Zeitgenössische Holzbauten
Kranzbach, Aufstockung Hotelgebäude
Innerhalb von nur 5 Wochen wurde das bestehende Hotelgebäude mit einer Ausstockung in vorgefertigter Holzrahmenbauweise u 2200m² erweitert.
Weiter...
Kranzberg, Biohotel im Apfelgarten
Das Gebäude des Biohotels besteht völlständig aus unbehandeltem - und angeblich besonders schlafförderndem - Zirbenholz.
Weiter...
Krautheim/Jagst, Werkstätten für Behinderte
Das Werkstattgebäude ist mit einem Tragwerk aus Fachwerk-bindern auf eingespannten Brettschichtholzstützen überspannt (14,4m Spannweite). Das dreigeschossige Verwaltungsgebäude besteht aus einer Holz-Skelettkonstruktion.
Weiter...
Krefeld-Hüls, Umbau und Erweiterung Umweltzentrum
Das auf dem Gelände eines ehemaligen Betonwerks gelegene Umweltzentrum ist als ausserschulischer Lernort konzipiert und anerkannt. Es wurde um einen Erweiterungsbau in Holzrahmenbauweise ergänzt.
Weiter...
Krefeld-Inrath/Kliedbruch, Einfamilienhaus
Die Aussenwände des Hauses bestehen aus Brettsperrholzelementen (innen sichtbar belassen), alle Innenwände aus Beton
Weiter...
Krefeld-Oppum, Einfamilienhaus
Nicht unterkellerter zweigeschossiger Holzrahmenbau im KfW 55 Standard.
Weiter...
Krefeld, Aufstockung Produktionshalle
Eine Produktionshalle eines Automobilzulieferers wurde um eine Büroetage in Holztafelbauweise aufgestockt
Weiter...
Krefeld, Einfamilienhaus
Bungalow mit Innenwänden aus Beton, Aussenwände und Decken aus Brettsperrholz. Fassade aus schwarz geflammtem Lärchenholz
Weiter...
Krefeld, Kirche St. Pius
Die Dachkonstruktion des quadratischen Kirchenbaues (33*33m) besteht aus 4 hölzernen Hypar-Schalen.
Weiter...
Krefeld, Restaurantgebäude
Das Cafe del Sol ist in einem Holzgebäude im Kolonialstil unter gebracht.
Weiter...
Krefeld, temporäres Golfclubgebäude
Nach einem Entwurf des Architekten Mies van der Rohe aus den 1930er Jahren wurde etwa 300 Meter vom damals vorgesehenen Standort ein temporäres Golfclubgebäude in Holzkonstruktion ausgeführt.
Weiter...
Kremmen, ökologisches Gemeinschaftsprojekt Moldenhauer Hof
Gemeinschaftsprojekt für 12 Familien
Weiter...
Krems, Holzhandlung Sachseneder
Eine Baulücke wurde mit einem Holzbau "ausgefüllt". Durch Auskragung wurde eine Tordurchfahrt belassen.
Weiter...
Kreßberg, Schule Schloss Tempelhof e.V.
Zweigeschossige Massivholzmauerkonstruktion (MHM)
Weiter...
Kressbronn, Umwandlung Scheune in Bibliothek
Eine Holzscheune aus dem Jahre 1923 wurde in eine Bibliothek umgewandelt.
Weiter...
Kreuzach-Boich, An- und Umbau Fachwerkgebäude
Ein Fachwerkgebäude wurde zu einem Büro- und Ausstellungsgebäude eines Zimmereibetriebes umgebaut und erweitert.
Weiter...
Kreuzbruch, Feuerwehr und Bürgerhaus
Eine Fahrzeughalle für die Feuerwehr in Holzrahmenbauweise wurde mit einem Ziegelbau für den Bürgersaal mit sichtbarer Holz-Dachkonstruktion kombiniert.
Weiter...
Kreuzlingen, Einfamilienhaus
Auf massivem Sockel in einen leichten Hang gestellte, dreigeschossige Holzrahmenkonstruktion mit einer in kräftigem Rot ausgeführten Fassade.
Weiter...
Kreuzlingen, Kindergarten Weinburg
Kindergarten in Holz-Modulbauweise
Weiter...
Kreuznach, Casa solare Ferri
Das kompakte Passiv- und Solarhaus deckt seinen Energiebedarf zu 100% aus erneuerbaren Ressourcen. Seine Holzrahmenkonstruktion ist mit Flachs und Holzweichfaserplatten gedämmt. Bitte beachten: das Haus liegt hinter bestehender Bebauung und ist vom öffentlichen Strassenraum her nicht einsehbar (Photos auf der website des Architekten).
Weiter...
Kreuztal, Gewerbegebäude mit Wohnungen
Gewerbebau im Lignotrend-System
Weiter...
Krieglach, betreutes Wohnen
Dreigeschossiger Holzbau mit 42 Wohneinheiten
Weiter...
Kriens, Asylzentrum Grosshof
Drei dreigeschossige Modulbauten zur Unterbringung von 120 jungen Flüchtlingen
Weiter...
Kriftel, Wohnanlage aktiv-Haus Quartier
Drei- bis viergeschossige Wohnanlage: 88 Module, 48 Wohnungen, BGF: 5904 m², barrierefrei
Energiestandard: KfW 40 EE
Weiter...
Krimpen aan den IJssel, Mehrfamilienhäuser
Je 3 vier- und zweigeschossige Mehrfamilienhäuser, aussen vollständig mit Holz verkleidet.
Weiter...