Zeitgenössische Holzbauten
Reims, Architekturbüro
Ein ehemaliges Transformatorenhaus wurde umgewandelt und erweitert zu einem Architekturbüro.
Weiter...
Reims, Mehrfamilienhäuser imEcoquartier Rémavert
Wohnkomplex mit 68 Sozialwohnungen - Kombination aus Brettsperrholz- und Holztafelbauweise
Weiter...
Reims, Studentenwohnheim "Docteur Billard"
Viergeschossiges Studentenwohnheim aus vorgefertigten Modulen
Weiter...
Reinach, Aufstockung Bürogebäude Gründerzentrum
Das dreigeschossige Gebäude wurde mit zwei weiteren Etagen in Holzbauweise aufgestockt und insgesamt um 10m verlängert. Die Bestandsfassade wurde abgenommen und durch eine elementiert Holzfassade (verputzt) ersetzt.
Weiter...
Reinach, Haus für Arbeit und Bildung
Das Gebäude hat eine Fassade aus Kastanienholz
Weiter...
Reinach, Sanierung Kindergarten Mischeli
Der Kindergarten, ein Holzbau wurde energetisch saniert und mit einer neuen Holzfassade versehen
Weiter...
Reinbek, Feuerwehrgebäude
Feuerwehrgebäude in Massivholzbauweise mit begrünten Dächern
Weiter...
Reinheim, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Wohnhaus, dessen Obergeschoss in Holztafelbauweise erstellt und mit Sperrholzplatten verkleidet wurde
Weiter...
Reinheim, Niedrigenergiehaus mit Fassadensperrholz
Das Wohnhaus in Reinheim kombiniert Massivbau (UG und tw. EG) mit Holzskelettbauweise (EG tw.) mit Holzrahmenbau (OG) sowie mit einer Brettstapeldecke (Garage).
Weiter...
Reinosa, sozio-kulturelles Zentrum
Im Zentrum der Stadt stand ehemals eine Markthalle. Sie wurde nach einen Brandereignis abgetragen und durch eine moderne, sehr vielfältig nutzbare Holzkonstruktion ersetzt.
Weiter...
Reit im Winkl, Bergkirche St. Johann im Gebirg auf der Winklmoosalm
Die denkmalgeschützte Anlage besteht aus einem Sockelgeschoss aus Bruchsteinen und einem steil aufragenden Pultdach mit innen sichtbarer Fachwerkkonstruktion.
Weiter...
Reit im Winkl, Chalet-Hoteldorf "Gut Steinbach"
Sieben individuelle Chalets und ein Hotelgebäude. Innen wie aussen kamen vorwiegend Hölzer aus Altholz (Fichte und Eiche) zum Einsatz
Weiter...
Reith bei Seefeld, Gewerbegebäude QWISTION
Massivholzkonstruktion
Weiter...
Rellingen, Büro- und Fertigungsgebäude
Zwei parallel laufende Röhren, deren Konstruktion aus gekrümmten Brettschichtholzbindern besteht, die im Abstand von 5m je 20m weit spannen.
Weiter...
Rellingen, Firmengebäude
Brettschichtholzbinder von mehr als 20m Spannweite im Abstand von je 5 Metern bilden die Tragkonstruktion des futuristisch anmutenden Gebäudes eines Leuchtenherstellers.
Weiter...
Remerschen, Fondation Valentiny
Der organisch geformte Baukörper umschließt ein Bestandsgebäude. Hinter der verputzten Fassade verbirgt sich eine Holzkonstruktion
Weiter...
Remich, Reihenhauszeile
3 kubische Hauseinheiten in modularer Holzbauweise.
Weiter...
Rempnat, kommunaler Bauhof
Das Gebäude wurde aus regionalem Douglasien-, Lärchen- und Kastanienholz konstruiert
Weiter...
Remptendorf, Produktionsgebäude Holzbau
Nach einem Brand mußte die Produktionshalle innerhalb von nur 5 Monaten erneuert werden. Dies geschah mit einer Ingenieurholzkonstruktion aus BSH mit aussteifenden Wänden aus Brettsperrholz. Sie wird ergänzt durch ein Bürogebäude in Holzrahmenbauweise mit Lignotrend-Akustikelementen
Weiter...
Remseck, Kindergarten Pattonville
Zweigeschossiger Kindergarten in Holztafelbauweise, innen mit Dreischichtplatten verkleidet. Decken im Lignotrend-System.
Weiter...
Remshalden-Geradstetten, Wohnhausanbau
Auf dem Natursteinsockel eines baufälligen und deshalb abgerissenen Fachwerkhauses wurde mit gleicher Kubatur ein Einraum-Satteldachhaus in Holzständerbauweise errichtet, das mit einer Edelstahlfassade verkleidet ist.
Weiter...
Remshalden, Kinderhaus
Das Gebäude des vierzügigen Kindergartens ist durch abwechselnde ein- bzw. zweigeschossige Riegel gegliedert.
Weiter...
Remstädt, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Holzskelettgebäude mit extrem schlanken Querschnitten. Diese werden dadurch ermöglicht, das die Längs- und Queraussteifung durch einen aussen stehenden stählernen "Windbock" erfolgt, der zugleich die Balkonkonstruktion darstellt.
Weiter...
Remtengrün, Aussichtsturm
20m hoher Aussichtsturm aus dem Jahre 1993
Weiter...
Rena, Wohnblocks
Sechs dreigeschossige Mehrfamilienhäuser in Massivholzbauweise
Weiter...
Rendeux-Ronzon, Fußgänger- und Radfahrerbrücke
Die über die Ourthe führende Passerelle weist eine Gesamtlänge von 53m auf. Für die 42 Tonnen schwere Konstruktion wurden 40 Kubikmeter imprägniertes Douglasienholz verwendet.
Weiter...
Rendsburg, Sporthalle und Jugendzentrum
Um eine in Mauerwerksbauweise mit Brettschichtholz-Dachkonstruktion wurden eingeschossige Holztafelbauten gruppiert, die der örtlichen Jugendarbeit dienen
Weiter...