Zeitgenössische Holzbauten

Lesparre Médoc, Écogymnase et Dojo
Die Sportstätte und Zentrum für asiatische Kampfsportarten wird von einer geschwungenen Brettschichtholzkonstruktion überdacht.
Weiter...

Leuk, Kinderdorf
Schulgebäude und Mensa des Kinderdorfs sind aus einer Art hölzerner Wabenstruktur zusammengefügt.
Weiter...

Leuk, Mehrzweckhalle des Kinderdorfes
Mehrzweckhalle auf sechseckigem Grundriß, die mit einer Holzschale aus hyperbolischen Paraboloid-Elementen überdacht ist.
Weiter...

Leutkirch im Allgäu, Ferienhäuser
250 Ferienhäuser als neuester Bauabschnitt im Center Park Allgäu
Weiter...

Leutkirch im Allgäu, Ferienhäuser
Eine erste Tranche von 750 Ferienhäusern im Center Park Allgäu wurde von dem französischen Unternehmen Ossabois (349 Häuser) und der belgischen Firma Machiels Building Solutions (in Kooperation mit Holzbau Dangel)(401 Häuser) hergestellt und geliefert.
Weiter...

Leutkirch, Ferienhausanlage Center Park Allgäu
Auf dem Gelände des Ferienparks entstehen bis zu 750 Ferienhäuser, vorwiegend in Holz konstruiert. Für den schattigen, kühlen Standort, der von Wald umgeben ist, wurden exklusiv für dieses Projekt Fichtenfassaden mit thermischer Behandlung der Hölzer und einer speziellen silikatischen Vorvergrauungslasur entwickelt.
Weiter...

Leutkirch, Mitarbeiterwohnhaus der Elobau
Zweigeschossige, aussen verschindelte Wohnanlage. Dämmstandard wie Passivhaus, jedoch ohne Lüftungsanlage. Holzrahmenwände mit Brettsperrholzdecken
Weiter...

Leutkirch, Zubau Doppelgarage mit Gerätebau
Ein bestehender Eindachhof wurde mit dem Garagenanbau ergänzt. Seine Fassade aus naturbelassenem, sägerauhem Lärchenholz passt sich dem Bestand gut an und wird mit der Zeit vergrauen und sich so unauffällig in die Landschaft einfügen.
Weiter...

Leuzigen, Wohnanlage "Daheim"
Das Fachwerkgebäude des ehemaligen Gemeindehauses aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde behutsam saniert und die neue Wohnnutzung angepasst. Dabei blieben auch die alten Balkendecken erhalten, die durch einen Überbeton statisch ertüchtigt wurden. Der schubfeste Verbund wurde mit diagonalen Vollgewindeschrauben hergestellt.
Weiter...

Leverkusen-Höfen, Einfamilienhaus
So bauen Architekten für sich selbst: Auf ein massives Sockelgeschoss wurde eine hoch wärmegedämmte Holzkonstruktion (TJI Aussenwände mit Zellulosedämmung) gestellt.
Weiter...

Leverkusen-Quettingen, Wohnhausanbau
Ein ungewöhnlicher Anbau an ein Fachwerkhaus: eine 20m² große Box als Holzständerkonstruktion, außen mit Corten-Stahl verkleidet.
Weiter...

Leyr, Kinderkrippe
Das Gebäude ist in Teilen in Holzrahmenbauweise erstellt und mit Faserzementplatten verkleidet
Weiter...

Leytron, Berghütte Cabane Rambert
Die steinerne Hütte wurde mit einem Holzbau erweitert, der aussen mit Edelstahlblech verkleidet ist.
Weiter...

Lezennes, Sanierung Mehrzwecksaal "Salle Gremaux"
Der Mehrzwecksaal ist mit einer neuen Dachkonstruktion mit Brettschichtholz-Fachwerkbindern aus Pappelholz überdacht.
Weiter...

Libin, Reihenhäuser
Zwei Reihenhauszeilen a 3 Einheiten im sozialen Wohnungsbau.
Weiter...

Libingen, Entschwiler-Brücke
Gedeckte Brettschichtholz-Fachwerkbrücke mit 68m Länge
Weiter...

Libramont, Seniorenheim "RESIDENCE BOIS DE BERNIHE"
Fünfgeschossiges Seniorenheim in Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...

Libramont, Verwaltungsgebäude
Ein neugotisches Gebäude wurde als Sitz der Industrie- und Handelskammer der Provinz Luxembourg angepasst und erweitert.
Weiter...

Lich, Altenwohnanlage
Das besondere an dieser Senioren-Wohnanlage ist die Zusammenfassung von jeweils 8 Personen zu Wohngruppen, zu kleinen Hausgemeinschaften. Dem entspricht auch die Architektur, die sich weit vom üblichen Heimcharakter entfernt. In der Oberflächengestaltung dominieren Sichtbeton und Lärchenholz.
Weiter...

Lich, Seniorenwohnanlage
Zweigeschossiger Wohnkomplex, aufgeteilt in Hausgemeinschaften zu je 8 Personen
Weiter...

Lichtenau, Technologiezentrum
Das Gebäude wurde in Holzrahmenbauweise mit Decken aus Brettstapelelementen errichtet (mit förderung durch die EU). Es wird mit einer Holz-Hackschnitzel-Heizung mit Wärme versorgt.
Weiter...

Lichtenberg, Natur-Kita Krümelburg

Eingeschossiger Massivholzbau


Weiter...

Lichtenfels, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit Lärchenholzschalung
Weiter...