Zeitgenössische Holzbauten

Puch bei Hallein, Umnutzung alter Weberei zu Wohngebäude
Eine kleine Textilfabrik aus den 1960er Jahren wurde mit hölzernen Einbauten (unter Belassen der Aussenwände und der Leimbinder-Dachkonstruktion) zu einem Wohngebäude umgewandelt.
Weiter...

Puch, Einfamilienhaus
Wie eine kleine Brücke erhebt sich dieses Einfamilienhaus über einen Graben. Es wird vollständig mit einer Erdreich-Wärmepumpe beheizt.
Weiter...

Puch, Landwirtschaftsschule
In den Hang "geschobenes" längliches Satteldachgebäude mit Fassade aus Lärchenholz.
Weiter...

Puchauran, Capilla Nuestra Senora de Fatima
Die Kapelle wurde in den 1970er Jahren errichtet
Weiter...

Puchberg, Bergbahnhof am Hochschneeberg
Der Bau des Bahnhofsgebäudes in hochalpinem Gelände war nicht nur eine beeindruckende technische Leistung sondern auch eine logistische Herausforderung. Zum Teil wurden die vorgefertigten Holzelemente auf die Traglast eines Hubschraubers hin geplant. Es entstand ein interessanter Bahnhof als Brettschichtholzkonstruktion (mit runden Stützen), der durch ein talseitiges Panoramafenster sehr…
Weiter...

Puchheim, Einfamilienhaus
Kleines exakt in eine schmale Baulücke hinein komponiertes Haus, bei dem Dach und Fassade ein einheitliches Ziegelkleid tragen. Die Konstruktion besteht aus innen sichtbarem Dickholz (heute Brettsperrholz genannt)
Weiter...

Puchheim, kleine Wohnsiedlung
14 Reihenhäuser und 6 Hofhäuser
Weiter...

Puchheim, Kulturzentrum
Das Kulturzentrum wird von einem ungewöhnlichen, 1000m² großen mehrlagigen Membrandach überspannt, das von 8 Binderpaaren aus Brettschichtholz getragen und teilweise gespannt wird.
Weiter...

Puchheim, Wohnanlage Einfach Wohnen
Vier zweigeschossige modulare Holzbauten für Obdachlose und Wohnungsbedürftige
Weiter...

Puerto Bories, Hotel und Museum Singular Patagonia
Eine große ehemalige Schafscheune mit Kühlhaus wurde saniert und in ein Hotel mit Museum umgewandelt
Weiter...

Puerto Montt, Bahnhof - Estacion Central
Das Bahnhofsgebäude wurde als Brettschichtholz-Skelettbau errichtet (Das Leimholz ist Hilam-BSH aus Pinus Radiata von Arauco)
Weiter...

Puerto Montt, Gebäude der chilenischen Marine
In den 1960er Jahren entstandenes Gebäude mit einer komplexen Dachform (Satteldach mit beidseitig je 5 auskregenden Giebeln)
Weiter...

Puerto Montt, kleiner Hauskomplex
Komplex von 5 kleinen Häusern, davon 4 in Holzbauweise
Weiter...

Puerto Montt, Lagerhalle für Düngemittel
Die Halle wird von einer gebogenen Brettschichtholzkonstruktion überdacht. Verwendet wurden insgesamt 835m³ an Holz
Weiter...

Puerto Montt, Reihenhäuser
Kleiner Komplex mit 14 Reihenhauseinheiten
Weiter...