Zeitgenössische Holzbauten

Wörthsee, Kinderkrippe
Eingeschossiger Passivhaus-Holzbau für eine dreigruppige Kinderkrippe.
Weiter...

Wulfen, Fartighaussiedlung
Die kleine Siedlung geht auf eine Fertighausausstellung im Jahr 1970 zurück. Gebaut wurden 24 Häuser, überwiegend Bungalow, von 14 verschiedenen Herstellern. Nach Ausstellungsende wurde alle Bauren verkauft. Die meisten davon existieren noch, wenn auch teilweise stark überformt
Weiter...

Wuppertal-Elberfeld, Einfamilienhaus
Holzrahmenbau im KfW-40-Standard.
Weiter...

Wuppertal-Elberfeld, Sanierung Zweifamilienhaus
Das Holzrahmenhaus wurde nicht nur energetisch ertüchtigt, sondern auch gründlich umgestaltet. Es beherbergt jetzt u.a. das Büro des planenden Architekten.
Weiter...

Wuppertal-Küllenhahn, Einfamilienhaus
Kleines, zweigeschossiges, in den Hang gebautes Holzrahmengebäude mit vorvergrauter Fassadenschalung
Weiter...

Wuppertal-Varresbeck, Supermarkt
Der an Stelle eines nicht mehr zeitgemässen Verkaufsgebäudes neu errichtete Verbrauchermarkt wird durch eine Art Markthalle betreten. Sie ist von einer sichtbaren Brettschichtholzkonstruktion überdacht.
Weiter...

Wuppertal, Doppelhaus
Mit viel Eigenleistungen errichtetes Doppelhaus in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Wuppertal, Einfamilienhaus
An einem Steilhang gebautes, würfelförmig-kompaktes Niedrigenergiehaus in Holzrahmenbauweise. Aufgrund der beengten Verhältnisse wurde die Konstruktion vor Ort errichtet. Die Fassade besteht aus afrikanischem Hartholz (Denya).
Weiter...

Wuppertal, Elefantenhaus im Zoo
Zum Zeitpunkt der Eröffnung war das Elefantenhaus eine der modernsten Anlagen und Refernezbeispiel für die artgerechte Haltung der Dickhäuter. Das mächtige, weit gespannte Dachtragwerk paßt besonders zu seinen Bewohnern.
Weiter...

Wuppertal, Gasthaus Road Stop
Das ehemals als Bauernmarkt genutzte Holzgebäude wurde zum Restaurant im Western-Stil umgebaut.
Weiter...

Wuppertal, Sporthalle
3240m² großer Sporthallenkomplex in Holzsystembauweise mit einer maximalen Spannweite von 54m
Weiter...

Wuppertal, Umbau Zweifamilienhaus
Ein aus dem Jahre 1968 stammendes Zweifamilienhaus wurde zu einem großzügigen Einfamilienhaus umbgebaut und zum Niedrigenergiestandard ertüchtigt. Bei der Neugestaltung kamen hölzerne, gut wärmegedämmte Fassadenelemente mit Eichenleisten sowie hoch wärmegedämmte Eichenholzfenster zum Einsatz.
Weiter...

Wuppertal, Variowohnen - Studentenwohnheim

3- bzw. sechsgeschossiger Hybridbau (Tragwerk Beton, Hüllflächen aus vorgefertigten Holztafelelementen). Gefördert im Rahmen des Bundes-Förderprogramms Variowohnen


Weiter...

Wuppertal, Zoogaststätte "Okavango"
Aufgrund der räumlichen Beschränkungen innerhalb des Zoos und der geforderten möglichst geringen Belastungen für Zootiere und Besucher wurde auf die elementierte Holzbauweise gesetzt.
Weiter...

Wurmannsquick, Bürgertreff
Ein Schulgebäude aus dem Jahre 1901 wurde saniert und mit einem angebauten modernen Holzbau zum Bürgertreff umgebaut
Weiter...

Wurmannsquick, Umbau und Erweiterung Kindertagesstaette
Der bestehende Kindergarten wurde saniert und erweitert. Der gesamte Gebaeudebestand wird durch ein gemeines, die bisherigen Firste ueberspannendes Dach zusammen gefasst.
Weiter...

Wurmlingen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Holzhaus mit Strohballendämmung
Weiter...

Wurmlingen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Holzrahmengebäude im KfW-70-Standard.
Weiter...

Würzburg-Oberdürrbach, Einfamilienhaus
Besonders kindgerecht geplantes, zweigeschossiges Holzrahmengebäude im Niedrigenergiestandard.
Weiter...

Würzburg, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Massivholzhaus an der Stadtmauer
Weiter...

Würzburg, Kinderzentrum "Spieli"
Das 1996 errichtete Zentrum mußte einer Erschließungsstrasse weichen und wurde 2007 weitgehend originalgetreu wieder errichtet.
Weiter...

Würzburg, Sprintis Business & Beach Campus
Auf einer Lagerhalle wurden 3 aufgeständerte "Sportplätze" in Brettsperrholzkonstruktion aufgestellt. UnterIhnen wird geparkt, auf ihnen gechillt.
Weiter...

Würzburg, Umweltstation
Gebäude aus Recyclingbeton, kombiniert mit Holzelementen
Weiter...

Würzburg, Wohn- und Ateliergebäude
Kleines zweigeschossiges Holzrahmengebäude auf einem "Restgrundstück"
Weiter...

Würzburg, zwei Mehrfamilienhäuser

Zwei viergeschossige Mehrfamilienhäuser


Weiter...

Wüstenrot-Neuhütten, Aussichtsturm Steinknickle
1957 errichteter, geschlossener, 30m hoher Turm in Holzbauweise auf Betonsockel.
Weiter...

Wüstenrot, Gemeindehaus evangelische Täufergemeinde
Zweigeschossiges Gemeindehaus aus Brettsperrholz mit eliptischem Grundriss.
Weiter...

Wustermark-Elstal, vier Mehrfamilienhäuser
Dreigeschossige Wohnbauten in Brettsperrholzkonstruktion mit Brettstapeldecken - beides leimfrei produziert
Weiter...