Zeitgenössische Holzbauten
Meißenheim, Aufstockung Bürogebäude Fensterbaubetrieb
Ein vorhandenes Mauerwerksgebäude wurde um eine Etage in Holztafelbauweise aufgestockt
Weiter...
Melchnau, archäologischer Schutzbau
Auf der Burgruine Grünenberg in Melchnau wurden die Reste einer spätromanischen Burgkapelle mit einem Bodenbelag aus reich ornamentierten Ziegelplatten entdeckt. Als Witterungsschutz wurde der Fundort mit einer einfachen Holzkonstruktion "eingehaust", die die Proportionen der ehemaligen Kapelle aufnimmt und nachvollziehbar macht.
Weiter...
Melchsee - Frutt, Zweifamilien-Ferienhaus
Aufgeständerter quadratischer Holzrahmenbau mit 10m Seitenlänge
Weiter...
Melk, Erweiterungsbau Druckerei und Medienarchitektur
Das Plusenergiegebäude wurde nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip konstruiert und besteht zu 95% aus recyclebaren Materialien. Die Fassade besteht aus Lärchenholzlatten und ausgemusterten Aludruckplatten
Weiter...
Mellau, Bergbahn
Große Teile sowohl der Tal- als auch der Bergstation der Seilbahn sind in Holzkonstruktion ausgeführt. Die Baukörper sind mit einer Lamellenfassade versehen.
Weiter...
Mellau, Ferienhaus Islen
Modular vorgefertigter Massiholzbau, die archetypische Form des Bregenzerwald-Hauses neu interpretiert.
Weiter...
Mellau, Sanierung/Umnutzung Wälderhaus
Ein Bauernhaus aus dem Jahre 1783 wurde saniert und zu Wohnungen mit Büronutzung umgebaut
Weiter...
Mellau, Umbau/Umnutzung Wälderhaus
Ein Bauernhaus aus dem Jahre 1775 wurde behutsam saniert und zu 2 Wohnungen umgebaut
Weiter...
Mellau, Umbau/Umnutzung Wälderhaus
Ein Bauernhaus aus dem Jahre 1560 wurde saniert und in 2 Wohnungen umgewandelt
Weiter...
Mellingen, Siedlung Neugrün
Siedlung mit 168 Wohneinheiten
Weiter...
Schmaler, lang gezogener zweigeschossiger Holzrahmenbau (5*16m), aufgebaut auf Stahlrahmen mit Punktfundamenten
Weiter...
Memmingen, Turnhalle der Grundschule Steinheim
Die Dachkonstruktion der Turnhalle wird von innen sichtbaren Fachwerkbindern getragen
Weiter...
Mendig, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzständerbau, innen mit Kalk- und Lehmputz
Weiter...
Mengen, Kinderhaus Mühlgässle
Für den Bau wurden Holzrahmen- und Brettsperrholzbauweise kombiniert
Weiter...
Menil-la-Tour, Schulgebäude
Mischkonstruktion aus Holzrahmenbau und Beton
Weiter...
Meolans Revel, Maison du bois
Das Maison du Bois wird von einer Dachkonstruktion überspannt, die abstrakt an einen Wald erinnert. Dabei kam Douglasien- und Lärchenholz zum Einsatz.
Weiter...
Meran-Gratsch, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus aus Massivholzelementen.
Weiter...
Meran, Mehrfamilienhaus Wolkenstein
Dreigeschossiges Wohnhaus mitten in Meran, das aus Brettsperrholzelementen errichtet ist.
Weiter...
Meran, temporärer Kindergarten
Der Meraner Kindergarten im Texelpark ist für 100 Kinderausgelegt und soll als temporärer Bau akuten Bedarf decken. Die spätere Versetzung des Baus ist fest eingeplant. Das fast 1000m² große Holozrahmengebäude erreicht nahezu Passivhausstandard.
Weiter...