Zeitgenössische Holzbauten

Ruhlsdorf, Doppelhaus
Siedlung mit 96 Doppelhaushälften und vier Einzelbauten. Zweieinhalbgeschossige Pultdachgebäude mit waagrechter, schwarzer Bretterschalung. Fensterprofile farbig abgesetzt.
Weiter...

Ruhlsdorf, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges, ausssen vollständig mit sibirischer Lärche verkleidetes Gebäude
Weiter...

Ruhpolding-Laubau, Bayerische Waldarbeitsschule
Auf ein massives Fundament wurde der Baukörper der Waldarbeitsschule als Holzrahmenkonstruktion gesetzt.
Weiter...

Ruhpolding, Bergwalderlebniszentrum
An ein vorhandenes Gebäude wurde die Holzkonstruktion des Bergwalderlebniszentrums in einer Mischung aus Holzrahmenbau und Holzmassivbau (Brettsperrholz) gefügt.
Weiter...

Ruhpolding, Holz-Beton-Verbundbrücke
Die Brücke im Eingangsbereich der Chiemgau-Arena besteht aus zwei Feldern mit 10,6 und 5,6m und ist 14,5m breit. Ihre Tragfähigkeit beträgt 30 Tonnen. Der Verbund zwischen Holz und Beton wird durch eingeklebte Streckblechstreifen.
Weiter...

Ruhpolding, Sanierung/Umnutzung und Erweiterung Bahnhof
Der denkmalgeschützte Bahnhof wurde saniert, eine angebaute Gepäckhalle aus den 1950er Jahren abgerissen und durch einen modernen Holzbau ersetzt, der jetzt die Tourismus-Information beherbergt. Die Güterhalle wurde in ihrer Längsachse in Holzbauweise erweitert.
Weiter...

Ruinaulta, Lärchenholz-Hängebrücke
Die 13 km lange und stellenweise 400 m tiefe Schlucht des Vorderrheins bildet die beeindruckende Kulisse für die neben der Bahnstation der rhätischen Bahn gelegene, 105m lange Hängebrücke. An Betonwiderlagern aufgehängt, überspannt sie maximal 76,5 m. Für den Bau wurden 59m³ Lärchenholz verwendet.
Weiter...

Rumilly, Collège Du Chéran
Passivhaus-Schule mit 9580m² Nutzfläche, ausschließlich mit regionalen Unternehmen und regionalem Holz realisiert
Weiter...

Ruppertshofen, Reithalle Gestüt Deschenhof
70*40m große Reithalle in Holzkonstruktion (Nagelplattenbinder)
Weiter...

Rupprichteroth-Schönenberg, Einfamilienhaus
Ein in Zusammenarbeit mit dem in der Region ansässigen Hersteller Stommel Haus wurde ein aussen mit Blockbohlen verkleidetes Holzhaus nach ökologischen Gesichtspunkten errichtet (Lehm-Innenmauern, Lehmputz, Baumwollputz).
Weiter...

Rüschlikon, Seminarzentrum und Gästehaus
Das in die umgebende Landschaft zurückhaltend eingepasste Gebäude zeichnet sich besonders durch seine Dachkonstruktion aus Brettschichtholz aus, die zur Panoramaseite hin 13m auskragt und durch eine große, stützenfreie Fensterfont abgeschlossen wird.
Weiter...

Rust, Aussichtsturm
22m hoher Aussichtsturm am Ruster Klimawandelgarten. Seine Tragkonstruktion ruht auf drei eigens ausgesuchten Douglasien-Rundholzstämmen aus dem Gemeindelad Gengenbach.
Weiter...

Rust, Kindergarten
Mit schwarz gefärbtem Holz verkleideter Kindergarten. Wegen Mängeln im Baugrund waren nach der Inbetriebnahme erhebliche Stabilisierungsmaßnahmen am Fundament erforderlich.
Weiter...

Rust, Nachbau Bräkers Globe Theatre
Zum 200. Todestag von Ulrich Bräker wurde in Lichtensteig (Schweiz) ein Galerietheater (Shakespeare'sches Globe-Theatre) komplett aus Weisstanne errichtet. Nach Abschluß der Saison wurde es abgebaut und im Europapark Rust wieder errichtet.
Weiter...

Rust, Naturzentrum Rheinauen
Das Naturzentrum Rheinauen wurde als Blockhausbau errichtet.
Weiter...

Rust, Panoramacafe
Mit seinem 30m hohen Kegel wirkt die Konstruktion des Panoramacafes im Ruster Europapark als spektakuläre Attraktion. Die Bretschichtholzbinder des 24-eckigen Kegelspitzes stützen sich auf ein massives Sockelgeschoss und eine zentrale Betonsäule ab. Neben einem Bewirtungsbereich birgt der filigrane Bau auch eine Monorail-Bahnstation sowie ein Drehtheater.
Weiter...

Rust, Seerestaurant
U-Förmig zum See hin orientiertes, zweigeschossiges Restaurantgebäude, an das wegen seiner Lage an dem wichtigen Naturschutzgebiet besondere Anforderungen gestellt wurden. Dazu gehörte eine auf die Vegetationsruhe beschränkte Bauzeit und der Einsatz reflektierender, von Vögeln wahrnehmbarer Spezialgläser. Aufgrund des schwierigen Baugrundes hatte das Holz aufgrund seines geringen Eigengewichts…
Weiter...

Rutesheim, Gewerbegebäude
Zweigeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...

Rüti, Halle im Rekrutierungszentrum
Auf den Fundamenten einer nicht mehr nutzbaren Traglufthalle wurde eine neue Konstruktion in Hokzbauweise und im Minergie-P-Standard errichtet. Durch umfassende Vorfertigung von 500 grossformatigen Elementen konnte die vorgegebene Bauzeit von 5 Wochen eingehalten werden.
Weiter...

Rütihof, Gemeinschaftszentrum Arche
Flach gestreckter, kubischer, zweigeschossiger Holzbau, dessen Konstruktion auf sechs parallelen Längs-Reihen von Brettschichtholzträgern basiert. Zwischendecken und Dach bestehen aus Brettstapelelementen. Der Verkleidung der vorgefertigten Holzrahmenwände besteht aussen aus unbehandelten splintfreien Eichenbrettern.
Weiter...

Rütli, Überdachung Aussenterrasse Rütlihus
Die Terrasse ist mit einer textilüberspannten Brettschichtholzkonstruktion überdacht
Weiter...

Rüttenen, Siedlung Galmisbach
Ein dreigeschossiges Mehrfamilienhaus, ein Doppelhaus und vier Einfamilienhäuser
Weiter...

s'Hertogenbosch, Kleine Ökosiedlung
kleine Ökosiedlung mit 23 Wohnungen
Weiter...

Saalbach-Hinterglemm, Baumzipfelweg
Am Talschluss von Hinterglemm, zu erreichen über einen 2 km langen Wanderweg liegt der derzeit (2010) höchst gelegene Baumkronen-Wanderweg in Europa. Er erstreckt sich über rund einen Kilometer, davon 650m über bis zu 30m hohe Holzkonstruktionen (11 Türme, 35 Brücken). Zum Bau der auch im Winter offenen Algae wurde 300m³ Lärchenholz verwendet. Am Ende des Weges wartet eine 200 m lnage und 40m hohe…
Weiter...

Saalbach-Hinterglemm, Schule
Als Ergebnis eines Wettbewerbes unter den Studenten der Fachhochschule Salzburg, Studiengang Baugestaltung entstand die Holzkonstruktion der Volksschule Hinterglemm auf massivem Sockelgeschoss.
Weiter...

Saalburg-Ebersdorf, Seesport- und Erlebnispädagogisches Zentrum, Kloster
Bei der Gebäudekonstruktion wurde auf regionales Holz gesetzt, bereitgestellt von Thüringen Forst und Rettenmeier, Hirschberg.
Weiter...

Saaldorf/Surheim, Einfamilienhaus
Einfaches Holzgebäude (hoch wärmegedämmter Holzrahmenbau) im Stil bäuerlicher Zuhäuser. Im Inneren Brettstapeldecken.
Weiter...