Zeitgenössische Holzbauten

Warstein, Feuerwehr-Gerätehaus

84m langes und 15m breites Gebäude mit insgesamt 8 "Feuerwehrgaragen"


Weiter...

Warth am Arlberg, Sanierung/Erweiterung Holzgauer Haus
Das Bestandsgebäude wurde saniert und um einen größeren Zimmertrakt in Brettsperrholzbauweise erweitert
Weiter...

Warth-Hochkrumbach, Hotel Adler
Der Zubau des Hotels Adler wurde mit vorgefertigten Betonteilen für Decken und Wände innen und Holzelementen für die Fassade aussen realisiert. Letztgenannte wurden mit integrierten Sonnenkollektoren versehen.
Weiter...

Warth, Volks- und Hauptschule
Das umfangreiche Raumprogramm einer Hauptschule - wenn auch nur für 2 Klassen - wurde in einem dreigeschossigen Holz-Gebäude plus Keller untergebracht. Die Raumgestaltung ist so flexibel, dass auch eine Nutzung für gemeindliche Zwecke möglich ist. Die Lage im Hochgebirge bedingt extreme Schneelasten. Die Dachkonstruktion muss bis zu drei Meter Schnee mit einem Gewicht von 500 Tonnen aushalten.
Weiter...

Wassenaar, Einfamilienhaus
Villa mit Fassade aus angekohltem Holz
Weiter...

Wassenberg, Einfamilienhaus
Ein Holzhaus, das nicht so aussieht. Villa im Bauhausstil, weiß verputzt mit kubischen Baukörpern.
Weiter...

Wasserburg am Inn, Einfamilienhaus
Das für eine sechsköpfige Familie errichtete Haus ist in Holzmassivbauweise konstruiert.
Weiter...

Wasserburg, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Massivholzhaus, aussen vollständig mit Accoya-Holz ummantelt
Weiter...

Wasserburg, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiger Holzhybridbau mit 23 Wohnungen. Um ein dreigeschossiges Atrium in Stahlbetonbauweise gruppieren sich die Wohnetagen. Alle Innen- und Aussenwände sind in Holzriegelbauweise, die Decken in Brettsperrholzbauweise in Sichtqualität ausgeführt.
Weiter...

Wassersleben, kleines Mehrfamilienhaus

Dreigeschossiges Holzhaus mit 14 Wohungen, KfW 40+


Weiter...

Wassy, kleine Siedlung "Les Roquelles"
Vom Träger Vitry Habitat erstelltes Vorhaben mit 10 Hauseinheiten in Holzrahmenbauweise. Ziel des Projektes war, den ökologischen Fußabdruch zu minimieren und die Summe der Eingriffe in die Natur möglichst klein zu halten. Die hoch wärmegedämmten Bauten haben alle ein begrüntes Dach, eine thermische Solaranlage, eine Holzheizung sowie eine Regenwassernutzung. In einer zweiten Tranche wurden 2011…
Weiter...

Watt, Wohnsiedlung Sunny Watt
Nullenergiesiedlung mit 19 Wohneinheiten und 4 Gebäuden. Die Konstruktion besteht überwiegend aus Holz. Die Geschossdecken sind Holz-Beton-Verbundsysteme.
Weiter...

Wattenheim, Haus Dößereck
Die Konzeption des Hauses sah eine vollständige Erstellung in Eigenleistung vor.
Weiter...

Wattwil, Lagerhalle für Holzwollehersteller
Halle mit 24,5m frei spannendem Tragwerk aus Brettschichtholz, Lagerfläche 2000m²
Weiter...

Wattwil, Markthalle
Die Tragkonstruktion der Markthalle Wattwil besteht aus 18 Brettschichtholz-Bogen-Bindern, die 26m stützenfrei überspannen. In die Halle ist ein Restaurantgebäude eingestellt. Erwähnenswert ist, dass beim Bau Käferhölzer aus der Region zum Einsatz kamen.
Weiter...

Wattwiller, École maternelle "les tilleuls"
Der Kindergarten ist aussen vollständig mit Holz bekleidet, teils Lärche, teils hitzebehandeltes Sperrholz.
Weiter...

Wattwiller, Industriegebäude
Die Mineralwasser-Abfüllanlage des Betriebes ist mit einer 30m frei tragenden Brettschichtholzkonstruktion überdacht.
Weiter...

Weckolsheim, kleine Siedlung
Kleine Siedlung mit 20 Sozialwohnungen in Holztafelbauweise
Weiter...

Wedel, Handwerkerhöfe
3000m² große Hallen in Holzsystembauweise, flexibel einteilbar. Maximale stützenfreie Spannweite 20m
Weiter...

Wedemark, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit Fassade aus Douglasienholz
Weiter...

Wedemark, Kita Wennebostel
Eingeschossige Kita in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Weert, Reihenhäuser
16 Reihenhäuser,errichtet mit Nur-Holz-Elementen, konstruiert nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip
Weiter...

Weert, Tiny Houses
Zehn Holz-Stahl-Modulbauten
Weiter...

Weesp, Clubhaus Golfclub
Zweigeschossiges Clubgebäude mit einer Tragkonstruktion aus Brettschichtholzrahmen
Weiter...

Wegberg, Kindergarten "Leni und Heinz"

Zweigeschossige Kita in Holzrahmenbauweise, aussen mit Klinkerfassade, KfW 40-Standard


Weiter...