Zeitgenössische Holzbauten
Monsols, Einfamilienhaus
Bioklimatisches Holzhaus in organischer Formensprache.
Weiter...
Monsols, Maison du Col de Crié
Tourismusinformation und Schaufenster der Region Haut Beaujolais in Holzbauweise
Weiter...
Mont sur Marchienne
Zwei fünfgeschossige Mehrfamilienhäuser in Brettsperrholzbauweise
Weiter...
Mont-de-L'enclus, Maison de la Randonnee
Das maison du parc naturel des plaines de l'Escaut
Weiter...
Mont-Saint-Guibert, Le Columbarium
Auf dem Friedhof der Gemeinde entstand dieses Kunstwerk aus gekrümmten Brettschichtholzbindern
Weiter...
Mont-sur-Marchienne, Erweiterung Museum der Photographie
Der Anbau zum Museum der Photographie wurde mit weit auskragenden "schwebenden" Elementen errichtet, deren Tragstruktur aus massiv verleimten Holzelementen (Brettsperrholz) besteht.
Weiter...
Montabaur, kleines Wohnquartier
Zwei Wohnbauten in Holzhybridbauweise und ein reiner Holzbau
Weiter...
Montarnaud, Gewerbe und Solarhallen Midi Solar
Mehrere Lager und Logistikhallen mit Solardach, ausgeführt in einem Standard-Holzbausystem. Insgesamt 19000m² groß mit einer Spannweite von 15m
Weiter...
Montblesson, Einfamilienhaus
Kleines, gut proportioniertes Einfamilienhaus.
Weiter...
Montbrison. Mehrgenerationenhaus
3 Häuser für Mehrgenerationenwohnen
Weiter...
Montbrun-Bocage, Réfectoire de l`école communale
Das vorhandene Schulgebäude aus den 1920er Jahren wurde um einen Speisesaal/Mensa in Brettsperrholzbauweise ergänzt. Das Ensemble bildet nun einen schönen, geschützten Innenhof
Weiter...
Montéléger, Park Domaine de Lorient, parcours Anima Motrix
Entlang des Parcours Anima Motrix wurden verschiedene künstlerische Installationen in Holz (v.a. Kastanie und Eiche) angelegt
Weiter...
Montévrain, Groupe Scolaire "Louis de Vion"
Der Schulkomplex wurde mit 1162m³ französischer Douglasie gebaut
Weiter...
Montfavet, Mehrfamilienhäuser
Ensemble viergeschossiger Wohnblocks in Betonskelettkonstruktion mit vorgefertigten elementierten Holzfassaden
Weiter...
Montfort-l'Amaury, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Einfamilienholz mit massiven Dübelholzelementen. Das Gebäude hat eine eigene, sehr informative website "maison canopee".
Weiter...
Monthey, Wohn- und Geschäftshaus "Les Grands Glariers 2"
Sechsgeschossiges Gebäude in Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...
Montjean-sur-Loire, Tourismusinfo
Eingeschossiger Holzrahmenbau mit begrüntem Flachdach.
Weiter...
Montlucon, Gymnase
In eine Giessereihalle aus dem Jahre 1892 wurden hölzerne Kuben eingebaut.
Weiter...
Montmorency, Sanierung Clinique des Sources
Das aus den 1960er Jahren stammende Klinikgebäude wurde im Zuge einer Sanierungsmaßnahme mit einer neuen Vorhangfassade aus Lärchenholz versehen
Weiter...
Montpellier, Behindertenwohnheim
Ein Wohnheim für junge Autisten, dessen - hinter Holzbekleidungen verborgene- Konstruktion aus Stahlbeton besteht. Die Fassade besteht aus Holzrahmenelementen.
Weiter...
Montpellier, Büro- und Geschäftsgebäude
Dreigeschossiges Bürogebäude, das sich elegant dem Strassenverlauf - einer Kurve - anpasst.
Weiter...
Montpellier, Bürogebäude NEXITY – YWOOD – Odysseum
Viergeschossiges Gebäude in Brettsperrholzbauweise
Weiter...
Montpellier, Internatsgebäude
Eine ehemalige Militärschule wurde in eine Eliteschule umgewandelt. Zu diesem Zweck entstanden 4 neue Internatsgebäude mit einer Betonskelett als Primärtragwerk, dessen Hüllflächen aus einer hoch wärmegedämmten Holzrahmenkonstruktion (Douglasie) gebildet werden. Diese wiederum sind teils mit Faserzementplatten teils mit Lärchenholz verkleidet.
Weiter...