Zeitgenössische Holzbauten

Vohburg an der Donau, Kinderkrippe Krabbelkiste
Der 1998 erstellte Kindergarten Rappelkiste (Reto Gansser) wurde 2014 um die Kinderkrippe Krabbelkiste erweitert
Weiter...

Vohburg, Holzkirche Jesuskirche mit Gemeindezentrum
Kirche, Kirchturm und Gemeindezentrum in Massivholzbauweise sowie unter Verwendung von Baubuche
Weiter...

Vöhl, Holzhäuschen Jugendherberge Hohe Fahrt
Unter dem Motto "Jugend baut für Jugend" schenkte das Baugewerbe dem Jugendherbergsverband 30 Holzhäuser zur dringend benötigten Erweiterung der Herberge "Hohe Fahrt" am Edersee. Die 2om² großen und 6,2 Tonnen schweren Hütten wurden in den Ausbildungswerkstätten der Zimmerer vorgefertigt und per Tieflader zum Edersee transportiert. Dort wurde das letzte Stück mit Transporthubschraubern der…
Weiter...

Voiron, Maison du territoire Voironnais-Chartreuse
Sechsgeschossiges Verwaltungsgebäude in Holzkonstruktion auf massivem Sockelgeschoss
Weiter...

Volkach, Bürogebäude der Mainfranken-Kaserne
Dreigeschossiges Gebäude aus Massivholzmodulen
Weiter...

Volkach, Bürogebäude Mainfranken-Kaserne
Dreigeschossiges Gebäude in Holz-Modulbauweise
Weiter...

Volkach, Weingut Zur Schwane
das Weingut wurde aus der ortslage ausgesiedelt. Beim Neubau galt es, die Gebäudemassen verträglich in die Umgebung zu integrieren. Nach aussen hin geschah dies u.a. durch eine Lärchenholzverkleidung. Zur Optimierung der Produktionsbedingungen wurde die Lagerhalle in Holzrahmenbauweise erstellt. Durch eine optimierte Dämmung konnte so der Kühl-Energieverbrauch stark reduziert werden.
Weiter...

Volkach, Weinhotel
Auf ein massives Keller- und ein massives Erdgeschoss wurden 3 Etagen in Holztafelbauweise mit Brettsperrholzdecken gestellt.
Weiter...

Volketswil, Mehrfamilienhäuser "Im Gries"
Vier viergeschossige Mehrfamilienhäuser
Weiter...

Vordergeissboden, Forstmagazin
Für den Bau des Forstmagazins wurde bevorzugt der eigene Werkstoff verwendet. So kamen bei den tragenden Wand- und Deckenelementen Brettstapelelemente zum Einsatz. Die Dachkonstruktion mit Abmessungen von 19,5*21,5m besteht aus einem Rost von mit einander verleimten Brettern. Aufgrund der hohen Schneelasten bestehen die damit geformten Roste aus 28 Schichten mit einer Gesamtdicke von 1,12m.
Weiter...

Vornbach, zwei Einfamilienhäuser
Zwei nahezu parallel stehende Satteldachhäuser in Holzständerbauweise mit unbehandelter Fassade.
Weiter...

Vorra, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Einfamilienhaus in Holz-Massivholzbauweise im KfW-40-Standard.
Weiter...

Vörstetten, evangelisches Gemeindehaus
Das evangelische Gemeindehaus von Vörstetten ist aussen vollststädig mit farblos lasierten Weisstannenleisten verschalt.
Weiter...

VOSNE-ROMANÉE, Weinversandlager
Weinversandlager: Die Konstruktion ist komplett in Holzbauweise ausgeführt, die Dämmung mit Strohballen. So soll ein möglichst ausgeglichenes Innenklima mit guten Lagerbedingungen für den Wein erreicht werden.
Weiter...

Vouvray, Salle Dégustation
Eine ehemalige Scheune wurde saniert und zu einem Probierraum für das Weingut umgestaltet.
Weiter...

Vreden, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau, aussen teils verklinkert, teils mit Lärche verschalt.
Weiter...

Vrin, Sägewerk
Im Rahmen des Modellprojektes Vrin wurde auch das Sägewerk in Holzbauweise errichtet.
Weiter...

Vrin, Ställe und Metzgerei
Im Rahmen des Modellprojektes zur dörflichen Entwicklung in Vrin entstand auch die eigene Metzgerei. Sie soll die Wertschöpfung vor Ort halten und ortsnahe Arbeitsplätze bieten. Das auch kleine Objekte gestaltungswürdig sind, beweist die vielfach publizierte Telefonzelle vom gleichen Architekten.
Weiter...

Vrin, Totenstube
Einfacher Strickbau, nach außen mit weißer Kaseinfarbe lasiert, innen mit Schellack behandelt.
Weiter...

Vught, Einfamilienhaus
Einfamilienhausanwesen aus Brettsperrholz
Weiter...