Zeitgenössische Holzbauten

Asse, Passivhaus
Passivhaus in einer Mischkonstruktion aus Beton und einer hoch wärmegedämmten Hülle aus Holz, kombiniert mit einer textilen Fassadenbekleidung.
Weiter...

Assendelft, Bürogebäude Entsorgungsbetrieb
Für den Bau des Bürogebäudes wurden 160m³ FSC-zertifiziertes Lärchen-Brettschichtholz verwendet
Weiter...

Asslar, Erlebnis- und Freizeitbad Laguna
Das Freizeitbad Laguna wird von einer mächtigen Brettschichtholz-Dachkonstruktion überspannt.
Weiter...

Athis-Mons, Aufstockung Immobilienagentur
Ein zweigeschossiges Bürogebäude wurde um eine Etage in Holzrahmenbauweise aufgestockt
Weiter...

Attersee, Seebad

Halbkreisförmig zum See hin geschwungene Anlage, die sich mit ihrer organischen Form gut in die Landschaft integriert.


Weiter...

Attert, Einfamilienhaus
Holzrahmenbau mit Fassade aus unbehandelter Western red Cedar.
Weiter...

Attnang-Puchheim, Mehrfamilienhaus
Stahlskelettgebäude mit Hüllflächen aus Holzsandwichpaneelen
Weiter...

Au SG, kleine Siedlung
Sieben Doppelhäuser in Holzelementbauweise
Weiter...

Au, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holzmassivbauweise (Diagonaldübelholzelemente).
Weiter...

Au, Holzbaubetrieb
Nachdem das Vorgängergebäude abgebrannt war, wurde der jetzige Bau sozusagen von Null auf für Zwecke des modernen Holzbaus in Massivholzbauweise konzipiert.
Weiter...

Au, Sportpark Au
Das Sport- und Fitnesszentrum ist in einem eingeschossigen Holzrahmenbau mit Pultdach untergebracht.
Weiter...

Au, Wiedererrichtung Holzbau Feuerstein nach Brand
Nach Vernichtung des Betriebes durch einen Brand in 2014 wurde das gesamte Anwesen neu konzipiert und in Massivholzbauweise wieder errichtet (Holz100)
Weiter...

Au, Wohnsiedlung
Für 14 private Bauherren wurden Doppelhäuser in Holzrahmenbauweise errichtet, die aussen mit Lärchenholz verkleidet sind.
Weiter...

Aubagne, Einfamilienhaus
Auf ein massives Sockelgeschoss gestellte Holzrahmenkonstruktion, die teils verputzt, teils mit Afzelia verschalt ist. Die 35 cm starke Zellulosedämmung sorgt zusammen mit hoch wärmegedämmten Fenstern dafür, dass das Haus keine konventionelle Heizung mehr braucht.
Weiter...

Aubel, Einfamilienhaus
Holzständerbau mit Holz/Bruchsteinfassade
Weiter...

Aubervilliers, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiges Holzgebäude mit 39 Wohnungen mit Fassade aus Douglasienholz
Weiter...

Aucar, Holzbrücke zur Isla de las Almas Navegantes
Hölzerne Fußgängerbrücke, erbaut 1977
Weiter...

Auchy-les-Hesdin, Maison du Bois
Das Gebäude ist mit einer Fassade aus Erlenholz versehen
Weiter...

Auderghem, Promenade cyclo-pedestre du chemin de fer
Im Zuge der Umwandlung einer Bahntrasse zu einem Radweg wurde eine alte Brücke durch eine auf Rundholzstützen gestellte Holzkonstruktion ersetzt.
Weiter...

Auenstein, kleine Siedlung
Kleine Siedlung mit Einfamilienhäusern in Holztafelbauweise und Sperrholz.
Weiter...

Auenwald, Feuerwehrgebäude und Bauhof
Die den gesamten technischen Bereich überspannende Dachkonstruktion besteht aus gekrümmten und fächerförmig angeordneten Brettschichtholzbindern, die paarweise als Zange angeordnet sind.
Weiter...

Auerbach, kommunales Wohnhaus mit Arztpraxis
Das Holz für das Projekt stammt aus den Wäldern der Region
Weiter...

Aufhausen, Einfamilienhaus
KfW-40-Haus in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Aufkirchen, Montessori Volksschule mit Turnhalle
Das tragende Innenskelett des Gebäudes besteht aus Stahlbeton, die gesamte Hülle aus Holz-Leichtbau-Elementen.
Weiter...

Augsburg-Haunstetten, Wertstoffhof
Das zweigeschossige Personal- und Servicegebäude der Anlage wurde in Holztafelbauweise errichtet
Weiter...

Augsburg-Haunstetten, Zwei Studentenwohnheime
Zwei dreigeschossige Studentenwohnheime mit massivem Tragwerk und hoch wäremegedämmten Hüllflächen in Holztafelbauweise
Weiter...

Augsburg-Pfersee, Wohnanlage
Sieben dreigeschossige Holzmassivbauten
Weiter...