Zeitgenössische Holzbauten

Salzburg, Wohnanlage Glantreppelweg
Die Wohnanlage Glantreppelweg setzte als kostengünstiger dreigeschossiger Wohnbau zur Erbauungszeit neue Maßstäbe.
Weiter...

Salzweg, Kinderkrippe
Eingeschossiger Flachdachbau mit baubiologischen Baustoffen, aussen mit hinterlüfteter Lärchenholzschalung
Weiter...

Samedan, Einfamilienhaus
Kleines unspektakuläres, dreigeschossiges Einfamilienhaus im Ortskern.
Weiter...

Samerberg-Törwang, Einfamilienhaus mit Büro
Zweigeschossiges Niedrigenergie-Holzrahmenhaus mit Lärchenschalung. Die Beheizung erfolgt mit Holzpellets
Weiter...

Samorin, Tribüne Pferdesportarena
Die Überdachung hat eine Grundfläche von 33,8*80,5m. Für die Konstruktion kamen 280m² Brettschichtholz zum Einsatz
Weiter...

San José de la Mariquina
Holzhaussiedlung mit Wohnungen für 112 Familien
Weiter...

San Juan de Chadmo, Holzkirche
Nachdem der Vorgängerbau durch Brandstiftung zerstört worden war, konnte die Gemeinde die rekonstruierte Kapelle 2015 wieder weihen lassen.
Weiter...

Sandhausen, waldpädagogische Natur-Kita
Die Natur-Kita hat zwei mit Holzumgebaute Bauwagen als Basisstation
Weiter...

Sandnes, Pavillon Lanternen
Aufgeständerter, unten offener Pavillon, der im oberen und im Dachbereich transparent verkleidet ist.
Weiter...

Sandviken, Göransons Arena
Die Halle wird von einer 92m stützenfrei überspannenden Brettschichtholzkonstruktion bedacht
Weiter...

Sanem, Flüchtlingsunterkunft - foyer de réfugiés
Zwei dreigeschossige Holzskelettbauten für 66 Personen mit sehr hohem Vorfertigungsgrad - innerhalb von nur 5 Monaten fertig gestellt. Die Planung schloss die Innenausstatung mit ein.
Weiter...

Sanitz, Erweiterung Grundschule
Die Grundschule Sanitz wurde mit einem zweigeschossigen Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert
Weiter...

Sanitz, Kindertagesstätte "Siebenbuche"
Erweiterung der bestehenden Kindertagesstätte um einen zweigeschossigen Hortanbau in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Sankt Andrä, My Arbor - Plose Wellness Hotel
Stahlbetonbau, aussen mit hoch wärmegedämmter Hülle aus Holzelementen
Weiter...

Sankt Andreasberg, Kirche Sankt Andreas
1967 konsekrierte Holzkirche, erbaut nach den Plänen des Hildesheimer Architekten Josef Fehlig. Heute denkmalgeschützt.
Weiter...

Sankt Gallen, kleine Wohnsiedlung "Zur Wolke"
Zwei Mehrfamilienhäuser mit 7 Wohnungen in Massivholzbauweise (Blockholzsystem Schuler)
Weiter...

Sankt Gallen, Wohnanlage Schlösslipark
Wohnanlage in Massivbauweise mit Fassaden aus Holztafelelementen
Weiter...

Sankt Georgen, Wiederaufbau eines Leibgedinghauses

An Stelle eines abgebrannten Leibgedinges wurde dieser zweigeschossige Holzständerbau mit Holzfaserdämmung errichtet. Er fügt sich auch als moderner Holzbau sehr gut in das Hofensemble ein. Ein zweites Gebäude vom gleichen Architekten und Holzbaubetrieb wurde 2015 hinzugefügt


Weiter...

Sankt Martin am Wöllmißberg, Rüsthaus Feuerwehr
Feuerwache in Brettsperrholzbauweise mit Fassade aus karbonisierter Lärche
Weiter...