiter...

Kårböle, Holzkirche Stabkirche
1989 eingeweihte Kopie der Skaga-Stabkirche in der Gemeinde Karlsborg
Weiter...

Karlsbad, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Massivholzgebäude
Weiter...

Karlsbad, Kindergarten
Der vorhandene Bau wurde im Erdgeschoss saniert und erweitert sowie durch ein Obergeschoss mit Empore in Holzrahmenbauweise ergänzt. Zu einer flexibleren Nutzung auch durch örtliche Jugendgruppen und Vereine wurde ein zweiter Eingangsbereich geschaffen.
Weiter...

Karlsdorf-Neuthard, Haus Geissler
Auf ein ehemaliges Stallgebäude, dessen Wände noch tragfähig waren, wurde ein Einfamilienhaus als Holzkonstruktion aufgesetzt.
Weiter...

Karlsdorf, Logistikzentrum der österreichischen Post
27170m² große Halle mit freien Spannweiten bis zu 30m. Verbaut wurden 3000m³ Brettschichtholz und 75m³ Brettsperrholz
Weiter...