Zeitgenössische Holzbauten

Middelfart, Upcycling Haus "Biologiske Hus"
Prototyp für ein vollbiologisches Haus aus nachwachsenden, recyclingfähigen Baustoffen. Sichtbare Holzfassade aus Kebony-Holz
Weiter...

Mieders, Einfamilienhaus "Solar Skeleton"
Das Wohnhaus ist ein frühes Beispiel für eine Tragwerkskonstruktion aus massiv verdübeltem Schnittholz.
Weiter...

Miesbach, Umgewandelter Bauernhof
Die ungenutzte Tenne und die Stallungen des um 1900 erbauten Grießerhofes standen leer und sollten eigentlich abgerissen werden. Den Architekten gelang es jedoch, die Besitzer davon zu überzeugen, daß eine Umnutzung lohnt. Deshalb wurden unter Einbeziehung des Bestandes vier Reihenhauseinheiten und zwei Wohnungen eingebaut. Es entstand nicht nur ein attraktives Ensemble, sondern zugleich ein…
Weiter...

Millstadt, Kärntner Badehaus
Dreigeschossiges Wellnesshotel in Holzskelettbauweise
Weiter...

Mils, Bürogebäude Reschenhof
Dreigeschossiger Hotelerweiterungsbau in Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...

Miltenberg, Erweiterung Johannes-Butzbach-Gymnasium
Das Gymnasium wurde saniert und um eine neue Aula sowie eine Bibliothek erweitert
Weiter...

Miltenberg, temporäres Festzelt Lechnerwirt
Der Geschäftsführer vom Lechnerwirt Mathias Hofmann war früher Inhaber von Hess Timer. Sein gesamtes Holz-Know-How ist in das "Festzelt de luxe" eingeflossen. Es kann jeweils zum Michaelismarkt besucht werden und braucht einen Vergleich mit den großen Festzeltbauten des Münchener Oktoberfestes nicht zu scheuen.
Weiter...

Minden, Hallenbad Melittabad
Im Rahmen der Modernisierung wurde das Mindener Bad zum großen Teil überdacht. Dabei kamen Brettschichtholzbinder mit bis zu 37m Spannweite zum Einsatz. Trotz der erschwerten Montagebedingungen über dem bestehenden Schwimmbad konnten die bis zu 5 Tonnen schweren Dachelemente innerhalb von nur 30 Tagen aufgestellt werden.
Weiter...

Mintraching-Tiefbrunn, Passivhaus
Passivhaus in vorgefertigter Holzrahmenbauweise, das sich in seiner Formgebung an den örtlichen Scheunen am Dorfrand orientiert. Beim Bau des Hauses wurde vollständig auf Folien verzichtet. Die Aussenwände bestehen ausschließlich aus Holzprodukten, die so präzise verarbeitet sind, das das Gebäude die erforderliche Luftdichtigkeit erreicht (und dennoch diffusionsoffen ist).
Weiter...

Miramas, Sporthalle
Die Sporthalle wird von einer 80m stützenfrei überspannenden Fachwerkkonstruktion bedacht. Dabei kamen 1200m³ Holz zum Einsatz. Die Dachhaut besteht aus einem textilen, transluzenten Gewebe.
Weiter...

Mistelbach, Höhere Technische Lehranstalt für Biomedizin und Gesundheitstechnik
Zweigeschossiger Holzelementbau mit massivem Treppenhaus/Aufzugskern
Weiter...

Mistelbach, Kinderambulatorium
Eingeschossiges Gebäude mit Brettschichtholzskelett, Massivholzdecken und Aussenwänden in zellulosegedämmter Holztafelbauweise
Weiter...

Mistelbach, Weinlandbad
Die Konstruktion des zweigeschossigen Funktionsgebäudes für das Weinlandbad besteht aus vorgefertigten Brettsperrholzelementen. Mit seiner leichten Krümmung und der zurückhaltenden Gestaltung fügt es sich hervorragend in das heterogene Umfeld mit einem gegenüber liegenden Gewerbegebiet ein.
Weiter...

Mittelberg, Höflerbrücke
Nachdem die alte Brücke nach Höfle durch ein Hochwasser zerstört wurde, erfolgte der Wiederaufbau stromaufwärts an einem sichereren Standort. Die gedeckte Brücke überspannt 35m (Breite 3,5m; Firsthöhe 6m) frei tragend und wurde in 2 Teilen vorgefertigt.
Weiter...

Mittelfischach, Dorfgemeinschaftshaus
Mit viel Eigenleistung erstelltes Dorfgemeinschaftshaus, bei dem sowohl in der Konstruktion als auch in der Fassade (sägerauhe Douglasie-Stülpschalung) Holz zum Einsatz kam.
Weiter...

Mittenwalde, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Passivhaus in Holzrahmenbauweise, aussen mit Lärchenholz verschalt
Weiter...

Mitwitz, Produktionshalle Kindermöbel Georg Schardt
2160m² große Holzhalle mit Brettschichtholz-Tragwerk
Weiter...

Mobile Veranstaltungstribüne Mastercard-Lounge
Innerhalb von nur acht Tagen aufbaubare Lounge mit Tribüne auf dem Dach - konzipiert für Events auf der ganzen Welt. Geeignet auch für unwegsames Gebiet, da das maximale Gewicht der Einzelteile 800kg beträgt und so per Helicopter transportierbar ist
Weiter...