Zeitgenössische Holzbauten
Järfälla, Schule Herrestaskolan
Massivholzkonstruktion
Weiter...
Jauerling, Schianlage
Skihütte und Kassenhaus, 2003 um eine Stehbar (S-Bar) erweitert
Weiter...
Jena, Aussichtsturm "Bergblick"
Am Rahmen des Projektes "Adern von Jena" entstandener 6m hoher Aussichtsturm aus Lärchenholz an einer Kondensationsstation des Jenaer Fernwärmenetzes
Weiter...
Jena, bilinguale integrative Kindertagesstätte
Kindergarten in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Jena, Bootshaus
Auf massivem Sockel erstellter Holzbau
Weiter...
Jena, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzständerbau
Weiter...
Jena, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Passivhaus in Holzrahmenbauweise, Bestandteil der "European Solar Exhibition"
Weiter...
Jena, Einfamilienhaus
Auf ein Erdgeschoss aus Ziegelmauerwerk ist ein Obergeschoss in Massivholzbauweise aufgesetzt
Weiter...
Jena, Einfamilienhaus
Verputzter Holzständerbau
Weiter...
Jena, Einfamilienhaus
Zellulose gedämmter Holzständerbau in Niedrigenergiestandard
Weiter...
Jena, evangelisches Studentenzentrum
Betonskelettgebäude, dessen vorgehängte Fassade aus Holzelementen besteht, die mit farbigen Faserzementplatten verkleidet sind
Weiter...
Jena, Kampfsporthalle des Universitäts-Sportvereins
Die Kampfsporthalle des USV ist mit einem hölzernen Raumfachwerk überdacht.
Weiter...
Jena, Kletterzentrum Rocks
In ein ehemaliges Gaswerk aus dem Jahre 1905 sowie an dessen Aussenfassade wurde 2001-2015eine anspruchsvolle Kletterwand (Holzkonstruktion) gebaut
Weiter...
Jena, Naturerlebniszentrum
Ein Bestandsgebäude wurde ökologisch saniert und in Holzbauweise erweitert
Weiter...
Jena, Passivhausschule Dualingo mit integrierter Kindertagesstätte
Betonskelettbau mit hoch wärmegedämmter Fassade in Holzrahmenbauweise.
Weiter...
Jena, Schullandheim "Stern"
Leichtbaukonstruktion auf massivem Sockelgeschoss. Das Anwesen wird mit Holz-Hackschnitzeln aus den Jenaer Forst beheizt
Weiter...
Jenaz, Einfamilienhaus
Zweigeschossigen Einfamilienhaus in - modern interpretierter - Strickbauweise.
Weiter...
Jenbach, Brettschichtholzwerk Binder 2
Die Firma Binder zählt zu den größten Herstellern von Brettschichtholz in Mitteleuropa. Ihre 2001 realisierte Werkserweiterung mit 17000m² Nutzfläche trägt die vermutlich längste Holzfassade Österreichs, hergestellt mit Dreischichtplatten aus eigener Produktion.
Weiter...
Jenbach, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossige Wohnanlage der neuen Heimat Tirol im Passivhausstandard. Die Konstruktion besteht aus Brettsperrholz und ist mit innen sichtbaren Decken ausgeführt. Die Aussenschalung besteht aus Lärchenholz. Die Warmwasserbereitung erfolgt über eine thermische Solaranlage. Sie wird bei Bedarf durch eine Holzpelletsheizung unterstützt.
Weiter...
Jesberg, Kellerwaldturm
28 m hoher Aussichtsturm in Doppelzangen-Bauweise
Weiter...
Jessnitz, Büroetage auf ehemaligem Wasserturm
Bei der Sanierung/Umnutzung der ehemaligen Papiermühle in Jessnitz wurde auch der frühere Wasserturm saniert und durch Aufstockung mit einer Stahl-Holz-Konstruktion zu attraktiven Büros umgewandelt.
Weiter...
Jesteburg, Umbau/energetische Sanierung Backstein-Bungalow
Ein eingeschossiger Flachdach-Bungalow wurde mit einer auf Maß gefertigten Holzfassade und einem neu aufgesetzten Satteldach neu gestaltet und energetisch saniert
Weiter...
Jetzendorf, Baumhaushotel
Vier aufgeständerte Familienhäuser und eine Suite in Holzbauweise
Weiter...
Jicin, Eishockeystadion - Zimní stadion Jičín
72m lange und 42m breite Brettschichtholzkonstruktion
Weiter...
Joensuu, Light House
Massivholzgebäude mit 48m Höhe und 14 Stockwerken. genutzt als Studentenwohnheim mit 117 Appartements. Zur Bauzeit höchstes Gebäude Finnlands. Mit stählernen Zugstangen vorgespannte, gekapselte Brettsperrholzkonstruktion. Zum Brandschutz musste eine Sprinkleranlage eingebaut werden.
Weiter...
Joinville, Sanierung Erweiterung im historischen Zentrum
Als modellhafte Sanierung/Wiederherstellung (Holzrahmenbau) von der Stadt Joinville in Auftrag gegebene Maßnahme.
Weiter...