Zeitgenössische Holzbauten

Neckarelz, KZ-Gedenkstätte
In Neckarelz existierte während des zweiten Weltkrieges ein KZ-Aussenlager des im annektierten Elsass gelegenen KZ's Natzweiler-Struthoff. Auf dem Gelände der Celemns Brentano Schule (s.Zt. Zentralgebäude des Lagers) wurde über einer noch in Resten vorhandenen Typhusbaracke eine Gedenkstätte errichtet, die im Wesentlichen als Holzkonstruktion ausgeführt ist.
Weiter...

Neckartenzlingen, Blockträgerbrücke
96m lange Brücke mit einer maximalen Spannweite von 44.50m aus blockweise verleimtem Brettschichtholz, oberseits abgedeckt mit einer durchgehenden Beton-Fahrbahn
Weiter...

Neckartenzlingen, Parkhaus Sägemühle
Das Neckartenzlinger Parkhaus ist ein konventioneller Massivbau. Sein mächtiger, stahlunterspannter Holzdachstuhl ist innen sichtbar. Die schöne Atmosphäre wird gelegentlich für Veranstaltungen, wie Dorffeste genutzt.
Weiter...

Nettersheim-Marmagen, Aussichtsturm
Der 8m hohe Aussichtsturm steht auf dem frei zugänglichen Gelände der Eifelhöhenklinik nördlich des Ortes inmitten eines (weitgehend) barrierefreien Landschaftspfades.
Weiter...

Nettersheim-Marmagen, Wohnhaus Denzer
Das als Architekturbüro und Wohnhaus genutzte Gebäude besteht in seinem Kern aus einer Sichtbetonkonstruktion. Sie ist im Untergeschoss mit einer Aussenverkleidung aus Bruchstein und im Obergeschoss mit einer Holzfassade versehen.
Weiter...

Nettersheim, Fußgängerbrücke über die Bahn
30 m spannende Fachwerkbrücke aus Lärchenholz mit Glasdach. Die 32,50 Tonnen schwere Konstruktion wurde vorgefertigt und mittels Kran auf die Widerlager gehoben - so blieb die Bauzeit kurz. Ohne Störung des Bahnverkehrs wurde in einer nächtlichen Aktion der Brückenschlag realisiert.
Weiter...

Nettersheim, temporärer Modulbau WOODCABIN
Das mobile Wohnmodul mit Abmessungen von 3*10*3,5m besteht aus einer Holzrahmenkonstruktion mit Lärchenholzfassade. Die inneren Wandoberflächen bestehen aus Sperrholz. Die Beheizung erfolgt mit einem Pelletsofen.
Weiter...

Neu-Bartelshagen, Ferienhaus
Der eingeschossige Ferienbungalow Tambari aus Holz basiert auf dem modularen Konzept Su-si des Dornbirner Architekten Johannes Kaufmann
Weiter...

Neu-Isenburg, Kindertagesstätte Kaleidoskop e.V.
Holzskelettbau mit Massivholz-Dachdecke
Weiter...

Neu-Isenburg, Mensa Brüder-Grimm-Schule
Mensa in Hybridbauweise: Tragwerk aus Stahlbeton
Weiter...

Neu-Isenburg, Vereinshaus "Am Buchenbusch"
Vereinshaus mit kleiner Halle in Mischbauweise. Stahlbetonsäulen sind kombiniert mit einer Brettschichtholzkonstruktion.
Weiter...

Neu-Ulm, Mehrfamilienhäuser
Zwei viergeschossige Holzrahmenbauten auf massiver Tiefgarage
Weiter...


Neuchatel, Hotel Palafitte
Das auf Pfählen ins Wasser gestellte Hotel wurde anläßlich der Schweizer Landesausstellung Expo 02 errichtet.
Weiter...

Neudietendorf, Sanierung Bestandsgebäude und Erweiterung Zinzendorfhaus
Das Erweiterungsgebäude mit seiner teils hölzernen Fassadengestaltung fügt sich harmonisch in das vorhandene barocke (Fachwerk)Ensemble ein. 2013 erfolgte eine erneute Erweiterung in ähnlichem Stil mit ökologischen Baustoffen.
Weiter...

Neuenbürg, Seniorenwohnheim
In vier giebelständig zur Enz errichteten dreigeschossigen Gebäuden wurden insgesamt 28 Seniorenwohnungen untergebracht. Nben der Fassade aus unbehandeltem Douglasienholz ist auch das Dach aus Acrylglas-Wellprofilplatten interessant (und viel diskutiert), das zum einen die Dachkonstruktion aus Holz durchscheinen lässt und zum anderen eine integrierte Solaranlage.
Weiter...

Neufchateau, Einfamilienhaus
Holzrahmenbau (PEFC-zertifiziertes regionales Holz) mit Schalung aus Western Red Cedar (FSC zertifiziert, Kanada) mit Zellulosedämmung
Weiter...

Neuhäusel, Solarcarport und Lagergebäude
Klassische zimmermannsmäßige Holzkonstruktion, errichtet mit eigenem Holz aus dem Forstamt. Verwendet wurde Lärchenkäferholz, um zu zeigen, dass dessen niedriger Marktwert in keinem Verhältnis zu seinem uneingeschränkten Gebrauchswert steht.
Weiter...

Neuhausen auf den Fildern, THW Bundesschule - Gästehaus und Kantine
Das dreigeschossige Gästehaus wurde aus vorgefertigten Brettsperrholz-Modulen gebaut.
Weiter...

Neuhausen ob Eck, Feuerwache
Die Neuhausener Feuer- und Rettungswache ist eine Mischkonstruktion. Der massive Gebäudekern ist im Bereich der Fahrzeughalle mit unterspannten Brettschichtholzbindern und sichtbarer OSB-Schalung überdacht.
Weiter...

Neumagen-Dhron, Römerschiff
Das bekannte Motiv des Neumagener Weinschiffes stammt von einem römischen Grabmal aus der Zeit um 220 n.Chr.. Im Jahre 2007 wurde es von Auszubildenden der Handwerkskammer Trier als 18m lange Replik mit 22 Ruderplätzen in Douglasienholz nachgebaut und liegt heute im Neumagener Hafen.
Weiter...

Neumagen, Haus im Weinberg
Ein Klassiker der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. In der Architektur einen starken Akzent im Moseltal setzend, blieb das vom Architekten selbst bewohnte Gebäude von den Zeitläuften nicht verschont. Belastete Holzschutzmittel setzten Gebäude und Bewohnern ebenso zu, wie damals noch nicht beherrschte konstruktive Lösungen. Die Versprechen der Holzschutzmittelhersteller haben die Bewohner…
Weiter...

Neunhausen, Mini-Kulturzentrum
Zwei gegeneinander gestellte, gekrümmte Holzschalen bilden die Tragkonstruktion des kleinen Gebäudes. Sie ist aussen mit regionaltypischen Steinen in Form eines Trockenmauerwerkes verkleidet. Das Haus ersetzt die frühere Sakristei der Kirche.
Weiter...

Neunkirchen-Kohlhof, Siedlung kleiner Hirschberg
Die nicht unterkellerten, zweigeschossigen Reihenhäuser mit ausgebautem Dachgeschoß wurden in vier Bauabschnitten zu je vier Häusern in Holzrahmenbauweise errichtet. Im ersten und zweiten Bauabschnitt sind die Wohnungstrennwände massiv, in den beiden folgenden aus Holz errichtet. Im Inneren sichtbare Deckenbalken, Deckenunterseite aus unbehandelten Seekiefern-Schichtplatten und Fußbodenbelag aus…
Weiter...

Neupotz, Grillhütte
Aus der ursprünglichen Planung einer überdachten Grillstelle wurde eine kleine Freizeiteinrichtung mit Versorgungsraum und WC-Anlage. Zur Einpassung in die Landschaft wurde bewußt eine Holzkonstruktion gewählt, deren grau lasierte Kiefernholz-Stützen mit den örtlichen Silberpappeln korrespondieren.
Weiter...

Neuss-Reuschenberg, Kindertagesstätte
In eine geöffnete Ecke des Hauptgebäudes eingestllt ist ein kleines Satteldachhaus aus Holz. Es enthält den Eingang zur Kindertagesstätte und erinnert in seinen Proportionen an die Siedlungshäuser der Umgebung.
Weiter...

Neuss-Reuschenberg, Wohnhausanbau
Anbau an ein Siedlungs-Doppelhaus, ausgeführt in Holzrahmenbauweise, aussen mit thermisch behandelter Fichte verkleidet
Weiter...

Neuss, Insel Hombroich - Gästehaus
Schlichtes klar gegliedertes hölzernes Gästehaus im Erweiterungsbereich Raketenstation der Kulturinsel Hombroich.
Weiter...

Neustadt (Hessen), Kindergarten Regenbogen
Kindergarten und Stadtbücherei in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Neustadt (Hessen), serielle sanierung Martin-von-tours Gesamtsschule
die aus dem Jahre 1979 stammende Schule wurde 2015 mit vorgestellten Holztafelelementen energetisch saniert
Weiter...