Zeitgenössische Holzbauten

Spakenburg-Bunschoten, Hausfassade
Die Fassadengestaltung dieses Hauses erinnert an die Segel eines Bootes
Weiter...

St. Ruprecht ob Murau, Wandritschbrücke
Die Wandritschbrücke hat eine Spannweite von 36m und eine Traglast von 40 Tonnen. Alle auf Druck belasteten Teile bestehen aus Holz, die Zugelemente aus Stahl. Die Fahrbahn besteht aus 18cm starken Massivholzplatten.
Weiter...

Stans, Flugzeug-Montagehalle
Die Montagehalle der Pilatus AG -Flugzeugbau - beherbergt 2 komplette Fertigungslinien, Büros und ein Besucherzentrum. Die Größe beträgt 120*61m.
Weiter...

strasbourg, historistisches Fachwerkhaus

Fachwerkhaus aus dem Jahre 1899, Architekt Albert Nadler


Weiter...

Strasbourg, Pflegeheim
Ein ehemaliges Krankenhaus wurde zu einem Pflegeheim umgebaut und erweitert
Weiter...

Stuttgart-Möhringen, Umbau und Erweiterung Wohnhaus

Ein Wohnhaus aus den 1930er Jahren wurde um einen kubischen Anbau in Holzbauweise großzügig ergänzt.


Weiter...

Stuttgart-Riedenberg, Wohnhauserweiterung
Hölzerner Anbau an ein Fachwerkgebäude aus dem Jahr 1935.
Weiter...

Stuttgart, Erweiterung Pragschule
Die Erweiterung der Pragschule erfolgte in Holz-Beton-Verbund-Bauweise (Deckenkonstruktionen). Äusserlich ist das Gebäude ein eingeschossiger Ziegelbau
Weiter...

Tholey-Bergweiler, Passivhaus
Passivhaus in Holztafelkonstruktion mit Dämmstärken von 30 bis 50 cm. Fassade aus unbehandeltem Lärchenholz.
Weiter...

TOUL-ROSIERES, Maison de l'énergie solaire
Nach den Konstruktionsprinzipien von Philibert de l'Orme erstellter Iglu mit 18m innerem Durchmesser. Konstruiert aus vorgefertigten Hohlkastenelementen aus Pappel-Sperrholz.
Weiter...

Triesen, Aufstockung Gewerbegebäude
Das Gewerbegebäude wurde umgebaut und mit viel sichtbarem Holz umgestaltet. Dabei erfolgte auch eine Aufstockung in Holzelementbauweise. Diese ist an der verputzten Fassade lediglich durch einen kleinen Versprung erkennbar.
Weiter...

Triesen, Einfamilienhaus
Hoch energieeffizientes Holzhaus, dem man den Werkstoff wegen des Verputzes nicht ansieht.
Weiter...

Tuttlingen, Poststeg
Fußgängerbrücke, ausgeführt als gedeckte Fachwerkbrücke. Feldlängen 32m + 23m.
Weiter...

Venarey les laumes, Schulkantine und Vorschule
Die Grundschule Débussy-Rostand wurde um eine Mensa und 2 Klassenräume in Holzrahmenbauweise erweitert.
Weiter...

Vicosoprano, Punto Bregaglia
Das Zentrum "Punto Bregaglia" fällt durch seine umlaufende Holzgalerie auf, die durch gekreuzte Stäbe abgeschlossen wird. Beim Bau wurde vorwiegend Lärchenholz aus dem Engadin verwendet.
Weiter...