Zeitgenössische Holzbauten
Gavere, Einfamilienhaus
Mischkonstruktion aus Ziegelmauerwerk und Holz
Weiter...
Geel, Bürogebäude IOK Afvalbeheer
Sechsgeschossiges Betonskelettgebäude mit vorgehängter Fassade aus Holztafelelementen
Weiter...
Geel, Kinderpsychiatrie-Zentrum
Die dorfartig angeordneten Gebäude sind in Brettsperrholzkonstruktion ausgeführt
Weiter...
Geesthacht, Erweiterung Kindergarten
Erweiterung des Kindergartens für 6 weitere Gruppen (KfW-Standard Effizienzhaus 70)
Weiter...
Geestland, Kindertherapie-Praxis
Eingeschossiges Gebäude, errichtet mit der Massivholzmauer (MHM)
Weiter...
Geestland, Kita Sonnenblume
Kita in Holztafelbauweise
Weiter...
Gehrden, Dorfhaus Lenthe
Ein ehemaliger Schuppen wurde umgebaut und mit einem Holztafelbau zum Dorfgemeinschaftshaus und Treffpunkt erweitert
Weiter...
Gehren, Naturbeobachtungsturm "Am Haideteich"
9 Meter hoher Naturbeobachtungsturm in Rundholzkonstruktion.
Weiter...
Geilenkirchen, Kita Wurmmatrosen
Zweigeschossiger Holztafelbau
Weiter...
Geisa, Aufstockung Firmengebäude
Aufstockung des Bürogebäudes einer Spedition in Massivholzbauweise
Weiter...
Geisa, Erweiterung Bürogebäude für Holzbaubetrieb
Büroerweiterung in Massivholzbauweise
Weiter...
Geisenheim-Marienthal, Wohnkomplex
Reihenhäuser und Geschoßwohnungen in Hybridbauweise. Trennwände und Decken in Beton, alle Hüllflächen in Holztafelbauweise
Weiter...
Geisingen, Sozialstation St. Beatrix
Das Erdgeschoss der Station ist massiv ausgeführt, die beiden Obergeschosse in Brettsperrholzbauweise mit Innenwänden in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Geislingen, Firmengebäude Thomas Preuhs Holding
Kombination aus Beton- und hochwärmegedämmtem Holztafelbau. Mittels guter Dämmwerte, Solaranlagen und Eisspeicher erzielt das Gebäude im laufenden Betrieb Energieüberschüsse
Weiter...
Geispolsheim, Grundschule
Auf ein bestehendes Schulgebäude wurden zwei weitere Klassenräume gesetzt.
Weiter...
Geldern, Betriebsgebäude Garten- und Landschaftsbaubetrieb
Zweigeschossiger Holzbau mit Lärchenholzfassade
Weiter...
Geltendorf, Arena Schloß Kaltenberg
Die nach Angaben des Eigners größte Ritterturnier-Arena der Welt ist in Teilen von einem Membrandach überspannt, die von einer Brettschichtholzkonstruktion getragen wird
Weiter...
Gelterkinden, Einfamilienhaus
Lang gestreckter, kubischer, zweigeschossiger Bau, der aus vorgefertigten Holz-Elementen erstellt wurde.
Weiter...
Gelterkinden, Solarhaus
Das Solarhaus besteht aus einer industriell vorgefertigten kubischen Holzkonstruktion. Den Wohnräumen ist ein Wintergarten auf der kompletten Südseite als Sonnenfänger vorgeblendet.
Weiter...
Gemünd, Ausstellungsgebäude
In 2000m Seehöhe nahe der Kölnbreinsperre gelegenes Ausstellungszentrum der Verbund AG (Verbund Energiewelt). Das Gebäude verbindet mit einer Gesamtlänge von 60m, davon 40m stützenfrei, den Parkplatz mit dem Panoramarestaurant und der Aussichtsterrasse. Die Brettschichtholzkonstruktion ist in dieser Höhenlage Windlasten bis zu 200km und Schneelasten von mehr als 2200kg/m² ausgesetzt.
Weiter...
Gemünden, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holztafelbau mit Pultdach
Weiter...
Genappe, Weinbau-Scheune am Chateau Bousval
Holzskelettbau aus Douglasienholz, aussen verkleidet mit dunklem thermisch modifiziertem Holz.
Weiter...
Geneve, Aufstockung Wohnblock
Eine achtgeschossige innerstädtische Wohnanlage aus den 1970er Jahren wurde um 2 Etagen in Holztafelbauweise aufgestockt. In ihrer Gestaltung mutet sie an, wie eine Reihenhauszeile
Weiter...
Geneve, Energetische Sanierung Wohnkomplex Cigalle
Die 1952 entstandenen siebengeschossigen Betonbauten mit 272 Wohnungen der Genossenschaft "La Cigale" wurden mit vorgefertigten Holztafelelementen energetisch auf passivhausniveau saniert
Weiter...
Genf, Aufstockung Bürogebäude
Das denkmalgeschützte dreigeschossige Bürogebäude der Ärzte ohne Grenzen wurde um eine weitere Etage in Holzrahmenbauweise aufgestockt. Die neue Etage ruht auf einem Rahmen aus Brettschichtholz mit aufliegenden Hohlkastenelementen. Damit war eine freie Raumeinteilung möglich.
Weiter...
Genf, Aufstockung Mehrfamilienhaus
Ein achtgeschossiger Wohnblock wurde um eine Etage aufgestockt. Dabei kamen vorgefertigte Holzrahmenelemente zum Einsatz.
Weiter...
Genf, Aufstockung Waldorfschule Ècole Rudolf Steiner
Das in organischen Formen und mit Sichtbeton gestaltete Schulgebäude (Architekt: Jean-Jacques Schumi) wurde mit einer Brettsperrholzkonstruktion aufgestockt
Weiter...
Genf, Flüchtlingsgebäude Parc Rigot
Zwei fünfgeschossige Modulbauten (demontierbar) für 370 Personen. Verbaut wurden gut 3200 m³ Holz mit Label Bois Suisse
Weiter...
Genf, Konferenzsaal UNO (WIPO)
Großer, statisch sehr komplexer Bau, der sich aus 4 einzelnen "Guckkästen" zusammensetzt. Verbaut wurden mehr als 2100m³ Brettschichtholz, 1280m³ Hohlkastenelemente und 2370m² Schindeln für die Aussenverkleidung.
Weiter...