Zeitgenössische Holzbauten

Rif, Atrium-Wohnhof
Atriumhäuser in Holzskelettbauweise für gemeinschaftliches Wohnen
Weiter...

Riffenmatt, Gäggersteg
Eine ehemalige Windwurffläche soll sich zum Urwald von morgen entwickeln. Für die Besucher wurde ein 258m langer Steg errichtet
Weiter...

Riggisberg, Altersheim Riggishof
Dreigeschossiger Holztafelbau
Weiter...

Rigi-Scheidegg, Ferienhaus
Hölzernes Ferienhaus an aussteifender Betonwand mit atemberaubendem Fernblick.
Weiter...

Rijssen, Bürogebäude
Gekrümmte Brettschichtholzkonstruktion aus sibrischer Lärche für Glasdach
Weiter...

Rimini, Messehallen
Hallendächer in Rauten-Lamellen-Konstruktion
Weiter...

Rimpar, zwei Doppelhäuser
Vier Doppelhaushälften in Holztafelbauweise im Niedrigenergiestandard.
Weiter...

Rimsting, Gewerbegebäude
Ein Betonskelettkubus wurde mit einer vorgehängten Holzfassade umhüllt
Weiter...

Rinchnach, Reihenhauszeile
Drei Reihenhauseinheiten in Holzständerbauweise mit sichtbarer Douglasie (Aussenschalung, Holzbalkendecken).
Weiter...

Riom, Lycée Pierre-Joel Bonté
Gymnasium für 1200 Schüler des Bausektors (u.a. Holzberufe). Die nach dem Standard HQE (haute qualité environnementale) errichteten Holzgebäude umfassen eine Fläche von 22150m². Die Beheizung erfolgt mit Holz.
Weiter...

Ris de Orangis, Mehrfamilienhaus "Quai de la Borde"
Fünfgeschossiges Wohngebäude mit 140 Wohnungen aus 1800m³ österreichischem Brettsperrholz
Weiter...

Risch-Rotkreuz, Mehrfamilienhaus
Viergeschossiger Holzrahmenbau mit Holz-Beton-Verbunddecken
Weiter...

Risch-Rotkreuz, Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus mit massivem Erschließungskern, Wände teils Holzrahmenbau, teils Brettsperrholz, Decken in Brettsperrholz
Weiter...

Risch-Rotkreuz, Suurstoffi 22 Holz-Hochhaus
Zehngeschossiges Holz-Beton-Verbundgebäude (elementierte Vorfertigung). In der Tragkonstruktion kam Buchen-Furnier-Schichtholz (BauBuche) mit 90m³ zum Einsatz sowie Fichte/Tanne mit 955m³
Weiter...

Risch-Rotkreuz, Suurstoffi Baufeld 1
Haus A (ARBO): 15 Geschosse : 60 Meter; Haus C: 7 Geschosse: 30 Meter
Weiter...

Rive de Gier, kleine Siedlung
Siedlung mit 60 Sozialwohnungen in Holzrahmenbauweise, teils 2-, teils 3-, teils viergeschossig
Weiter...

Rive-de-Gier, Mehrfamilienhaus "Les Vernes"
Fünfgeschossiges Mehrfamilienhaus mit 34 Wohnungen
Weiter...

Röbäck, kleine Siedlung
Hausgruppe mit 146 Wohneinheiten
Weiter...

Rochecorbon, Einfamilienhaus
An Stelle eines abgebrannten Hauses wurde diese Holzkonstruktion neu errichtet. Die Fassade besteht aus thermisch behandelter Pappel.
Weiter...

Rödelsee, Einfamilienhaus
Ein in seinen Proportionen einfaches und zurückhaltendes Gebäude in Holzrahmenbauweise mit Zellulosedämmung. Zur Beheizung kam ein Wandheizsystem zum Einsatz, das sich besonders gut mit dem Holzbau verträgt. Die produzierte Strahlungswärme erlaubt eine niedrigere Innentemperatur bei gleich empfundener Behaglichkeit.
Weiter...

Rodenbach, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Massivholzbauweise
Weiter...

Rodersdorf, Einfamilienhaus
Massivholzhaus, aussen mit Weisstanne verschalt
Weiter...

Rödersheim-Gronau, Umnutzung Scheune zu Wohnhaus
Bei einer Feldsteinscheune mußte das marode Dach entfernt werden. In die bestehenden Aussenmauern wurde anschließend ein Holzständerkonstruktion eingefügt (Haus im Haus-Konzept).
Weiter...

Roding, Haus für Kinder
Kinderkrippe in Holzbauweise
Weiter...

Rödinghausen-Bruchmühlen, Erweiterung eines Bürogebäudes
Ein bestehendes Bürogebäude wurde - modern interpretiert - mit einer Holzrahmenkonstruktion im Passivhausstandard erweitert.
Weiter...

Roermond, Aussichtsturm
12m hoher stählerner Aussichtsturm, mit Lärchenholz verkleidet.
Weiter...