Zeitgenössische Holzbauten
Wildpoldsried, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Holzhaus mit einer Schalung aus Douglasie
Weiter...
Wildpoldsried, Garten- und Landschaftsbaubetrieb
Holzgebäude mit Dachbegrünung
Weiter...
Wildpoldsried, Grundschule
Dreigeschossiger Erweiterungsbau der Schule in Brettstapelbauweise
Weiter...
Wildpoldsried, Parkhaus
Die Gemeinde Wildpoldsried hat eine Reihe innovativer Holzprojekte realsiert, darunter auch ein kleines Parkhaus in Holzkonstruktion). Ausführliche Informationen enthält die unten erwähnte Homepage.
Weiter...
Wilen, Spa und Wellness Hotel Wilerbad
Ein- bis zweigeschossige Holzkonstruktion auf Betonsockel, Zwischendecke in Holz-Beton-Verbundbauweise. Da es sich um eine schwefelhaltige Thermalquelle handelt, mußten die korrosiven Randbedingungen berücksichtigt werden.
Weiter...
Wilhelmsburg, Wohnanlage und Pensionistenheim
Zwei bis dreigeschossige Gebäuderiegel. Betonschotten und -decken, Aussenwände als Holzleichtbausystem
Weiter...
Wilhelmsdorf, Töpferei
Kleiner, dreigiebeliger Anbau an ein vorhandenes Gebäude.
Weiter...
Wilhemshorst, Einfamilienhaus
Das Gebäude kombiniert einen Klinkerturm mit einem schwebenden Holzriegel, der mit Lärchenholz verkleidet ist.
Weiter...
Willich, Bürogebäude Leister
Bürogebäude aus vorgefertigten Holzmodulen
Weiter...
Willich, Bürogebäude mit Werkstatt und Lager
Zweigeschossiges Holzrahmengebäude, das ein Architekturbüro sowie ein Modellbau-Unternehmen beherbergt.
Weiter...
Willisau, Mehrfamilienhäuser
Sechsgeschossige Mehrfamilienhäuser in Betonkonstruktion mit Holzfassaden
Weiter...
Wilnsdorf-Wilgersdorf, CVJM Wohnwerkstatt
Ein etwa 120-jähriges zweigeschossiges Fachwerkhaus, zuvor als Grubenwärterhaus und Schwetsern-Erholungsheim genutzt, wurde mit einer vorgestellten, zellulosegedämmten Holzrahmenkonstruktion energetisch saniert und umgenutzt.
Weiter...
Wilrijk, Feuerwehr
Auf einem mit Ziegeln verkeideten Sockel aus Beton, der die "Garage" und die Werkstätten aufnimmt,wurde ein weiteres Geschoss mit Wohnungen und Büros in Brettsperrholzbauweise aufgesetzt.
Weiter...
Wiltz, Sporthalle der Grundschule
Komplexe Dachkonstruktion der Sporthalle mit einer Grundfläche von 45*27m
Weiter...
Wimmereux, Einfamilienhaus und Architekturbüro
Kubisch gestaltetes, zweigeschossiges Haus im Lignotrend-System.
Weiter...
Wimsheim, Mehrzweckhalle Wagenschießhalle
Die 35*68m große Mehrzweckhalle ist von einer Pultdachkonstruktion aus Brettschichtholz mit Lignotrend-Elementen bedeckt, die oberseits begrünt ist.
Weiter...
Wincrange, Centre Culturel et Sportif
Das kleine Kulturzentrum ist von einem geschwungenen Holzdach überspannt
Weiter...
Wincrange, Hallenbad
Das Hallenbad (Teil eines Schulkomplexes) hat ein aussen mit Kupfer verkleidetes, interessantes hölzernes Tragwerk.
Weiter...
Windberg, Gästehaus der Jugendbildungsstätte
Bildungsstätte für junge Menschen des Prämonstratenser-Ordens. Eine klare Zonierung der Räume, bei der kurzfristig genutzte von den längerfristig genutzten getrennt werden, sorgt für ein effizientes Energiekonzept. Transparente Wärmedämmung, eine thermische Solaranlage sowie eine Wärmerückgewinnungsanlage vervollständigen das Konzept.
Weiter...
Windeck, Urlaub im Zirkuswagen
Sorgfältig restaurierter Zirkuswagen mit hölzernem Aufbau - jetzt als Ferienwohnung genutzt.
Weiter...
Windelsbach, Firmengebäude Kost Kamm
Brettsperrholzgebäude
Weiter...
Windelsbach, Old West Ranch
Pferdefarm mit Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten im amerikanischen Western-Stil.
Weiter...
Winden am See, Eiermuseum
Der österreichische Künstler Wander Bertoni sammelt seit seinem 20. Lebensjahr Eier. Für die auf mehr als 4000 Exponate angewachsene Sammlung wurde auf seinem Grundstück ein Museumsgebäude errichtet, das aus einem rundum verglasten Erdgeschoss und einem darauf lagernden Dachgeschoss besteht, das nahezu zu schweben scheint. Drei filigrane Stahlstützen und die Brettsperrholzelemente des Daches…
Weiter...
Windisch, Reisezentrum mit Busterminal
Vorgehängte Holzfassade
Weiter...
Wingen-sur-Moder, Restaurant scolaire
Das zweigeschossige Gebäude ist mit einer Fassade aus western red cedar verschalt.
Weiter...
Winklarn, Kleine Siedlung
8 Doppelhäuser im Passivhausstandard
Weiter...
Winkling, Mostschänke Sacher
Das landwirtschaftliche Anwesen des Obstbaubetriebes wurde mit einem hölzernen Erweiterungsbau versehen, der eine Mostschänke mit Hofladen beherbergt. Auch die gesamte Innenausstattung ist in Massivholz ausgeführt.
Weiter...
Winnenden-Hanweiler, Einfamilienhaus am Hang
Einfamilienhaus a Hang, das Massiv- und Holzbauweise miteinander kombiniert.
Weiter...
Winschoten, Fußgänger und Fahrradfahrerbrücke Pieter Smitbrug
Mit 800 m Länge zum Zeitpunkt der Fertigstellung längste Fußgäbgerbrücke Europas
Weiter...
Winsen an der Luhe, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit einer massiven Zwischenwand als Energiespeicher
Weiter...
Winsen an der Luhe, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit massiver Längswand im Inneren als Energiespeicher
Weiter...