Zeitgenössische Holzbauten

Schweich, Supermarkt
Das Dachtragwerk des Supermarktes besteht aus innen sichtbaren Fischbauch-Brettschichtholzträgern
Weiter...

Seelze, Kinderspielparadies in ehemaligem indischem Pavillon
Der ehemalige indische Pavillon der Expo 2000 wurde in Seelze wieder aufgebaut und in ein Kinderspielparadies umgewandelt.
Weiter...

St. Georgen ob Murau, Kaindorfbrücke
Die Kaindorfbrücke überspannt rd. 35m. Es handelt sich um eine Holz-Stahl-Fachwerkonstruktion bei der 26m³ Lärchen-Brettschichtholz und 13 Tonnen Stahl verbaut wurden.
Weiter...

St. Veit an der Glan, Pirkerhof
Die Hallenbauten sind als zimmermannsmäßige Brettschichtholzkonstruktion ausgeführt. Die Außenfassade besteht aus unbehandelten Lärchen-Dreischichtplatten.
Weiter...

Staufen, Kindertagesstätte Krümelbande
Auch wenn es durch den Aussenputz nicht sichtbar ist: es handelt sich um eine Holzkonstruktion. Im Inneren ist sie sichtbar und trägt so zu einer stimmigen Atmosphäre bei.
Weiter...

Stavelot, Einfamilienhaus
Auf eine massives Sockelgeschoss wurde ein Querriegel in Holzkonstruktion gesetzt.
Weiter...

Strasbourg, Wiederaufbau Gymnase Doré
Nach einem Brand wurde die Sporthalle mit Betonfertigteilen und Holzelementen wieder errichtet
Weiter...

Stromberg, Streusalzsilo
Während andere Werkstoffe durch Salz korrodiert werden und deshalb aufwändig geschützt werden müssen, wird Holz durch Salz konserviert. Deshalb hat der Landesbetrieb Straßen und Verkehr Rheinland-Pfalz einige seiner Streusalzsilos in Holz ausgeführt.
Weiter...

Stuttgart, Kindergarten Pelikanstrasse
Eingeschossiger, klar gegliederter Kindergarten mit viel sichtbarem Holz (Holz-Skelettbauweise aus Brettschichtholz).
Weiter...

Triebendorf, Eisbahn
Eine Überdachung kombiniert mit einem kleinen Aufenthaltsraum begrenzen L-förmig eine Eislaufbahn mit Abmessungen von 37*5m. Das Haupttragwerk der Überdachung besteht aus Stahl, kombiniert mit Fichten-Brettschichtholz. Sie wurde dreifach mit Lärchenholz eingedeckt.
Weiter...

Triesen, Einfamilienhaus
Im Stil fast schon skandinavisch anmutendes zweigeschossiges Satteldachgebäude.
Weiter...

Troyes, Mehrfamilienhaus
Neubauten, angepasst an den klassischen Stil
Weiter...

Tübingen, Erweiterung Kinderhaus Weststadt

Erweiterungsbau zu der bestehenden Kita im Nullenergiestandard


Weiter...

Tübingen, Taubenturm
Der 9m hohe, in klassischer Zimmermannsbauweise erstellte Taubenturm ist Bestandteil des Taubenkonzetes der Stadt Tübingen. Durch das "Wohnungsangebot" im Turm werden die Tauben konzentriert. In ihren Nestern bekommen sie regelmässig Gipseier untergeschoben, um den Nachwuchs und damit den Taubenbestand tierschutzgerecht zu dezimieren. Die Aussenschalung des Turms besteht aus unbehandelter…
Weiter...

Ulm, Aufstockung Wohn- und Geschäftshaus
Ein vorhandenes sanierungsbedürftiges Gebäude in der Innenstadt, das aus den 1930er Jahren stammt wurde entkernt und die oberen Etagen abgetragen. Lediglich die untersten beiden Geschosse blieben stehen, tragfähig genug, um vier neue Geschosse in Holzrahmenbauweise auszuhalten.
Weiter...

Unteruhldingen, Lärmschutzwand
Technisch interessante Lärmschutzwand aus Lärchenholz und Standardstrohballen. Hier zum Lückenschluß eines vorhandenen Systems eingesetzt und mit sehr viel Eigenleistungen und kleinem Budget errichtet.
Weiter...

Virneburg, Cordwood-Hütte auf der Blumerather Heide
Die Blumerather Heide wurde im Rahmen eines EU-LIFE-Projektes umfassend renaturiert. Im Rahmen der projektbegleitenden Öffentlichkeitsarbeit wurde der Bereich auch schonend touristisch erschlossen. Dabei entstand auch eine Schutzhütte für Wanderer und für die Projektarbeit mit Jugendlichen. Deren Holzkonstruktion sollte umfassend Eigenleistungen ermöglichen. Deshalb wurde sie in der sogenannten…
Weiter...