Zeitgenössische Holzbauten
Sankt Ulrich, Eisstadion
60,5*81m große Halle mit interessanter Fachwerküberdachung. Leider 1999 durch eine Mure zerstört.
Weiter...
Sanvignes-les-mines, kleine Wohnanlage
Kleine zweigeschossige Wohnanlage mit 18 Wohneinheiten in Holzrahmenbauweise.
Weiter...
Sarcelles, Energetische Sanierung Wohn-Hochhaus
Das 14-geschossige Betongebäude mit 56 Wohnungen wurde in bewohntem Zustand durch Entfernen der bestehenden Fassade und Montage neuer Panobloc-Elemente thermisch saniert. Pro Woche wurden 4 Etagen fertiggestellt.
Weiter...
Sargans, Vierfach-Sporthalle
30m breite, 10m hohe und 60m lange Sporthalle, deren Tragsystem aus parallel angeordneten Rahmen. Die Zwischendecken wurden in Holz-Beton-Verbundbauweise errichtet. Besonders hoch belastete Holzelemente wurden in Fichte-Esche-Hybrid-Brettschichtholz ausgeführt.
Weiter...
Sarlat-la-Canéda, Bürogebäude
Teilweise zweigeschossiges Bürogebäude in Holzrahmenbauweise mit 1650m² Nutzfläche.
Weiter...
Sarmenstorf, Einfamilienhaus
Kombination eine dreigeschossigen Funktionstraktes (Holzverkleidung) mit einem zweigeschossigen Wohntrakt (blaue Faserzementplatten).
Weiter...
Sarmenstorf, Reihenhauszeile
6 dreigeschossige Reihenhäuser
Weiter...
Sarnen, Anbau an ein historisches Wohngebäude
An ein Wohnhaus aus dem Jahre 1722 wurde ein zweigeschossiger Holzanbau gefügt
Weiter...
Sarnen, Bürogebäude Obwaldener Kantonalbank
Fünfgeschossiger Holzhybridbau
Weiter...
Sarnen, Kollegi-Gärtnerei
Anstelle einer zerstörten Turnhalle entstand ein neuer Pavillon mit massivem Kern und Fassade mit Decke aus Holz
Weiter...
Sarnen, Sporthalle
Bei der Sarner Turnhalle war es eine der Randbedingungen, diese in das vorhandene Gebäudeensemble niedriger Bauten einzufügen. Daher waurde als Dachform ein Tonnendach gewählt. Es überspannt stützenfrei 22m, bei einer Stichhöhe von nur 1,85m. Die Konstruktion wurde aus knapp 4m breiten, vorgefertigten Einzelelementen zusammengefügt.
Weiter...
Sassenberg-Füchtorf, Einfamilienhaus
Aussen verputztes Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise im KfW-55-Standard
Weiter...
Sassenburg, Grundschule
Die sassenburger Grundschule ist mit Holzwerkstoff-Fassadenplatten in einem bunten Mosaikdekor verkleidet.
Weiter...
Sassnitz, Bäckereibetrieb
Die Stahlkonstruktion des Bäckereigebäudes wird von einem ausladenden Holzdach bedeckt, dessen Holzkastenelemente von stahlunterspannten, im Abstand von 5m paarweise angeordneten Brettschichtholzbindern getragen werden.
Weiter...
Satteins, Atelierhaus
Zweigeschossiges Ateliergebäude auf einer Grundfläche von 6*8m. Die Grundstruktur besteht aus industriellen Schalungsträgern, die aussen mit Faserzementplatten und innen mit Birkensperrholz verkleidet sind.
Weiter...
Satteins, Passivhaus
Der kompakte Gebäudekubus trägt eine Fassade aus Polycarbonat-Platten. Hinter diesen wird die Faserdämmung mit ihrem warmen Holzton sichtbar.
Weiter...
Satteins, Reihenhausanlage
Fünf aneinandergebaute Häuser in einfacher zimmermannsmässiger Holzkonstruktion - hohe Qualität zu bezahlbaren Preisen. Ein Vorläuferprojekt aus der Pionierzeit des Vorarlberger zeitgenössischen Holzbaus.
Weiter...
Sattel, Berggasthaus Wildspitz
Das Berggasthaus wurde in exponierter Lage auf 1580m Höhe errichtet. Es erhebt sich auf einem massiven Sockel und ist als aussen verschindelte Holzrahmenkonstruktion ausgeführt. Diese ist für Schneelasten von 8,8 kN/m² und für Windgeschwindigkeiten von 200 km/h ausgelegt.
Weiter...
Satteldorf, Steinhauer-Atelier
Achteckiges Ateliergebäude in Nagelplattenbinderkonstruktion
Weiter...
Sauerlach, Betriebsgebäude einer Schreinerei
Der 17*38m umfassende Holzbau ruht auf einem massiven Untergeschoss, in dem die lärmintensiven Maschinen untergebracht sind. Der "Holzteil" beherbergt Büros und Ausstellungsflächen. Die stützenfreie Brettschichtholzkonstruktion erlaubt eine sehr flexble Nutzung der Immobilie. Deren großzügige Befensterung läßt fast Wintergartengefühle aufkommen.
Weiter...
Sauerlach, Flüchtlingsunterkunft
Die zweigeschossige Unterkunft besteht aus 40 vorgefertigten Modulen aus Brettsperrholz. Deren Masse betragen 8,50 m Länge, 3m Breite und 2,45m Höhe. Der Vorfertigungsgrad insgesamt. d.h. incl. Ausbau und Technik, liegt bei 95%.
Weiter...