Zeitgenössische Holzbauten
Potsdam, Studentenwohnanlage Base Camp
Wohnanlage mit 6 Gebäuden und 263 studentischen Appartements, errichtet in einer Holz-Beton-Mischbauweise mit Massivholzfassaden.
Weiter...
Potsdam, Umbau/Erweiterung historische Wohnremise
Das zweigeschossige Ziegelgebäude der Wohnremise wurde gartenseitig mit einem zweigeschossigen Holztafelbau erweitert
Weiter...
Potsdam, Werkstatt für behinderte Menschen
Schmaler, eingeschossiger Gebäuderiegel in Holzrahmenbauweise.
Weiter...
Potsdam, Wohn- und Atelierhauss smac
Zweigeschossige Stahlrahmenkonstruktion mit textiler Bespannung, im Inneren mit eingehängter Holzbox
Weiter...
Poukkasilta, gedeckte Holzbrücke
2011 nach historischem Vorbild erbaute gedeckte Holzbrücke
Weiter...
Poznan, Baumkronenpfad - Ścieżka w koronie drzew
250m langer und bis zu 13m hoher hölzerner Baumkronenpfad über das Szklarka-Tal
Weiter...
Prag, Aussichtsturm Doubravka
23,5m hoher Turm, der aus drei gegeneinander gelehnten Fachwerk-Beinen besteht. In deren Mitte verläuft eine stählerne Wendeltreppe. Die aufgelöste Fachwerkkonstruktion besteht aus 80mm dünnen Stäben aus Robinienholz
Weiter...
Prägraten, Nilljochhütte
Die Blockbaukonstruktion dieser privat betriebenen Berghütte wurde im Hunsrück gefertigt und die etwa 100 Stämme anschließend nach Osttirol transportiert. Das letzte, bergauf führende Stück war dabei eine besondere Herausforderung. Die bis 20 Meter langen Stämme wurden auf speziell angefertigte Gestelle auf Dreiachser-LKW montiert und über enge Bergstrassen auf 2000 Meter Höhe gefahren.
Weiter...
Pratteln, Aquabasilea
Wellnessbad mit einer technisch hoch anspruchsvollen Dachkonstruktion mit einer Art Zeltdach mit wechselnden Spannweiten (bis zu 70m), das in einem Firstring mit 8,6 Metern Durchmesser mündet. Dieser enthält 66 Kubikmeter Holz und wiegt 37 Tonnen. Die komplizierte Gebäudegeometrie erklärt sich aus der Idee, mit dem Grundriß in etwa die Landkarte der Schweiz iweder zu geben.
Weiter...
Pratteln, Hochhaus
20-geschossiges Gebäude in Stahlbetonskelettbauweise mit hoch wärmegedämmter Hülle aus insgesamt 900 vorgefertigten Holzrahmenelementen
Weiter...
Pratteln, Viehscheune Schönenberg
Milchvieh-Freilaufstall für 70 Kühe.
Weiter...
Praz de Fort, Saleinazhütte
In extremer, sehr windexponierter Lage wurden Form und Ausrichtung der neuen Hütte so konzipert, daß dem Wind möglichst wenig Angriffsfläche geboten wird. Die gesamte Konstruktion wurde vorgefertigt, in Hubschraubergerechte Einzelteile aufteilt und zur Baustelle geflogen, wo das Gebäude innerhalb von nur drei Tagen wetterfest errichtet wurde.
Weiter...
Dreigeschossiges Schulgebäude, errichtet mit Holz aus der Region, das vom Bauherren gestellt wurde
Weiter...
Pressbaum, Mehrgenerationensiedlung B.R.O.T.
Ökozoziales gemeinschaftswohnprojekt in Holzsystembauweise
Weiter...
Pressbaum, Sunlighthouse
Als Teil eines europaweiten Projektes der Firma Velux (Modelhome 2020) wurde in nur 6 Monaten dieses CO2-neutrale Gebäude in Holzrahmenbauweise, kombiniert mit Massivholzdecken, gebaut. In der Gesamtbilanz erzeugt der Bau ab seinem dreissigsten "Lebensjahr" mehr Energie als bis zu diesem Zeitpunkt für Herstellung und Betrieb erforderlich waren.
Das Haus ist eines von 6 Konzepthäusern des…
Weiter...
Preuschdorf, Pilotprojekt für eine Siedlung
Prototyp für eine größere Siedlung, realsiert mit Buchenholz und einer Dämmung aus Strohballen
Weiter...
Preußisch Oldendorf-Bad Holzhausen, Einfamilienhaus
Hoch wärmegedämmter Holzrahmenbau als moderne Interpretation des klassischen Satteldachhauses.
Weiter...
Preussisch Oldendorf, Wiehenturm
20m hoher hölzerner Aussichtsturm.
Weiter...
Prien am Chiemsee, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzbau mit Strohdämmung
Weiter...
Prien am Chiemsee, Umbau Stadel zu Wohnzwecken
Ein funktionslos gewordener Stadel in einem denkmalgeschützten Bauernhof wurde saniert und an eine Wohnnutzung adaptiert. Ein -auch gestalterisch - gelungener Beitrag zum Erhalt bedrohter Denkmale.
Weiter...
Prien, Erweiterung und Bau einer Turnhalle für die Waldorfschule
Die um ein Geschoss abgesenkte Konstruktion zeichnet sich die weitestgehende Verwendung leimfreier Holzbaustoffe aus. Sie wird, wie die gesamte Schule durch eine Hackschnitzelheizung mit Wärme versorgt.
Weiter...
Prien, Hafengebäude
Holztafelbau mit Wärmespeicherfassade
Weiter...
Prien, Hangars Chiemseeschifffahrt
Stahl-Holz-Hallen zur Unterbringung zweier Schiffe der Chiemsee-Flotte
Weiter...
Prien, Neubau Seglerhaus Chiemsee Yacht Club
Das Erdgeschoss des Seglerhaus wurde aus Sichtbeton-Fertigteilelementen erstellt, die beiden Obergeschosse aus Brettsperrholz-Modulen.
Weiter...
Probstzella, Produktionshalle
Produktionshalle mit 25m Spannweite und einer sehr filigranen Skelett/Fachwerkkonstruktion aus Buchen-Furnierschichtholz (Baubuche)
Weiter...