Zeitgenössische Holzbauten

Westerkappeln, Holzlagerhalle
Lagerhalle aus Betonfertigteilen und Brettschichtholz. Eigentlich keine Halle mehr, sondern ein Aufbewahrungsort für hochwertige Produkte. Möge so etwas Nachahmer finden.
Weiter...

Westerkappeln, Kantine und Mehrzweckraum
Den bereits vorhandenen interessanten Gewerbebauten hat der Holzleimbauspezialist einen weiteren hinzugefügt: die Holzleimbar. Klingt besser als Kantine oder so - und sieht auch viel besser aus!
Weiter...

Westerkappeln, Verwaltungsgebäude
Zweigeschossiges, aussen sehr farbenfrohes Bürogebäude aus Brettsperrholz, gebaut mit Elementen aus der eigenen Produktion (X-Lam).
Weiter...

Westernohe, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Passivhaus mit massivem Erdgeschoss und Obergeschoss in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Wettenberg, Fahrrad-Fachmarkt Delta Bike
Zweigeschossiges Brettsperrholzgebäude - Holzoberflächen innen sichtbar
Weiter...

Wettenberg, Ingenieurbüro
Zweigeschossiges Brettsperrholzgebäude
Weiter...

Wetter, energetische Sanierung Gesamtschule
Die Schule wurde mit vorgefertigten Holztafelelementen energetisch saniert. Durch den hohen Vorfertigungsgrad konnte die Maßnahme vor Ort innerhalb von nur 6 Wochen abgewickelt werden
Weiter...

Wetzlar, Anbau an ein Bürogebäude
Zweigeschossiger Erweiterungsbau zu einem Bestandsgebäude
Weiter...

Wetzlar, Aufstockung Bürogebäude
Ein Bestandsgebäude wurde saniert, mit einer neuen Fassade versehen und in Holzrahmenbauweise aufgestockt
Weiter...

Wetzlar, Aufstockung Bürogebäude
Das bestehende Gebäude wurde saniert, mit einer neuen Fassade versehen sowie um 2 Geschosse aufgestockt.
Weiter...

Wetzlar, Erweiterung Bürogebäude
Zweigeschossiges Bürogebäude in Holzskelettbauweise mit Geschossdecken und Dach aus Brettsperrholz.
Weiter...


Wetzlar, Kletterhalle
In Holzrahmenbauweise erstellte 400m² große Kletterhalle. Die 14m hohe Konstruktion bietet rund 1000m² Kletterwandfläche mit 180 Routen. Es ist eine spätere Erweiterung um 1000m² Aussenkletterwandfläche geplant. Sie wurde in 2014 von den gleichen Architekten realisert.
Weiter...

Wetzlar, Theodor Heuss Berufsschule und Berufsgymnasium
Betonskelettgebäude mit Aussen- und Innenwänden sowie Fassaden aus Brettsperrholz
Weiter...

Widnau, Bürogebäude
Das "Flying Office" der Firma Plaston AG wurde auf der Kiesfläche eines Parkplatzes mit einfachen Betonfundamenten und einem modularen Holzbausystem errichtet. So schnell wie es aufgebaut wurde, kann es auch wieder abgebaut und an anderer Stelle wieder errichtet werden.
Weiter...

Wiebelsheim, Büro- und Ausstellungsgebäude
Herzeigen, was man kann! Mit diesem "Schaufenster" für den eigenen Betrieb zeigt das Unternehmen, was gestalterisch und technisch mit dem Werkstoff Holz machbar ist. Dabei zeigt das Gebäude Innen wie Aussen durchaus unterschiedliche Gesichter im Detail, die sich zu einem harmonischen Ganzen fügen und Appetit aufs Holz machen.
Weiter...

Wieck auf Darß, Umweltzentrum "Darßer Arche"
Der aus Leimbindern konstruierte und an das alte Wiecker Schulgebäude "angelehnte" Bau erinnert mit seiner "Beplankung" aus Lärche an einen Schiffsrumpf.
Weiter...

Wien, Aussichtsturm "Bahnorama"
Europas größter begehbarer Holzturm hat eine Gesamthöhe von 66,7m. Auf 40,6m befindet sich eine Aussichtsplattform, die einen spektakulären Blick über die Stadt und die 50 ha große Baustelle des neuen Hauptbahnhofes mit neuem Stadtviertel ermöglicht. Im Jahre 2015 soll der Turm wieder demontiert werden. Daher wurde die gesamte Konstruktion in dem weniger witterungsfesten Fichtenholz ausgeführt.…
Weiter...

Wiesbaden-Auringen, Wohnsiedlung
Von dem Fertighausbauer Bien-Zenker gebaute Siedlung mit 12 Doppelhaushälften und 39 Reihenhauseinheiten.
Weiter...

Wiesbaden-Erbenheim, Supermarkt
Für den Bau des Supermarktes wurden 1100m³ Nadelholz verwendet. Mit Urban Farming auf dem Dach steht das Gebäude als Pilotprojekt für eine neue Generation von Supermärkten.
Weiter...

Wiesbaden-Kostheim, Fußgängerbrücke
Der Mittelteil der Fußgängerbrücke wurde in einem Stück vorgefertigt und auf die Träger gehoben, um die stark frequentierte Bahnstrecke nicht unnötig lange zu blockieren.
Weiter...

Wiesbaden-Kostheim, Gebäudeaufstockung
Die 1890 erbaute und mittelrweile unter Denkmalschutz stehende ehemalige Zündholzfabrik wurde nach wechselvoller Geschichte zu Wohnzwecken umgebaut. Dabei erfolgte eine Aufstockung aus statischen Gründen in Holzbauweise.
Weiter...

Wiesbaden, Aufstockung Diesterwegschule
Der dreigeschossige Klassentrakt der Wiesbadener Diesterwegschule wurde durch ein weiteres Geschoss in Holzrahmenbauweise aufgestockt.
Weiter...

Wiesbaden, Aufstockung Grundschule
Der denkmalgeschützte Altbestand der Schule und deren Erweiterungsbauten wurden mit einem eingeschossigen Holzrahmenbau um eine Etage aufgestockt.
Weiter...

Wiesbaden, Aufstockung und Sanierung Mehrfamilienhaus
Bei einem siebengeschossigen Doppel-Wohnblock aus den 1950er Jahren wurde auf einer lastverteilenden Brettstapel-Platte ein weiteres Geschoß in Holztafelbauweise aufgesetzt.
Weiter...

Wiesbaden, Aufstockung Wohnsiedlung
Aufstockung von drei dreigeschossigen Wohnblocks um eine weitere Etage in Holztafelbauweise.
Weiter...

Wiesbaden, Ausstellungsgebäude Davis Klemm Gallery
Zweigeschossiger Kubus in Holzrahmenbauweise mit Holzfassade
Weiter...

Wiesbaden, Bürogebäude Platinum
Sechsgeschossiges Holz-Hybridgebäude für die Hessen Agentur, bilanziell klimapositiv
Weiter...

Wiesbaden, Casa Jugentreff im ehemaligen Stellwerk
Ein ehemaliges Stellwerk wurde entkernt und mit Holzelementen in einen Jugendtreff umgewandelt
Weiter...

Wiesbaden, Dachaufstockung
Auf ein bestehendes Massivgebäude wurde ein weiteres Geschoß als leichte Holzkonstruktion gesetzt. Sie setzt sich optisch vom Bestand durch eine Lärchenholzfassade ab.
Weiter...

Wiesbaden, Einfamilienhaus
Nach Abriss eines Wohngebäudes aus den 1930er Jahren wurde es innerhalb von nur 5 Monaten durch ein modernes, hoch energieeffizientes, zweigeschossiges Gebäude in Holztafelbauweise ersetzt.
Weiter...

Wiesbaden, Erweiterung Kindertagesstätte Känguruh der Soka Bau
Dem bestehenden Kindergarten in Stahl-Holz-Mischbauweise wurde ein Erweiterungsbau hinzugefügt der ebenfalls in Stahl und Holz ausgeführt ist.
Weiter...

Wiesbaden, evangelische Kindertagesstätte
Sockelgeschoss massiv, darüber Holzrahmenbauweise, Fassade aus Lärchenholz
Weiter...