Zeitgenössische Holzbauten
Rengsdorf, Einfamilienhaus
Große repräsentative Villa in aussichtsreicher Lage.
Weiter...
Rennebu, Holzkirche Innset kirke
Kirche in Blockbauweise
Weiter...
Rennes, Bürogebäude
Fünfgeschossiger Holzskelettbau
Weiter...
Rennes, École Nationale Supérieure d'Architecture de Bretagne
Die zur Ille gelegene Fassade der Architekturfakultät wurde mit einer s.ZT. viel diskutierten Holzfassade versehen.
Weiter...
Rennes, Écomusée des Pays de Rennes
Die Konstruktion des Museumsanbaus ist in Douglasie, Seestrandkiefer und Kastanie ausgeführt.
Weiter...
Rennes, Sanierung lycée Bréquigny
Die Fassaden des dreigeschossigen Schulgebäudes wurden mit vorgefertigten Holztafelelementen ( 4 688 m2 (2 587 elemente)) saniert
Weiter...
Rethel, Restaurant "La Table de Sandorine"
Der Restaurantteil des Komplexes ist in Holzrahmenbauweise ausgeführt
Weiter...
Rettenbach-Frechenrieden, Katholischer Kindergarten St. Gordian & Epimach
Kindergarten aus Massivholz-Mauer-Elementen in Sichtqualität
Weiter...
Rettenberg-Vorderburg, Einfamilienhaus
Vollholzhaus
Weiter...
Rettenberg, Mutter-Kind-Heim
Das Mutter-Kind-Heim ist in Massivholzbauweise (Dübelholz) ausgeführt. Das Anwesen ist aussen verschindelt.
Weiter...
Retzbach-Zellingen, Gewerbegebäude
Aus einer massiven Lagerhalle auskragende Bürokonstruktion aus vorgefertigten Holz-Kastenelementen
Weiter...
Reulbach, Fachwerkkapelle St. Martin
Fachwerkgebäude, das aussen mit einer öl-hitzebehandelten Bretterschalung verkleidet wurde
Weiter...
Reusel, Aussichts- und Abenteuerturm "Brandtoren"
Das 25m hohe Bauwerk besteht aus einem Stahlskelett, an dem 6 wie zufällig übereinander gestellte Holzwürfel befestigt sind. Deren obere Bereich dienen als Aussichtsplattform, die unteren sind dem "Abenteuer" gewidmet. Dort befinden sich eine 13m hohe Kletterwand, eine Seilrutsche und der Anschluss an einen Klettergarten.
Weiter...
Reuthe, Einfamilienhaus
Zur Entstehungszeit intensiv diskutierter Bau. Das zweigeschossige Satteldach-Haus wurde in Holzrahmenbauweise erstellt und war eine der ersten Neuinterpretationen des Wälderhauses, eines in Vorarlberg typischen Hauses, das eine Antwort auf die besonderen klimatischen Anforderungen der Region darstellt.
Weiter...
Reuthe, Einfamilienhaus
Beim Bau des auf einem massiven Sockel ruhenden Holzkubuses wurden auf Wunsch des Bauherren Restposten an I-Trägern aus dem eigenen Betrieb verwendet.
Weiter...
Reuthe, Produktionshalle Zimmerei und Tischlerei Kaufmann
2600m² große Produktionshalle mit einem Tragwerk aus Buchen-Brettschichtholz Fachwerkträgern
Weiter...
Reuthe, Zimmerei und Abbundhalle
16*45m große Abbundhalle, die über 4 Oberlichter großzügig mit Tageslicht versorgt wird.
Weiter...
Reutlingen-Altenburg, Umwandlung Kirche in WohnhausBüro- und Lagergebäude
Auf einem in den Hang geschobenen massiven Sockelgeschoß wurde eine zweigeschossige Holzrahmenkonstruktion mit Brettstapeldecken gestellt
Weiter...
Reutlingen, Bürocontainer
Die Lebenshilfe Reutlingen betreibt das Kaffeehäusle. Für 2 Mitarbeiter wurde ein Bürocontainer in Holzbauweise erstellt. Er wurde in Holztafelbauweise vorgefertigt und per Mobilkran auf Streifenfundamente gesetzt.
Weiter...
Reutlingen, Bürogebäude
Das Gebäude hat u.a. tragende Brettsperrholz-Deckenelemente aus Weisstanne mit Akustikprofil
Weiter...
Reutlingen, DAV Kletterzentrum
Kletterzentrum in Holztafelbauweise
Weiter...
Reutlingen, Doppelhaus
Als Nachverdichtung in zweiter Reihe entstandenes zweigeschossiges Pultdachgebäude in Holzrahmenbauweise.
Weiter...
Reutlingen, Erweiterung Erich Kästner Schule
Die Schule wurde mit einem runden Holztafelbau erweitert, der die Mensa und einen Ganztagesbereich beherbergt
Weiter...
Reutlingen, Kinderhaus Mittelstadt
Die Konstruktion des Kindergartens basiert auf einem modularen Aufbau mit vorgefertigten Elementen in Holzrahmenbauweise.
Weiter...