Zeitgenössische Holzbauten
Nebringen, Garagenpark
Große Garagenanlage in Holzrahmenbauweise, Dachflächen für Photovoltaik genutzt
Weiter...
Neckargemünd, ökumenisches Gemeindezentrum Arche
Das Gemeindezentrum hat eine sehr vielfältig strukturierte Dachlandschaft. Sie ist z.T. aus Brettschichtholz, z.T. aus Vollholz konstruiert und zu den Innenräumen sichtbar belassen.
Weiter...
Neckargemünd, Passivhaus
Großes Einfamilienhaus im Passivhausstandard. Die Konstruktion kombiniert Holzrahmenelemente mit Brettstapelelementen.
Weiter...
Neckargemünd, Waldkindergarten Waldzwerge
Basisstation des Waldkindergartens ist ein mit Holz umgebauter Bauwagen
Weiter...
Neckarsulm, Fußgängerbrücke
Holzbrücke mit 18m Spannweite
Weiter...
Neckarsulm, Supermarkt
Im Rahmen der Greenbuilding-Strategie der REWE errichteter Supermarkt - von der DGNB in Gold zertifiziert.
Weiter...
Neckartailfingen, Festhalle
Die neue Festhalle in Neckartailfingen wird von einer sichtbaren Holzkonstruktion in Form eines rautenförmigen Trägerrostes überspannt.
Weiter...
Neckarzimmern, Waldkapelle
Als Ersatzbau für einen abgerissenen Vorgängerbau entstand mit viel Eigenleistungen an der Tagungsstätte der evangelischen Jugend Baden die mit Massivholzelementen "eigenleistungsfreundlich" konzipierte Waldkapelle.
Weiter...
Nederhorst den Berg, Doppelhäuser
Zwei Einfamilienhäuser in Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...
Nemours, Sozialwohnungen
Siedlung mit zwei Bauabschnitten. Zuerst wurden 63 Wohneinheiten für Angehörige der Gendarmerie realisiert. Es folgen weitere 67 Sozialwohnungen. Die zwei- bis dreigeschossigen Häuser sind in Holzrahmenbauweise mit Decken aus Beton ausgeführt.
Weiter...
Nendeln, Gewerbehaus
Das mit Geschäften, Büros und Wohnungen ausgestattete Gebäude war zur Bauzeit der erste viergeschossige Holzbau (Brettsperrholzbauweise) in Liechtenstein.
Weiter...
Nenzing, Alpencamping - Himmelschalets
10 komplett vorgefertigte Chalets in einem steilen Hang
Weiter...
Nenzing, Einfamilienhaus
Das Gebäude in Holzrahmenbauweise wurde mit eigenem Holz der Bauherrenfamilie errichtet. Es handelt sich um einen einfachen Kubus, der aussen mit schwarzen Kunstharzplatten verschalt ist. In diese wurde unauffällig eine thermische Solaranlage integriert.
Weiter...
Neschwitz, Holzbrücke im Schlosspark
Nach Zerstörung durch Hochwasser wurde die kleine Fußgängerbrücke 2015 erneuert.
Weiter...
Nesselwang, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger, kubischer Massivholzbau. Die Aussenverkleidung besteht aus Weisstanne, die schräg zugeschnitten wurde und so ein lebhaftes, sich ständig mit dem Lichteinfall wandelndes Fassadenbild ergibt.
Weiter...
Nesselwang, Hotelgebäude Explorer-Hotel
Dreigeschossiger Bau, Massivholzbauweise mit Wärmedämm-Verbundsystem, Putz- und Schindelfassade
Weiter...
Nesselwang, NaturBauForum
Zweigeschossiger Holzbau
Weiter...
Nessetal-Haina, Sanierung Kita Burgspatzen
Im Zuge der Sanierung der Kita wurde das Gebäude mit einer Holzfassade versehen
Weiter...
Neßhoven, Naturheilpraxis
Holzgebäude mit Strohballendämmung und Mandala-Dach (sichtbare Holzkonstruktion)
Weiter...
Nesslau-Krummenau, Turnhalle
Unter geschickter Ausnutzung der Topographie wurde die Sporthalle mit einem Betonsockel so in den Hang geschoben, dass der Aushub minimiert und vor Ort ein Massenausgleich durch die Aufschüttung einer angelagerten Spielwiese vorgenommen werden konnte. So schmiegt sich das Hallenvolumen unauffällig an den Hang. Alle nicht erdberührenden Wände und das Dach sind aus Holz, die Aussenverkelidung aus…
Weiter...
Nesslau, Laaderbrücke
30m lange Brücke über die Thur. Die Brücke wurde ausschließlich von ortsansässigen Handwerkern und mit Holz aus der Region errichtet.
Weiter...
Nethen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit Lärchenholzschalung und Tonnendach.
Weiter...
Nettersheim-Holzmülheim, Hühnerstall
Was fürs Tierwohl und was fürs Auge des Menschen!
Weiter...
Nettersheim, Einfamilienhaus Horreum
Ein dem Stil traditioneller Eifeler Feldscheunen nachempfundenes Gebäude
Weiter...
Nettetal-Lobberich, zwei Mehrfamilienhäuser
Zwei dreigeschossige Mehrfamilienhäuser in Holzmodulbauweise
Weiter...
Nettetal, Haus im Haus
In ein Glashaus wurde eine Holzrahmenkonstruktion eingestellt.
Weiter...
Nettetal, Saunaparadies Finlantis
Die große Saunaanlage im finnischen Stil wurde mit verleimten Blockbohlen aus Nordfinnland gebaut.
Weiter...
Netzkater, Rabensteiner Hütte
Einem Bergarbeiter-Blockhaus nach historischen Vorlagen nachempfundene Hütte
Weiter...