Zeitgenössische Holzbauten
Wissingen, AWO Kita Löwenherz
Zweigeschossiger modularer Holzrahmenbau
Weiter...
Wittelshofen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Gebäude aus leimfreien Massivholzelementen
Weiter...
Wittelshofen, Limeseum
Im Römerpark Ruffenhofen entstandener Museums-Rundbau
Weiter...
Witten-Bommern, Wohnhausanbau
Ein Wohnhaus aus den 1930er Jahren wurde umfassend saniert und um einen zweigeschossigen Anbau in Holzrahmenbauweise mit horizontaler Lärchenholzfassade erweitert.
Weiter...
Witten-Heven, Erweiterung Kindergarten St. Franziskus
Der bestehende Kindergarten wurde mit einem eingeschossigen, grün verputzten Flachdach-Holzständerbau erweitert.
Weiter...
Witten-Heven, Erweiterung Rudolf-Steiner-Schule
Erweiterung der Rudolf-Steiner-Schule um einen Ganztagsbereich in Holzbauweise.
Weiter...
Witten-Heven, Wohnhauserweiterung
Erweiterung eines Zweifamilienhauses aus dem Jahre 1932 durch einen Holzständerbau mit Fassade aus Zedernholz.
Weiter...
Witten, Kindertagesstätte "Zum Ledderken"
Zweigeschossiger Holztafelbau
Weiter...
Wittenbach, drei Doppelhäuser
Drei zweigeschossige Bauten mit Holzlamellenfassade und Holz-Pellets-Heizung.
Weiter...
Wittenbach, kleine Siedlung Rosengarten
10 Doppelhäuser in Holzelementbauweise, zentral beheizt über ein Pellets-basiertes Nahwärmenetz
Weiter...
Wittstock/Dosse, Evangelischer Kindergarten im Beginenhaus
Der Kindergarten ist in einem historischen Fachwerkbau untergebracht.
Weiter...
Wittstock/Dosse, Ferienhäuser Bio-Ranch Zempow
4 Ferienhäuser in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Witzenhausen, Gästehaus Enno-Narten-Bau auf der Jugendburg Luwigstein
Zweigeschossiger Holzbau mit Strohballendämmung
Weiter...
Wohlen, Eingangshalle und Aula Kantonsschule
Die Aula der Schule wird von einem sphärisch gekrümmten Faltwerk aus Holz überspannt.
Weiter...
Wohlen, kantonaler Werkhof
Skelettbau aus Recyclingbeton mit Fassaden aus Holztafelelementen und Dach aus Brettstapelelementen
Weiter...
Wohlen, temporäres Bankgebäude
Nach einer erstmaligen Nutzung in Lenzburg wurde das von der Erne AG konzipierte und gefertigte temporäre Bankgebäude ab und am neuen Standort in überarbeiteter Form erneut aufgebaut.
Weiter...
Wohn- & Werkhaus Bergmiller, Diessen am Ammersee
Das Haus wurde von der Bayerischen Architektenkammer zur Präsentation am Tag der Architektur 2023 ausgewählt
Weiter...
Wöhrden, Erweiterung Waldorfschule
Eingeschossiger Erweiterungsbau in Holztafelbauweise
Weiter...
Wöhrden, Erweiterung Waldorfschule um einen Kindergarten
Der ursprüngliche Kindergarten wurde 2018 durch einen Brand zerstört und danach wieder aufgebaut.
Weiter...
Wolfach, Vollmershof
Der Hof ist eine Art moderner Interpretation der klassischen Ständer-Bohlen-Bauweise
Weiter...
Wolfberg, Jugendwohnheim Sowieso
Ein Wohnheim, das nicht wie ein Wohnheim aussieht. Das zweigeschossige Anwesen ist im Keller- und Erdgeschossbereich als Massivbau ausgeführt, der von Holz-Fertigteil-Elementen umhüllt ist. Der erste Stock ist komplett als Holzkonstruktion ausgeführt.
Weiter...
Wolfen, Fußgängerbrücke am Bahnhof
Abgehängte Pylonbrücke
Weiter...
Wolfenbüttel, Dachaufstockung Wilhelm-Raabe-Grundschule
Die Grundschule wurde um vier Holzboxen für vier Klassenräume in Holzbauweise aufgestockt.
Weiter...
Wolfenschiessen, Aufstockung und Anbau Wohnhaus
Ein Holzhaus aus dem Jahre 1955 wurde komplett entkernt und anschließend unter Verwendung von Massivholzelementen für Decken und Fassaden sowie für einen Anbau neu aufgebaut.
Weiter...
Wolfertschwenden, Kindertagesstätte
Die Kita besteht aus einem zweigeschossigen Massivbau, dem drei Gruppenhäuser in Holzbauweise angefügt sind
Weiter...
Wolfhagen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holztafelbau mit dunkelgrauer Fassade
Weiter...
Wolfhausen, Einfamilienhaus
Holzrahmenbau mit einer auffälligen Fassade aus Schwartenleisten.
Weiter...
Wolfratshausen, Kindergarten Wettersteinstrasse
Hoch energieeffizienter, zweigruppiger Kindergarten in Holzbauweise.
Weiter...
Wolfratshausen, Reihenhäuser
Vier Reihenhäuser in Holzskelettbauweise.
Weiter...
Wolfratshausen, Verwaltungsgebäude
Dreigeschossiges Holzgebäude im Passivhausstandard im Nahwärmeverbund
Weiter...
Wolfratshausen, Walsersteg
Fußgänger- und Radfahrerbrücke über die Loisach mit einer Spannweite von 46m. Ausgeführt als Pylonbrücke mit blockverleimter Fahrbahnplatte.
Weiter...
Wolfsberg, Erweiterung Einfamilienhaus
Das Dachgeschoss eines bereitsvorhandenen Anbaus des Wohngebäudes wurde abgebrochen und durch eine weiß verputzte Box in Holzrahmenbauweise ersetzt.
Weiter...