Zeitgenössische Holzbauten

Willisau, Lager- und Logistikgebäude für Plattenwerkstoffe
Zweigeschossiges Lagergebäude mit 850m² Fläche. Sockel und Treppenhaus sind massiv, der Rest als Holzkonstruktion ausgeführt.
Weiter...

Wiltz, Salzsilos Strassenmeisterei
Die Administration des Ponts et Chausees kümmert sich um den Unterhalt der Strassen in Luxemburg. In ihrem Depot in Wiltz befinden sich zwei hölzerne Streusalzsilos. Dieses Material kommt besonders gut mit Salz zu Recht. Salz korrodiert andere Werkstoffe und konserviert Holz,
Weiter...

Windhof, Bürogebäude Ecoparc Solarwind
Das oberste Geschoss des CO2 neutralen Bürogebäudes besteht aus Massivholzelementen.
Weiter...

Zirkow, Café
In einer dem traditionellen Stil nachempfundenen Scheune existiert die Rügener Schokoladenmanufaktur. Im angeschlossenen Café kann man die Produkte (und noch vieles mehr) kosten.
Weiter...

Zwischenwasser, Friedhofserweiterung und Aufbahrungshalle
Einfach gehaltene Kappelle, nur aus Stampflehm mit Holz.
Weiter...

Adenau, Rennsportmuseum Nürburgring
Ein Trägerrost mit kräftgen Brettschichtholzprofilen überspannt den Ausstellungssaal des Rennsportmuseums. Nach einem Umbau wurde die gesamte Konstruktion verkleidet und war nicht mehr sichtbar. Im Jahr 2008 erfolgte der Abriß der Anlage, die der neuen Erlebniswelt Platz machen mußte - schade.
Weiter...

Alberschwende, Holzbau Forcher
Betriebsgebäude der Zimmerei Hubert Berlinger, zuvor Holzbau Forcher.
Weiter...

Almere, dreigeschossiges Wohnhaus "Living with a view"
Das Wohnhaus am Deichrand ist aussen vollständig mit Western Red Cedar verschalt.
Weiter...

Andechs-Frieding, Einfamilienhaus
In wertvollen alten Baumbestand in der Dorfmitte wurde dieser langgestreckte einfache Baukörper eingepasst. Dunkelgraue Fassade aus BFU-Platten.
Weiter...

Andernach-Namedy, Zwei Einfamilienhäuser
Die Häuser im ehemaligen Obstgarten der Burg Namedy sind südorientiert und in Holzrahmenbauweise unter weitgehender Verwendung nachwachsender Baustoffe errichtet. Der Niedrigenergiestandard wird deutlich unterschritten, u.a. durch die s.Z. noch wenig verbreitete Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
Weiter...

Ansbach, Fußgängerbrücke
An stählernen Pylonen aufgehängte Holzkonstruktion mit blockverleimter Gehbahn. Die Brücke führt über die Rezat und die Bundesstrasse 13.
Weiter...