Zeitgenössische Holzbauten
Gerra Gambarogno, Umnutzung Stallgebäude
In die Naturstein-Aussenmauern zweier alter Ställe wurde ein Holzgebäude - "Case minime" - eingestellt. Aufgrund der beengten Verhältnisse wurden alle Wände, Decken und das Dach aus vorgefertigten Holztafeln erstellt und per Hubschrauber eingebaut.
Weiter...
Gersau, Einfamilienhaus Strohkuppelhaus
Haus mit zwölfeckigem Grundriß, Holzrahmenbau mit Strohballendämmung
Weiter...
Gersfeld, Naturerlebniszentrum Haus am roten Moor
Das in Trägerschaft des NABU betriebene Holzgebäude wurde 2004 erstellt und soll in den kommenden Jahren weiter ausgebaut und ergänzt werden.
Weiter...
Gersfeld, Stadthalle
Wiederaufbau einer denkmalgeschützten ehemaligen Reithalle. Die Ursprungskonstruktion war eine genagelte Brettschichtkonstruktion, bei der Rekonstruktion wurde verleimtes Brettschichtholz eingesetzt.
Weiter...
Gersthofen, Aufstockung Wohn- und Geschäftshaus
Einem vorhandenen Gebäude wurde sozusagen ein komplettes Gebäude aufgesetzt. Eine weitere Etage sowie das Satteldach wurden in einem Stück aus Brettsperrholz vorgefertigt und aufm den Bestand gesetzt.
Weiter...
Gersthofen, Bürogebäude "D 25"
Viergeschossiger Betonskelettbau mit Umhüllung aus Holztafelelementen
Weiter...
Gersthofen, Kindertagesstätte "Via Claudia" am Ballonstartplatz
Schon ein halbes Jahr nach Inbetriebnahme der Kita war deren Kapazität ausgeschöft, so dass eine Erweiterung/Aufstockung beschlossen und durchgeführt wurde.
Weiter...
Gerswalde, Umnutzung Scheune zu Ferienhaus
Eine große Ziegelscheune mit "Holzinnenleben" wurde mit viel Geschick und sichtbarem Holz zu Wohnzwecken umgebaut
Weiter...
Gerswalde, Werkhaus Schütze
Eine ehemalige LPG-Schlosserei und eine Schmiede wurden zu einem Wohnhaus mit Atelier umgebaut und mit einer neuen Holzkonstruktion aus Kiefernbrettbindern miteinander verbunden.
Weiter...
Gerzen, Einfamilienhaus
Eingeschossiges Gebäude, das teilweise der Hangtopographie folgt. Der ungewöhnliche Bau mit Rechteck-Schiefer-Fassade (teils auch in Putz) verbirgt eine hoch wärmegedämmte Holzkonstruktion (Dämmung Flachs, Zellulose, Holzweichfaser).
Weiter...
Gestratz, Argenhalle
Halle mit Brettschichtholztragwerk, 2012 mit einer Einblasdämmung aus Zellulose energetisch saniert (Jarde Holzbau, Gestratz)
Weiter...
Gettorf, das verrückte Haus
Ein ganz normal gebautes Holzhaus, das nach seiner Fertigstellung bei einem "Sturzfest" auf den Kopf gestellt wurde. Eine eingebaute stählerne Verstärkung macht's möglich.
Weiter...
GEUDERTHEIM, Reihenhauszeile
Die Konstruktion der Gebäude besteht aus Douglasienholz, die Fassaden aus Lärche
Weiter...
Geuensee, Schulhaus Kornmatte
Zweigeschossiges Gebäude in Holztafelbauweise mit Decken aus Brettstapel-Beton-Verbundelementen
Weiter...
Gevelsberg, Mehrfamilienhaus mit Tagespflege
Zweigeschossige Wohnanlage mit Staffelgeschoß in Holzrahmen-Modulbauweise
Weiter...
Gevrey-Chamvertin, Firmengebäude Tonnellerie - Weinfaßherstellung
Die Werkhalle der Tonnellerie Rousseau ist mit einer Fassade aus thermobehandelter Esche versehen
Weiter...
Geyer, Freizeitbad Greifensteine
Das Freizeitbad wird von einer 70m frei tragenden Holz-Kuppelkonstruktion überspannt
Weiter...
Ghirone, Anbau Michelahütte (Capanna Michela)
Die vorhandene Hütte wurde im Jahre 2006 um einen eigenständigen dreigeschossigen Anbau ergänzt. Dieser wurde mit vorgefertigten Holzelementen erstellt, die mit einem Hubschrauber zur Baustelle geflogen und direkt montiert wurden. Die Aussenbekleidung besteht aus Kupfertafeln.
Weiter...
Ghirone, Scalettahütte mit Anbau
Die Scalettahütte mit ihrer charakteristischen dreieckigen Form wurde 1995 erbaut und 2009 um einen zweigeschossigen Flachdachbau erweitert.
Weiter...
Giengen, Kettenhäuser
Die Kettenhäuser entstanden in kostengünstiger, familiengerechter und ökologischer Bauweise. Die 6 freistehenden Einheiten wurden in Niedrigenergiestandard mit Zellulosedämmung errichtet und werden über eine gemeinsame Zentrale mit Energie versorgt.
Weiter...
Gießen-Kleinlinden, Einfamilienhaus
Das Gebäude wurde in Holzständerbauweise in einer schmalen Baulücke errichtet. Mittels computergestützter Simulationen wurden Gebäudeausrichtung und -befensterung auf optimale Belichtung hin optimiert.
Weiter...
Gießen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau im KfW-40-Standard.
Weiter...
Gießen, Gastrobereich der Willy-Brandt-Schule
An zentraler Stelle inmitten des Schulgeländes wurde die "Gastrobox" als kubischer Holzrahmenbau errichtet.
Weiter...
Gieten, Ferienhaus
Holzsystemgebäude
Weiter...
Giffaumont-Champaubert, Bürogebäude
Das aufgeständerte Bürogebäude ist mit einer Schalung aus sägerauher regionaler Eiche verkleidet
Weiter...
Gilching, Kindergarten und Krippe
Zweigeschossiger Kindergarten in Massivholzbauweise
Weiter...