Zeitgenössische Holzbauten

Origlio, Werkstatt für behinderte Menschen
Ein ehemaliges landwirtschaftliches Anwesen wurde zu einer Werkstatt für behinderte Menschen umgestaltet.
Weiter...

Orléans, 5 Passivhäuser
Holzrahmenbauten, die teils mit farbigem Zink, teils mit Holz verkleidet sind
Weiter...

Orléans, Bürogebäude
5287m² großes dreigeschossiges Bürogebäude auf massivem Sockelgeschoß. Verwendet wurden 410m³ Massiv- bzw. Brettschichtholz sowie 4500m² hölzerne Fußboden-, Wand- und Fassadenverkleidungen.
Weiter...

Orléans, Sporthalle la source
Die Sporthalle wird von eine beeindruckenden Dachkonstruktion aus Kerto-Hohlkastenelementen 40m stützenfrei überspannt.
Weiter...

Ormalingen, Einfamilenhaus
Dreistöckige Holzrahmenkonstruktion im Niedrigenergiestandard.
Weiter...

Örnsköldsvik, Flugplatztower
Flughafentower in Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...

Ortenberg, Einfamilienhaus
Kleiner Holzskelettbau, aussen mit unbehandelter Douglasie verschalt.
Weiter...

Oschatz, Blumenhalle der Landesgartenschau
Runde Halle mit 32m Durchmesser - 13 Brettschichtholzbinder mit aussteifenden Wandelementen in Holzsystembauweise
Weiter...

Oschatz, europäisches Jugendcamp
Das europäische Jugendcamp besteht aus 6 Einzelgebäude in vorgefertigte Holzbauweise mit markanter Farbgebung in der hölzernen Fassade
Weiter...

Öschelbronn, Überdachung Velodrom
Die aus den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts stammende Radrennbahn war bisher ohne Dach. Im Rahmen der anstehenden Sanierung wurde auch eine 8000m² große Bedachung realisiert. Die maximale Stützweite des Dachs aus einheimischem Holz beträgt 63m, insgesamt sind die Träger 78m lang. Eine Fotovoltaikanlage, die etwa 120 Haushalte mit Strom versorgen kann, trägt zur Refinanzierung des Projekts…
Weiter...

Öschingen, Einfamilienhaus
Sehr einfacher Baukörper mit weitgehend gleichen Innenräumen, die geschickt veränderbar sind: ein Haus, das sich allen Nutzern anpasst und viele Optionen bietet.
Weiter...

Oslo, Bürokomplex Valle Wood
Siebengeschossiges Bürohaus
Weiter...

Oslo, Erweiterung Flughafen Gardermoen
Erweiterung des bestehenden Terminals mit einem Neubau und einer Grundfläche von 91*126m. Zum Bau wurden 3650m³ Brettschichtholz benötigt.
Weiter...

Oslo, Metrostation Holmenkollen
Auf zwei Sockelgeschosse aus Beton wurde ein komplett vorgefertigtes Holzhaus in klassisch nordischer Anmutung gesetzt
Weiter...

Oslo, Prinsdalskolen
Dreigeschossige Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...

Oslo, Skatehalle
Die geschwungenen Skaterbahnen bestehen aus einer beeindruckenden Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...

Ossasco, Cristallinahütte
Nachdem die alte Hütte durch Lawinenabgang völlig zerstört wurde, entstand etwas entfernt an geschützer Stelle ein Neubau. Er besteht aus einem massiven Sockel und einer Beton-Aussenwand, auf den eine zweigeschossige moderne Holzkonstruktion gestellt ist.
Weiter...

Ossingen, Schule mit Turnhalle
Auf einem massven Sockelgeschoss wurden zwei weitere Geschosse in Holzrahmenbauweise errichtet. Die Aussenschalung besteht aus Weisstanne.
Weiter...

Ossingen, Wohnsiedlung Orenberg
61 Wohnungen, verteilt auf sechs Baukörper, teils massiv, teils in Holzbauweise
Weiter...

Osterhofen, Einfamilienhaus
Auf einen Beton-Erschließungskern mit Carport aufgeständerter Holzbau
Weiter...

Osterhofen, Erweiterung und energetische Sanierung Einfamilienhaus
Ein aus dem Jahre 1950 stammendes Einfamilienhaus wurde erweitert und komplett mit einer neuen hoch wärmegedämmten hölzernen Fassade eingehüllt. Das Haus erhielt so eine vollständig neue Optik. Trotz einer Verdoppelung der Wohnfläche wurde der Energiebedarf pro Quadratmeter auf ein Viertel des Ausgangswertes abgesenkt.
Weiter...

Ostermundigen, Gewerbegebäude Beer Holzbau
Hier zeigt der Holzbauer am eigenen Betriebsgebäude mit einer Fülle innovativer Details, wo die Kompetenzen seines Unternehemens liegen. Das Minergie-P-Gebäude ist mit einer kombinierten Fassade aus Photovoltaikelementen und Holzschwarten umhüllt. Im Inneren verfügt es über eine kranbahn aus Baubuche. In die Dach-Fachwerkkonstruktion - die Ober- und Untergurte aus Fichte und Stäbe aus Esche…
Weiter...