Zeitgenössische Holzbauten

Gluringen, Umbau Stallscheune zu Ferienhaus
Eine Scheune in Blockbaukonstruktion wurde durch eine Haus-im-Haus-Lösung unauffällig und ortsbildschonend zu einem Ferienhaus umgenutzt
Weiter...

Gmund am Tegernsee, Einfamilienhaus am Wascherhof
Zweigeschossiger Holzrahmenbau im Stil der traditionellen Einfirsthäuser der Region, aussen mit Lärchen-Lamellen verkleidet
Weiter...

Gmünd, Aussichtsturm im Naturpark Blockheide
23m hoher Aussichtsturm. Stützen aus Fichten-Brettschichtholz, Stufen und Geländer aus Lärche
Weiter...

Gmünd, Sole-Felsen-Bad
Die massive Schwimmbadkonstruktion wird von einer geschwungenen (Brettschicht)Holzkonstruktion auf Rundholzstützen überdacht
Weiter...

Gmunden, Baumwipfelpfad
Mit 1400 m Länge der längste Baumwipfelpfad in Österreich. Der zentrale Turm hat eine Höhe von 39 m
Weiter...

Gnadenwald, Gemeindezentrum, Vereinshaus, und Feuerwehr-Gerätehaus
Unten Feuerwehr, oben Vereinshaus. Die erdberührenden Teile des Sockelgeschosses sind massiv, der Rest in Holzbauweise mit sichtbarer Weisstanne ausgeführt
Weiter...

Gnesau, Sanierung Volksschule
Die 30 Jahre alte Volksschule wurde mit Holz saniert und erweitert. Die einzelnen Klassenzimmer wurden mit verschiedenen Holzarten (Tanne, Fichte, Lärche, Zirbe) ausgestattet. Im Rahmen des Projektes SOS (Schule ohne Stress) werden die Auswirkungen der Massivholzumgebung auf die Schülerinnen und Schüler untersucht.
Weiter...

Goch, Umbau/Erweiterung einer Scheune für gewerbliche Nutzung
Ein ehemaliges Stall- und Scheunengebäude wurde kernsaniert und mit einem eingeschossigen Flachdachgebäude erweitert, damit beides als Büro- und Betriebsgebäude genutzt werden kann.
Weiter...

Goeppingen, Kinderhaus "Spielburg"
Eingeschossiger Anbau an ein denkmalgeschuetztes Hauptgebaeude. Die Konstruktion besteht aus waermegedaemmten Massivholzelementen, die mit unbehandelter Weisstanne verkleidet sind.
Weiter...

Göfis, Dreifamilienhaus
Vollständig in Weisstanne ausgeführtes Haus für drei Familien.
Weiter...

Göfis, Einfamilienhaus
Beim Bau dieses Einfamilienhauses wurde bevorzugt auf die einheimische Weisstanne gesetzt. Deshalb ist das Haus auch als Referenzbeispiel in der Weisstannenbroschüre aufgeführt, die auf der Informationsseite www.weisstanne.info zum download bereit steht.
Weiter...

Göhren-Lebbin, Ferienhaus „HausGöhre.amFleesensee"
Ferienhaus in Brettsperrholzbauweise, innen sichtbare Holzoberflächen
Weiter...

Goldegg, Einfamilienhaus
Eingeschossiges Holzhaus, das auf einem in den Hang geschobenen massiven Sockel ruht.
Weiter...

Goldegg, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzriegelbau mit Massivholzdecken, aussen mit Lärchenschindeln verschalt. Im Rahmen der durch die Ortsbildsatzung vorgegebenen Gebäudeform entstand ein sichtbar modernes Haus, das sich dennoch gut in das vorhandene Ensemble einfügt.
Weiter...

Goldenstedt, Naturschutz- und Informationszentrum Goldenstedter Moor
Ausstellungs-, Informations und Restaurantgebäude aus Holz mit Gründach.
Weiter...

Goldingen, Atelierhaus für einen Möbelschreiner
In einen Hang gestelltes eingeschossiges Gebäude mit flach geneigtem Dach, das ohne Keller errichtet wurde. Die vorfabrizierten Elemente wurden per Helicopter auf die Baustelle transportiert und innerhalb eines Tages montiert.
Weiter...

Goldingen, Einfamilienhaus
Kleines Einpersonenhaus mit 70m² Wohnfläche
Weiter...

Golling, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Holzgebäude mit senkrechter Lamellenschalung und einem markenten, weiß gefärbten, auskragenden Balkonkubus.
Weiter...

Golßen, Supermarkt
Im Rahmen der Greenbuilding-Strategie der REWE errichteter Supermarkt
Weiter...

Gomadingen, Erweiterungsbauten Samariterstift Grafeneck
Das Samariterstift ist eine Einrichtung für behinderte Menschen. Zu seiner Erweiterung entstanden 5 pavillonartige Wohngruppenhäuser für 55 Bewohner sowie 3 landwirtschaftliche Neubauten.
Weiter...

Gomadingen, Reithalle und Lehrgangsstallungen Haupt- und Landgestüt, Marbach
Auf dem gleichen Gelände existiert noch eine 30 Jahre ältere Reithalle, s.Zt. geplant vom staatlichen Hochbauamt Reutlingen; Statik:Julius Natterer, München.
Weiter...

Gomadingen, Sternbergturm
1953 erbauter, 32m hoher, holzverschalter Turm
Weiter...

Gomaringen, Umnutzung Schlossscheuer zu Bibliothek
Die über 500 Jahre alte Scheuer wurde behutsam saniert. Die im Inneren sichtbare mächtige Holz-Tragkonstruktion sorgt in der neuen Bibliothek für ein unverwechselbares Ambiente
Weiter...

Gommern, Aussichtsturm Kulkturm
Knapp 12m hoher Holzturm, nach Sanierung 2012 mit aussenliegender stählerner Treppenspindel
Weiter...

Gondershausen, Forstwerkhof
Mit vielen Eigenleistungen schuf der Forstzweckverband Emmelshausen einen Anbau an das alte Wasserhäuschen in Gondershausen. Dabei wurde eigenes Douglasienholz eingesetzt. Das Gebäude dient als Trocken- und Schlechtwetterarbeitsplatz.
Weiter...

Gonnesweiler, Saunadorf im Hotel Seezeitlodge
Das Saunadorf ist in Massivholzbauweise errichtet
Weiter...

Gonten, Verwaltungsgebäude Mineralquelle Gontenbad
Dreigeschossiger Holzskelettbau, teils mit Massivholzwänden
Weiter...