Zeitgenössische Holzbauten

Heiligenmoschel, Einfamilienhaus
Ein kleines sympatisches Haus, das wie "gewachsen" an seinem Standort steht. Im Inneren dominiert das sichtbare Holz des Dachstuhls, der Holzbalkendecken und des Ständerwerks.
Weiter...

Hennef, Niedrigenergiehaus
Bei diesem Niedrigenergie-Holzrahmenbau kam für die Fassaden amerikanisches Douglasien-Sperrholz zum Einsatz.
Weiter...

Heppenheim-Erbach, Haus Emmaus
Das Haus Emmaus besteht aus drei eigenständigen Baukörpern in Holzrahmenbauweise und wird u.a. als Ortskirche genutzt.
Weiter...

Herzogenaurach, Mitarbeiterrestaurant Adidas
Teile des stählernen Tragwerkes sind beidseits der Stege mit Brettschichtholz bekleidet. Dies erhöht deren Stabilität und mindert Kältebrücken. Gleichzeitig dient diese Maßnahme dem Brandschutz. Holz kam auch im Bereich der Fassaden und er Innenausstattung zum Einsatz.
Weiter...

Hittisau, Tennisclub
Einfacher, gut proportionierter Bau, der sich gut in die Landschaft einpasst. Über die u.a. website des Clubs ist eine virtuelle Besichtigung des Gebäudes möglich.
Weiter...

Hofheim, mehrgeschossiges Wohnhaus
Vollständig aus Holz errichtetes viergeschossiges Gebäude (auch Treppenhaus und Aufzugsschacht). Decken und Aufzugsschacht bestehen aus Brettschichtholzelementen, die hoch wärmegedämmten Wände aus vorgefertigten Holzrahmenelementen. Mit einem rechnerischen Heizölverbrauch von 2 Litern je Quadratmeter und Jahr erreicht das Haus, das ohne konventionelle Heizung auskommt, fast den Passivhausstandard.…
Weiter...

Hoofddorp, Showroom Inspiration House
Für die Fassadenkonstruktion des Gebäudes wurde Accoya-Holzverwendet
Weiter...

Hörbranz, Supermarkt
Der Billa-Supermarkt ist mit einer interessanten, kostengünstigen stahlunterspannten Holzdecke überdacht.
Weiter...

Hostens, Centre departemental de loisirs
Im Freizeitzentrum des Departements Gironde sind verschiedene Service- und Infrastrukturgebäude in Holz errichtet. Eine Erweiterung mit einem Unterkunftsgebäude in Holzkonstruktion ist geplant.
Weiter...

Illertissen, Freizeitbad Nautilla
Das Freizeitbad wird von einer stahlunterspannten Brettschichtholzkonstruktion überspannt
Weiter...

Ilmensee, Gaststätte Bergstüble Höchsten
Gaststätte in Rundstamm-Blockbauweise
Weiter...

Immenstadt, denkmalgeschütztes Pfarrhaus mit modernem Anbau
Der zweigeschossige historische Teil des Anwesens ist das ehemalige Pfarrhaus, ein verschindelter Blockbau aus dem Jahre 1744
Weiter...