Zeitgenössische Holzbauten

Sölden, Berghütte Brunnenkogelhaus
Die moderne Holzkonstruktion des Brunnenkogelhauses ersetzte 2007 den baufällig gewordenen Vorgängerbau und wurde in nur sechs Wochen errichtet.
Weiter...

Solingen Aufderhöhe, Einfamilienhaus
Eingeschossiges Massivholzgebäude im KfW-60-Standard. Die Wärmeerzeugung erfolgt mit einem mit einer Solaranlage gekoppelten Holz-Pelletskessel.
Weiter...

Solingen-Wald, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Pultdachgebäude in Holzrahmenbauweise (KfW-60-Standard).
Weiter...

Solingen, altersgerechtes Einfamilienhaus
Als Nachverdichtungsmaßnahme entstand im Garten eines 200 Jahre alten Fachwerkhauses ein altersgerechter Bungalow in Brettsperrholzkonstruktion als KfW 60 Energiesparhaus.
Weiter...

Solingen, Baumhaus für Clara
Der Architekt Michael Schumacher entwickelte mit seiner Tochter Clara ein Baumhaus, das im Garten des Wohnhauses der Mutter/Großmutter gebaut wurde. Die Schreinerei, die es realisierte, bietet es inzwischen als Bausatz an. Das Architekturbüro schrieb dazu eine Dokumentation.
Weiter...

Solingen, Reihenhäuser Zaunkönigweg

Die Reihenhäuser wurden aus in Schweden vorgefertigten Modulen erbaut.


Weiter...

Solingen, Umnutzung und Erweiterung einer ehemaligen Schmiede
Eine ehemalige Schmiede wurde zu einem Wohnhaus umgenutzt und mit einem Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert. Das Bestandsgebäude erhielt eine neue Fassade aus Lärchenholz
Weiter...

Söll, Umbau Stadel zu Restaurant
Ein bestehender Stadel wurde zunächst um 30 m versetzt und nach der Errichtung eines neuen Untergeschosses wieder zurückversetzt. Unter weitgehender Verwendung der alten Blockbauwände wurde daraus ein Restaurant.
Weiter...

Solna, Aufstockung Event Hotel
Brettsperrholz-Aufstockung auf Bestandsgebäude
Weiter...

Solna, Aula Medica Karolinska Institutet
Zeichenhaftes Gebäude mit einer Holz-Glas-Fassade
Weiter...

Solna, Innen-Treppenanlage Bürohaus NCC
Das zentrale Atrium des Komplexes beherbergt eine skulpturale Treppenanlage aus Brettsperrholz und (an hoch belasteten Teilen) Furnierschichtholz. Sie hat Aufenthaltsqualität und soll Lust machen, auf den Fahrstuhl zu verzichten und dabei etwas für die eigene Gesundheit zu tun.
Weiter...

Solothurn, Umbau Lagergebäude
Ein ehemaliges Lagergebäude wurde zu einem Wohnhaus mit Restaurant umgewandelt.
Weiter...

Soltau, Achterbahn Colossos
Zum Zeitpunkt der Fertigstellung größte Holzachterbahn der Welt. Rund 3000 Kubikmeter Kiefernholz wurden zu einer 1344 m langen Bahn mit einer maximalen Höhe von 51,80m zusammengefügt.
Weiter...

Someren, Clubgebäude Golfclub Swinkelsche Te
Das Clubgebäude wurde mit Lärchen-Brettschichtholz realisiert
Weiter...

Sömmerda, Unstrutbrücke

Gedeckte Fußgänger- und Fahrradbrücke


Weiter...

Somvix, Kapelle Sogn Benedetg
Die Kapelle Sogn Benedetg hat einen Grundriß in Form eines Blattes. Von dort ausgehend sind 37 freistehende Holzstützen angeordnet, die das Dach mit seinen "Blattrippen" tragen. Die Aussenschalung besteht aus Schindeln.
Weiter...

Son, Holzkirche Kulturkirke
Stahl-Holz-Mischkonstruktion
Weiter...

Sondershausen, Café Pille
Konstruktion in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Sonnefeld, Umnutzung Fachwerkgebäude
Die Fachwerkgebäude der ehemaligen Staatsdomäne Sonnefeld wurden saniert und zu Veranstaltungsräumen umgebaut
Weiter...

Sonntag-Stein, Gasthaus “Partnomhüsle“
Auf dem Erdgeschoss des Bestandsbaus wurde mit Brettsperrholz an-/aus und umgebaut
Weiter...

Sonntag, Bergholzturm

10m hoher Schauturm, Wahrzeichen der Bergholz-Initiative


Weiter...