Zeitgenössische Holzbauten
Amsterdam, Hausboot
Die Konstruktion des zweigeschossigen Wohnhauses besteht aus einem Eichenholz-Skelett
Weiter...
Amsterdam, Hotel Jakarta
Neungeschossiges Hotelgebäude aus Brettsperrholzmodulen. Fassade mit integrierten Photovoltaikelementen.
Weiter...
Amsterdam, Hotel van de Vijsel
Der Gebäudekomplex einer ehemaligen innerstädtischen Holzhandlung wurde unter Belassen der alten Holzkonstruktion in ein stimmungsvolles Hotel umgewandelt
Weiter...
Amsterdam, kleine nachhaltige Hausbootsiedlung "Schoonschip"
30 Einfamilienhäuser im Wasser! Dank guter Dämmung, Fotovoltaik und Wärmepumpen ohne Anschluss ans Wärmenetz.
Weiter...
Amsterdam, Mehrfamilienhaus "Haut"
Mit 73 Metern Höhe und 21 Geschossen das zur Bauzeit höchste Holzgebäude der Niederlande
Weiter...
Amsterdam, Mehrfamilienhaus Stories
Dreizehngeschossiger Holzhybridbau
Weiter...
Amsterdam, Mehrfamilienhaus Timberhouse
Aus 30 Modulen errichtetes, 28m hohes Gebäude mit 22 Wohnungen
Weiter...
Amsterdam, mehrgeschossiges Senioren-Wohngebäude Oklahoma
Fünfgeschossiges Wohngebäude mit spektakulären Auskragungen. Holzfassaden in lärchenholzverschalter Pfosten-Riegel-Konstruktion
Weiter...
Amsterdam, Noorderparkbad
Nach Angaben der Architekten das nachhaltigste Schwimmbad in den Niederlanden
Weiter...
Amsterdam, Planetarium Artis im Zoo
Das Planetarium ist von einer hölzernen geodätischen Kuppel überspannt. Sie hat einen Durchmesser von 25m und eine Höhe von 10m.
Weiter...
Amsterdam, Ponystall
Holzskelettbau mit Strohballenfüllung/Dämmung
Weiter...
Amsterdam, Restaurant "Het Bosch"
Im Jachthafen het nieuwe Meer gelegenes Restaurant, das als Holzmassivbau auf 8 Stahlpfählen gegründet ist. Etwa 700m² Brettsperrholzelemente aus Österreich sowie 20m³ Brettschichtholz wurden verbaut.
Weiter...
Amsterdam, Restaurant "Sushisamba"
Einem bestehenden zweigeschossigen Gebäude wurde ein eingeschossiger Holz-Glas-Anbau hinzugefügt
Weiter...
Amsterdam, Stadshout Pavillon im Amstelpark
Pavillon mit sechseckigem Dach aus ungetrocknetem Ulmenholz mit Beplankung aus Pappelholz
Weiter...
Amsterdam, temporäres Bankgebäude Rechtbank
Erstes circuläres Verwaltungsgebäude der Niederlande. Die dreigeschossige Stahl-(Holzkonstruktion ist zu 88% wiederverwendbar und wird nach 5 Jahren (2021) nach Enschede versetzt (und dort Anfang 2022 wieder eingeweiht).
Weiter...
Amsterdam, temporäres Bürogebäude
Modulares, zweigeschossiges Gebäude in einem 3,6m-Raster aus Brettschichtholzrahmen und Brettsperrholz Fußboden- und Deckenelementen. Die Konstruktion benötigt keine zusätzlichen Windverbände zur Aussteifung, so dass eine großzügige Verglasung möglich ist.
Weiter...
Amsterdam, Tribüne AFC Amsterdam
Für den Fußballverein wurde eine Tribüne mit 600 Plätzen gebaut, die von einer Konstruktion aus gekrümmten Lärchen-Brettschichtholzträgern überdacht ist.
Weiter...
Amsterdam, Umwandlung historische Diamantschleiferei zu Wohngebäude
Das denkmalgeschützte Gebäude der ehemaligen Diamantschleiferei wurde mit Holzelementen behutsam an eine Wohnnutzung angepasst und energetisch saniert.
Weiter...
Amsterdam, viergeschossiges Reihenhaus
Das viergeschossige Gebäude wurde mit Lenotec-Massivholzelementen errichtet
Weiter...
Amsterdam, Wohnhaus
Eine der ersten Gehversuche in Sachen urbaner Holzbau in den Niederlanden. Viergeschossiges Holzskelettgebäude mit vier Wohnungen. Errichtet in einer 8m breiten Baulücke
Weiter...
Amsterdam, Wohnhaus "Freebooter"
Viergeschossiges Stadthaus in Brettsperrholzkonstruktion, aussen mit Lamellenfassade
Weiter...
Amsterdam, Wohnkomplex de Walvis
Aus einer ehemaligen Schiffswerft wurde dieser kleine Wohnkomplex entwickelt
Weiter...
Amsterdam, Yotel
Achtgeschossiges Hotelgebäude mit 202 Zimmern. Errichtet aus vorgefertigten Beton-Skelett-Modulen mit Wänden aus Holz
Weiter...
Amsterdam, zirkuläres Mehrfamilienhaus Poppies
Sechsgeschossiges Brettsperrholzgebäude
Weiter...
Anbau Trienthütte
Die auf über 3000m Höhe im Mont-Blanc-Massiv nahe der französischen grenze gelegene alte Steinhütte wurde um einen Anbau ergänzt. Er besteht aus einem Sockelgeschoss aus Beton, auf das zwei Geschosse aus vorgefertigten Holzelementen gesetzt wurden.
Weiter...
Ancenis, Groupe scolaire Albert Camus
Schule in Holz-Beton-Hybridbauweise, erste in Frankreich zertifizierte Passivhausschule
Weiter...