Zeitgenössische Holzbauten
Göppingen-Jebenhausen, Feuerwehr und Polizeiposten
Holz kam in der Fassade sowie in der Fahrzeughalle zum Einsatz
Weiter...
Göppingen, Wohnanlage am Heubach, Wohnungsbau für sozial Schwache
Holzmodulbauweise mit sichtbaren Brettsperrholzoberflächen
Weiter...
Göppingen, Kinderhaus "Spielburg"
Auf ein massives Erdgeschoss wurde eine vorgefertigte Holzkonstruktion gestellt, die aussen mit Weisstanne verkleidet ist
Weiter...
Görlitz-Rauschwald, St. Hedwig-Kirche
Das 1967/68 in der ehemaligen DDR errichtete Gebäude durfte nur in Leichtbauweise und mit gestalterischen Restriktionen erstellt werden (kein sichtbares Kreuz, kein Turm)
Weiter...
Gosen, Autohaus
Nahezu vollständig in Holzbauweise errichtetes Autohaus mit markantem Tonnendach.
Weiter...
Gospenroda, Einfamilienhaus
Hoch innovatives, zweigeschossiges Plusenergiegebäude mit Schindelfassade
Weiter...
Gossersweiler-Stein, Ferienhäuser "Am Eichwald"
Kleine, im Wald gelegene Ferienhaussiedlung mit "Nurdachhäusern" aus Holz.
Weiter...
Gößweinstein, evangelisches Gemeindezentrum
Kleine Kirche mit Gemeindezentrum in Holztafelbauweise.
Weiter...
Göteborg, Einhausung Kühlstation
Die Kühlstation ist mit einer hölzernen Kuppelkonstruktion überdacht
Weiter...
Göteborg, Mehrfamilienhaus "Träd-riket"
Sechsgeschossiger Holzsystembau
Weiter...
Göteborg, Siedlung
Siedlung mit 49 Einfamilienhäusern in Brettsperrholzbauweise
Weiter...
Göteborg, Studentenwohnheim
Sechsgeschossiger Modulbau
Weiter...
Göteborg, Wissenschaftsmuseum Universeum
Das Konzept des Gebäudes berücksichtigt die spätere Wiederverwendung sämtlicher Bauteile. Daher spielt Brettschichtholz eine zentrale Rolle bei der Konstruktion
Weiter...
Göteburg, Holzachterbahn im Freizeitpark Liseberg
Holzachterbahn Balder vom Modell Wooden Coaster des Herstellers Intamin. Die Bahn ist 1030m lang und 36m hoch
Weiter...
Göttern, Sanierung/Erweiterung Bauernhaus
Ein vorab bereits sanierter Fachwerkbau wurde um ein 120m² großes Büro- und Lagergebäude in Holzkonstruktion (BSH) erweitert.
Weiter...
Götterswickerhamm, evangelisches Gemeindezentrum
Holzskelettbau
Weiter...
Göttingen, Erweiterungsbau Technologiezentrum
Stahlbetonskelettbau mit Ausfachungen in Holztafelbauweise. Umlaufender Fluchtbalkon mit Holzlamellen als Abschluß nach aussen
Weiter...
Göttingen, Forschungs- und Entwicklungsgebäude Sartorius
Fünfgeschossiges Gebäude mit 8200m² Geschoßdecken in Holzbetonverbundbauweise
Weiter...
Göttingen, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiges Mehrfamilienhaus in Holzmodulbauweise mit 18 Wohneinheiten
Weiter...
Göttingen, Mehrfamilienhäuser
Vier dreigeschossige Wohnblocks in Holzmodulbauweise mit insgesamt 51 Wohnungen. Zunächst vorgesehen für eine Nutzung durch Flüchtlingsfamilien - später Umwandlung in Studentenwohnheim möglich
Weiter...
Göttingen, Passivhaussiedlung Zietenterrassen
14 Häuser mit 130 Wohneinheiten, ausgeführt in Stahlbetontragkonstruktion mit vorgefertigten Aussenwänden auf Brettsperrholzbasis
Weiter...
Göttingen, Sanierung und Aufstockung Mehrfamilienhäuser
Aufstockung in Holztafelbauweise mit Brettstapeldecken
Weiter...
Göttingen, Studentenwohnheim Lutterterrassen
Fünfgeschossiger Brettsperrholz-Modulbau
Weiter...
Götzis, drei Mehrfamilienhäuser
Drei dreigeschossige Mehrfamilienhäuser der Initiative Transfer Wohnraum Voralrberg in Holztafelbauweise mit Massivholzdecken
Weiter...
Götzis, Einfamilienhaus
Aufgeständerter Anbau an ein Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise mit Aussenschalung aus Sperrholz (geschützt durch Dachüberstand).
Weiter...
Götzis, Familienschule
Kleiner kubischer Schulbau für eine private Waldorfschule.
Weiter...
Götzis, Wohnanlage Oberes Tobel
Dreigeschosige Wohnanlage in Massivbauweise mit Schindelfassade
Weiter...