Zeitgenössische Holzbauten

Butzweiler, Einfamilienhaus
In den steilen Hang hineinkomponiertes Niedrigenergiehaus in Holzskelettbauweise. Das halbtonnenförmig gerundete Dach (energetisch optimiert) öffnet sich, wie auch die gesamte talseitige Front, nach Süden. Die geschickt angeordneten Terrassen und Balkons ermöglichen, zusammen mit dem Wintergarten, ein Wohnen mit der Sonne im Tageslauf.
Weiter...

Buxerolles, Stadion la pepinière (Poitiers)
Die Tribüne des Stadions "La pepiniere" wird von einer geschwungenen Brettschichtholzkonstruktion 130 m stützenfrei überspannt.
Weiter...

Caan, Sanierung, Umnutzung, Erweiterung Bauernhaus
Als Zwischentrakt zwischen ein bestehendes Wohnhaus wurde diese Holzständerkonstruktion eingefügt. Die Lärchen-Lamellenfassade setzt sich über das Dach hinweg fort. Flächenbündig eingefügte Schiebeläden verschwinden beim Öffnen vollständig in der Fassade, so daß der Anbau zwei völlig unterschiedliche Gesichter annehmen kann.
Weiter...

Cadiz, Tourismusinformation
Im Rahmen der Optimierung der touristischen Dienstleistungen wurde am Stadteingang nach Cadiz im Jahre 2007 dieses 74m² große Gebäude errichtet. Die Konstruktion stammt von einem u.a. auch auf Systembauten spezialisierten Betrieb. Interessant ist besonders die Fassade, die mit touristischen Schlagworten, die im Zusammenhang mit Cadiz stehen, auf die Funktion des Gebäudes aufmerksam macht.
Weiter...

Cailloux-sur-Fontaines, Salle de fetes
Der als Mischkonstruktion aus Holz und Beton ausgeführte Festsaal bietet Platz für 350 Zuschauer sowie eine Reihe von Nebenräumen für kleinere Veranstaltungen.
Weiter...

Calluire et Cuire, Centre de Loisirs
Sehr schöner, in einer Holz-Skelettkonstruktion ausgeführter Bau. Achtung: wegen der Nutzung als Kindergarten ist der Innenbereich nicht öffentlich zugänglich!
Weiter...

Camorino, Wohnhausaufstockung
Wohnhausaufstockung in Brettsperrholzbauweise
Weiter...

Canach, Firmenzentrale eines Busunternehmens
Das Ensemble des Busunternehmens Émile Weber besteht aus umfangreichen Fahrzeughallen, einer Tankstelle und einem Bürogebäude. Ursprünglich war vorgesehen, die großen Überdachungen in Stahl auszuführen. In der Planungsphase ergaben sich Probleme mit der Sicherstellung der Brandschutzauflagen und den Kosten. Dies führte zu einer Realisation in Holzbauweise. Dabei wurden 1150m³ Brettschichtholz mit…
Weiter...

Captieux, Eco-Camping
Eine etwas andere Art, Urlaub zu machen. War es nicht Rousseau, der das "zurück zur Natur" propagierte? Hier gelingt das perfekt. Inmitten eines großen Kiefernwaldes wurde diese Urlaubsoase geschaffen. Die "Kokons" mit ihrer harmonischen Form lassen ein behütetes Naturerlebnis zu. Der würzige Duft der verwendeten pin des landes könnte fast therapeutischen Charakter haben. Über das Glasdach der…
Weiter...

Castro, Hotel Palafito 1326
Ein traditioneller Palafito wurde zu einem Boutique-Hotel umgewandelt
Weiter...

Castro, Hotel Unicornio Azul
Ein Holzhaus aus den 1930er Jahren wurde 1986-88 zu einem Hotelgebäude umgewandelt. Der Bestandsbau mit 266m² Fläche wurde dabei um 193m² erweitert.
Weiter...

Castro, Palafito Sizigia
Ein traditioneller Palafito wurde von den Eigentümern (Andrés Bravari, Bauingenieur und Tali Santibanez, Fotografin und Designerin) zu einem Kunstgewerbegeschäft und Hotel umgewandelt
Weiter...

Castro. Jugendkulturzentrum CECREA
Das Gebäude entstand ursprünglich 2001-2005 als Museum und Archiv von Chiloe (Architekten Vesna Yurac und Jorge Iturra) und wurde 2018 nach längerem Leerstand an die neue Nutzung adapiert. (Constructora Luis Navarro S.A, CL-Puerto Montt)
Weiter...

Celle, Fußgängerbrücke
Gedeckte Fachwerkbrücke mit einer Gesamtlänge von 56,7m und einer maximalen stützenfreien Spannweite von 30m.
Die Tragkonstruktion besteht aus Fichte-Brettschichtholz, der Bohlenbelag für die Gehbahn besteht aus Eichendielen.
Weiter...

Celles-sur-Plaine, Feriendorf Gite Pierre Percée Pays des Lacs
Am Lac de la Plaine gelegenes Feriendorf mit 20 Hauseinheiten und einem zentralen Empfangs- und Servicegebäude. Beim Bau wurde regionales Robinienholz eingesetzt.
Weiter...


Central Valley, Woodbury Common Outlet
Das 1985 eröffnete Outlet-Center gehört mit mehr als 220 Läden zu den größten in den USA
Weiter...

Chalezeule, Feuerwehr-Rettungswache
Die Feuerwache wird von ihrem markanten Holztragwerk über der Fahrzeug- und der Sporthalle geprägt. Dafür wurden Holzquerschnitte von 12*24 cm eingesetzt. Insgesamt wurden 128,3m³ Holz verwendet.
Weiter...

Chalon-sur-Saone, Reihenhäuser
Eine der ersten Ökosiedlungen in Frankreich mit 30 Reihenhauseinheiten und 16 Wohnungen im Mehrfamilienhaus, entstanden als Mischkonstruktion.
Weiter...

Chalons-en-Champagne, Maison Regionale de la Forêt et du Bois
Die Konstruktion des Gebäudes besteht aus Massivholzelementen
Weiter...