Zeitgenössische Holzbauten
Augsburg-Haunstetten, Wertstoffhof
Das zweigeschossige Personal- und Servicegebäude der Anlage wurde in Holztafelbauweise errichtet
Weiter...
Augsburg-Haunstetten, Zwei Studentenwohnheime
Zwei dreigeschossige Studentenwohnheime mit massivem Tragwerk und hoch wäremegedämmten Hüllflächen in Holztafelbauweise
Weiter...
Augsburg-Pfersee, Wohnanlage
Sieben dreigeschossige Holzmassivbauten
Weiter...
Augsburg, Bundesleistungszentrum für Kanuslalom und Wildwasser
Das Bundesleistungszentrum war 1972 als Betonbau errichtet worden und nicht mehr sanierungsfähig (u.a. wegen gesundheitsschädlicher Baustoffe). Es wurde durch eine Kopie in Holzbauweise ersetzt
Weiter...
Augsburg, Einfamilienhaus
Das Wohngebäude besteht aus einer Holzständerkonstruktion mit sägerauher Schalung. Es wurde in einem zweiten Bauabschnitt durch eine Stahlkonstruktion erweitert.
Weiter...
Augsburg, Einfamilienhaus
Einfaches, archetypisches Satteldachhaus, außen vollständig mit schwarzen Faserzementplatten verkleidet. Die Konstruktion besteht aus Dickholzelementen.
Weiter...
Augsburg, Elefantenhaus im Zoo
Stahlbetonkonstruktion mit großem, sichtbarem Holzdach, Aussen und Innenverkleidungen mit Holz
Weiter...
Augsburg, Erweiterung Rudolf-Diesel-Gymnasium
Zweigeschossiger Modulbau mit 5 Klassenräumen in Brettsperrholzbauweise
Weiter...
Augsburg, Erweiterung Wohnhaus
Die ehemalige Garage eines Reihenendhauses wurde abgerissen und durch einen hölzernen Anbau ersetzt, der aussen mit schwarzen Bitumenschindeln verkleidet ist.
Weiter...
Augsburg, Erweiterungsbau Realschule ANNA BARBARA VON STETTENSCHES INSTITUT
Auf massives Sockelgeschoß gestellte "Holzetage"
Weiter...
Augsburg, flucht- und kletterturm, frère-roger-kinderzentrum
Die notwendige Fluchttreppe wurde vollständig in Holz ausgeführt und ist aussen als Kletterturm gestaltet
Weiter...
Augsburg, Gaststätte "Floßlände"
Gastronomiepavillon im Flößerpark an der historischen Anlegestelle der Lechflößer in Augsburg
Weiter...
Augsburg, Gebäude im Zoo
Im Augsburger Zoo wurden die Reptilienhalle (2012) sowie das Nashorn- und Watussihaus (2008) als Holzkonstruktion errichtet.
Weiter...
Augsburg, Institut für Sportwissenschaft der Universität
Zweigeschossiges Gebäude, Erdgeschoss massiv, Oberschoss und Dach in Holzkonstruktion
Weiter...
Augsburg, Kindertagesstätte
Eingeschossiges Gebäude in Holzmassivbauweise mit Fassade aus Thermo-Kiefer
Weiter...
Augsburg, Kindertagesstätte Josef-Felder-Straße
Eingeschossiger Kindergartenbau mit locker gruppierten Kuben als Gruppenräume. Eingesetzt wurde Brettsperrholz, das aussen und teilweise auch innen mit Lärchenschindeln verkleidet ist. Das Anwesen wird mit einer 25 kW-Holz-Pellets Anlage mit Wärmeenergie versorgt.
Weiter...
Augsburg, Kindertagesstätte mit Jugendzentrum
Kita und Jugendzentrum in Massivholzbauweise
Weiter...
Augsburg, Supermarkt
Im Rahmen der Greenbuilding-Strategie der REWE errichteter Supermarkt. Mit DGNB-Zertifikat in Silber
Weiter...
Augsburg, Turnhalle der Berufsschule IV
Das komplexe Dach-Faltwerk der hölzernen Turnhalle besteht aus einer stahlunterspannten Fachwerkkonstruktion
Weiter...
Augsburg, Universitäts-Sporthalle
Die Sporthalle ist von einer Stahl-Holz-Konstruktion überspannt.
Weiter...
Augsburg, VIP-Logen im Eisstadion
Bei der Sanierung des Eisstadions wurden neue VIP-Logen eingebaut, deren Massivholzkonstruktion sich gut mit derkomplizierten Statik des Gebäudes verträgt. Etwa 1700m² Kreuzlagenholz wurden sozusagen bei laúfendem Betrieb eingebaut. Sie mußten innerhalb des Gebäudes in Millimeterarbeit bugsiert und von der Eisfläche aus montiert werden.
Weiter...
Aumont-Aubrac, Viehversteigerungs- und Veranstaltungshalle
3300 m² große Halle, die komplett aus Holz (Fichte, Tanne, Douglasie) ist. Zum Einsatz kamen rund 500m³ Holz, davon 80% aus der Region (Massif central) und 20% aus dem Jura. Fichte und Tanne wurden für die Tragstruktur verwendet, Douglaise für die Aussenschalung.
Weiter...
Aurich, Betriebskindergarten "Wirbelwind"
Eingeschossige Kita in Holztafelbauweise
Weiter...
Aurillac, sechsgeschossiges Mehrfamilienhaus
Gemischt genutztes, sechsgeschossiges Gebäude (2916m² Wohnungen/520m² Büros und 280m² Geschäfte)
Weiter...
Aurillac, Tanzschule
In eine ehemalige Regenschirmmanufaktur, die vollständig entkernt wurde, wurde eine mehrgeschossige Holzkonstruktion eingestellt, die u.a. drei Tanzsäale beinhaltet.
Weiter...
Auriol, Collège 900
Das Schulgebäude ist aussen vollständig mit einer Holzfassade versehen
Weiter...
Aurland, "Viewpoint"
Der spektakuläre "Viewpoint" liegt mit seiner Holz-Stahlkonstruktion mehr als 600 Meter über dem Sognefjord. Die 30m lange, 4m breite und 9m hohe Konstruktion schiebt sich bis zum Steilabfall vor und ermöglicht über die abgerundete Kante (mit einer Glasscheibe gesichert) einen atemberaubenden Ausblick.
Weiter...
Autoroute A89, "autoroute du bois"
An der Autoroute du Bois sind zahlreiche Gebäude in Holz realisiert: ein Gendarmeriegebäude in Ussel, die Autobahnmeisterei in Ussel, die traversée du péage in Ussel, der gare de péage in Sancy, das Kontrollgebäude in St. Germain-les-Vergnes, das Aire de service in Vitrac.
Weiter...
Autun, Schwimmbad
Ein bestehendes Schwimmbad aus Beton wurde renoviert und dabei die Dachkonstruktion durch Brettschichtholzbinder aus Kiefer ersetzt.
Weiter...
Autun, thermische Sanierung Wohnblocks
Das achtgeschossige Wohngebäude aus dem Jahre 1974 mit insgesamt 102 Wohnungen wurde mit einer vorgefertigten Holzrahmenkonstruktion, die nun das Gebäude umhüllt, thermisch saniert.
Weiter...
Auxonne, Mehrzwecksaal
Ein Mehrzwecksaal aus dem Jahre 1954 wurde saniert und mit einer Holzkonstruktion erweitert
Weiter...
Auzeville, Maison de la Foret
Zwei laengliche, parallele Gebaeuderiegel, eine davon auf Stuetzen gestellt beherbergen das Regionalbuero der Privatwaldbesitzervereinigung. Innen und aussen sichtbares Douglasienholz
Weiter...
Avignon, 40 Mietwerkstätten
40 Werkstattgebäude in Holzrahmenbauweise mit Zellulosedämmung und Fassade aus Douglasie (mit Thermoöl behandelt).
Weiter...