Zeitgenössische Holzbauten

Brest, Jugendherberge

Früher und s.Zt. wegweisender Holzbau von Roalnd Schweitzer, heute unter Denkmalschutz


Weiter...

Brétignolles-sur-mer, Ecolodge "La ferme du marais Girard"
Ein alter Bauernhof wurde saniert und mit 16 hölzernen Ferienhäusern zu einer Ecolodge umgestaltet.
Weiter...

Bretigny-sur-Orge, Dojo - Sporthalle

Die Kampfsporthalle ist mit einer vorgeblendeten - leider nicht gut gewarteten (2014) Holzfassade versehen. Die Tragkonstruktion des Daches besteht aus einem Brettschichtholz-Rost.


Weiter...

Bretten-Diedelsheim, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzständerbau
Weiter...

Bretten, Passivhaus
Passivhaus mit nach Süden orientierter halbrunder Fassade. Die Konstruktion der Aussenhülle basiert auf TJI-Trägern. Im Inneren Deckenkonstruktionen aus massiven Brettstapeldecken.
Weiter...

Bretzfeld-Schwabbach, Aufstockung Senioren-/Pflegeheim
Das dreigeschossige Bestandsgebäude wurde bei laufendem Betrieb um eine weitere Etage in Holztafelbauweise aufgestockt
Weiter...

Breukelen, Schnellrestaurant
Die Aussenfassade des Restaurants wurde mit Accoya ausgeführt
Weiter...

Bridel, Sporthalle
Die Betonkonstruktion der Halle wird von einem Brettschichtholztragwerk überspannt
Weiter...

Brie Comte Robert, Centre d'Interpretation du Patrimoine, archäologisches Museum
An die Mauern der Schlossruine angelehnte Holzrahmenkonstruktion, die mit unbehandelter Lärche verschalt ist. Im Inneren teilweise sichtbare Stützen aus Douglasienholz.
Weiter...

Brig-Glis, Gemeinschaftshaus St. Ursula
Auf einem massiven Sockel platziertes fünfgeschossiges Holzskelettgebäude - eingerahmt von massiven Giebelwänden. Verwendung von regionalem Holz (300m³ Lärche), Dämmung mit Schafwolle
Weiter...

Brig, Gewächshaus und Gerätepavillon
Im Zuge der Erneuerung der Gesamtanlage des Stockalperschlosses Brig wurde ein hölzerner Gartenpavillon angelegt, der von einer 70m langen Pergola überdacht wird. Die Fassade besteht aus halbrunden Zaunpfählen, die am Tiefpunkt in eine lange Ruhebank auslaufen.
Weiter...

Brilon, Besucherzentrum Egger Holzwerkstoffe
Das 3100m² große Besucherzentrum wird in Modulbauweise (15 Module) unter Verwendung von Schnittholzprodukten und Holzwerkstoffplatten aus eigener Fertigung errichtet.
Weiter...

Brinkum, Supermarkt
Im Rahmen der Greenbuilding-Strategie der REWE errichteter Supermarkt mit DGNB-Zertifikat in Silber
Weiter...

Brioude, Reihenhäuser
Kleine Siedlung mit 20 Einheiten in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Brixlegg, Einfamilienhaus
Blockbau neu interpretiert. In einen Steilhang gebauter Wohnturm mit 12,5m Höhe. Das vollständig naturbelassene Weisstannenholz wurde dreifach genutet und in Dimensionen von 16/20cm verbaut. Auch im Inneren wurde ausschließlich mit naturbelassenem Zirben- und Eichenholz gearbeitet.
Weiter...

Brixlegg, Supermarkt
Auf einem eingeschossigen, u-förmigen Betonbau wurde an einer der beiden Längsseiten ein 2400m² großer Holzbau aufgesetzt, der einen M-Preis Markt beherbergt.
Weiter...

Brodersby, Ferienhäuser
Kleine Siedlung aus Nurdach-Ferienhäusern
Weiter...

Bromma, Holzhaussiedlung
56 Hauseinheiten in Holztafelbauweise
Weiter...

Bron, Krankenhauskantine
Krankenhauskantine in Holzrahmenbauweise - nicht öffentlich zugänglich, da das Gelände des psychiatrischen Klinik eingezäunt ist.
Weiter...

Bron, Restaurant Administratif - Kantine
Sehr schönes Kantinengebäude realisiert mit Douglasienholz und einer Aussenbekelidung aus Lärche - leider innerhalb eines eingezäunten Firmengeländes gelegen und nicht öffentlich zugänglich.
Weiter...

Brook, Mehrzwecksaal Gut Brook
Der vorhandene Jungviehstall des Gutes Brook wurde zu einem Mehrzwecksaal umgebaut.
Weiter...