Zeitgenössische Holzbauten

Wattwiller, École maternelle "les tilleuls"
Der Kindergarten ist aussen vollständig mit Holz bekleidet, teils Lärche, teils hitzebehandeltes Sperrholz.
Weiter...

Wattwiller, Industriegebäude
Die Mineralwasser-Abfüllanlage des Betriebes ist mit einer 30m frei tragenden Brettschichtholzkonstruktion überdacht.
Weiter...

Weckolsheim, kleine Siedlung
Kleine Siedlung mit 20 Sozialwohnungen in Holztafelbauweise
Weiter...

Wedel, Handwerkerhöfe
3000m² große Hallen in Holzsystembauweise, flexibel einteilbar. Maximale stützenfreie Spannweite 20m
Weiter...

Wedemark, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit Fassade aus Douglasienholz
Weiter...

Wedemark, Kita Wennebostel
Eingeschossige Kita in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Weert, Reihenhäuser
16 Reihenhäuser,errichtet mit Nur-Holz-Elementen, konstruiert nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip
Weiter...

Weert, Tiny Houses
Zehn Holz-Stahl-Modulbauten
Weiter...

Weesp, Clubhaus Golfclub
Zweigeschossiges Clubgebäude mit einer Tragkonstruktion aus Brettschichtholzrahmen
Weiter...

Weiden am See, Gesundheits-Koordinationszentrum
Zwei Bestandsgebäude wurden ausgebaut, erweitert und miteinander verbunden. Aus statischen Gründen, wegen der komplizierten Geometrien und nicht zuletzt wegen der Schnelligkeit wurde das Vorhaben in Holzrahmenbauweise verwirklicht.
Weiter...

Weiden, Bürogebäude Maschinenring
Dreigeschossiges Bürogebäude in Holztafelbauweise mit massivem Treppenhauskern
Weiter...

Weidenbach, Campus Triesdorf der Hochschule Weihenstephan
Die bestehenden Hochschulegebäude wurden durch einen Neubau ergänzt und das massiv gebaute Gesamtensemble mit einer Holzfassade zusammengefasst.
Weiter...

Weidenbach, Erweiterung Schülerwohnheim landwirtschaftliche Lehranstalt Triesdorf
Das 2012 gebaute Schülerwohnheim wurde 2017 um weitere 36 Plätze erweitert
Weiter...

Weikersheim, Einfamilienhaus
Als Betriebswohngebäude eines Betriebes für Sanität, Heizung, Klima entstand dieses Passivhaus in Mischbauweise.
Weiter...

Weikersheim, Fußgängerbrücke
22,5m lange Hohlkastenbrücke
Weiter...

Weikersheim, Holz-Beton-Verbundbrücke
Auf den vorhandenen und sanierten Pfeilern einer Brücke aus dem Jahre 1776 wurde eine 26,3m lange Holz-Beton-Verbundbrücke errichtet, mit einer maximalen Spannweite von 9,m und einer Traglast von 12 Tonnen
Weiter...

Weikersheim, Plusenergiehof
Ein leer stehendes landwirtschaftliches Anwesen wurde zu einem Plusenergiegebäude mit verschiedenen neuen Nutzungen umgebaut
Weiter...

Weil am Rhein-Friedlingen/basel, Gemeinschaftszollanlage
Das mittig der Strasse gelegene Abfertigungsgebäude wird von einem quasi schwebenden, ovalen Dach überspannt. Seine Konstruktion ist in Holz-Spantenbauweise ausgeführt. Das am Rande gelegene Mehrwertsteuerhäuschen hat eine fugenlose weiße Fassade aus einer PU-Beschichtung auf Holzplatten
Weiter...

Weil im Schönbuch, evangelisches Gemeindehaus

Gemeindesaal in Holzständerbauweise


Weiter...

Weiler im Allgäu, Hotel Tannenhof
Modular konstruiertes, dreigeschossiges Hotel in Brettsperrholzbauweise
Weiter...

Weiler-la-Tour, Erweiterung Schule
Das bestehende Schulgebäude wurde 2007 um 2 Klassenräume und 2009 um einen zweigeschossigen Holzbau mit Funktionsräumen und weiteren Klassenräumen erweitert.
Weiter...