Zeitgenössische Holzbauten
Nettetal-Lobberich, zwei Mehrfamilienhäuser
Zwei dreigeschossige Mehrfamilienhäuser in Holzmodulbauweise
Weiter...
Nettetal, Haus im Haus
In ein Glashaus wurde eine Holzrahmenkonstruktion eingestellt.
Weiter...
Nettetal, Saunaparadies Finlantis
Die große Saunaanlage im finnischen Stil wurde mit verleimten Blockbohlen aus Nordfinnland gebaut.
Weiter...
Netzkater, Rabensteiner Hütte
Einem Bergarbeiter-Blockhaus nach historischen Vorlagen nachempfundene Hütte
Weiter...
Neu-Isenburg, Wohnhausanbau
An ein bestehendes Wohnhaus wurde ein 3*6m messender Kubus in Holzrahmenbauweise angefügt. Er ist aussen mit Rotzedern-Sperrholz beplankt. Zum Schutz einer Rotbuche ist er leicht schräg gestellt.
Weiter...
Neu-Ulm, Aufstockung Wohnblocks
In einem geförderten Modellvorhaben wurden Wohnblocks im sog. Baublock 300 der Neu-Ulmer NUWOG energetisch saniert (KfW 40 Standard) und mit Penthäusern in Holzrahmenbauweise aufgestockt.
Weiter...
Neu-Ulm, Dachaufstockung und serielle Sanierung ehemalige Kasernen
Von 2023 bis 2026 wird alle 9 Wochen ein Kasernenblock saniert und aufgestockt
Weiter...
Neu-Ulm, dreigeschossige Wohnanlage
Die dreigeschossige Wohnanlage besteht aus vorgefertigten Holz-Tafelelementen. Bei der Planung wurden - seinerzeit vorbildlich - zahlreiche ökologische Komponenten berücksichtigt: vorbildlicher Dämmstandard, Regenwassernutzung, Solaranlage zur Warmwasserbereitung. Die Konzeption erfolgte in Anlehnung an das bayerische Modellvorhaben "Kostengünstiger Wohnungsbau in 3-geschossiger Holzbauweise"
Weiter...
Neu-Ulm, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges kubisches Holzrahmengebäude, aussen weiss verputzt
Weiter...
Neu-Ulm, energetische Sanierung Reihenhaus
Das Gebäude aus dem Jahre 1938 wurde im Zuge des Wettbewerbs Effizienzhaus Plus im Altbau seriell, d.h. mit passgenauen, vorgefertigten Holztafelelementen energetisch saniert
Weiter...
Neu-Ulm, Kita Bärenhöhle
Eingeschossige Kita in Holzrahmenbauweise, aussen verputzt
Weiter...
Neu-Ulm, Umwandlung Reihenhauszeile zum Effizienzhaus Plus
Eine konventionelle Reihenhauszeile wurde u.a. mit Holzfaser-Einblasdämmung und Holzfaserdämmplatten sowie hölzernen Fassadendetails zum Effizienzhaus Plus ertüchtigt.
Weiter...
Neu-Zittau, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Gebäude, Erdgeschoss massiv, Obergeschoss in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Neubeuern, Einfamilienhaus
Wohnhaus in Holzmassivbauweise, aussen verschindelt
Weiter...
Neubiberg, Feuerwehr
Feuerwehrgerätehaus in Stahlbetonbauweise mit Fassade aus sägerauhen, mit einer Vorvergrauungslasur behandelten Tannenlatten
Weiter...
Neubiberg, Interimsschule Gymnasium Putzbrunn
Eine auf Zeit gemietete Modulschule. Dreigeschossiges Gebäude für bis zu 12 Klassen. Es beherbergt die Vorläuferklassen des neu zu errichtenden Gymnasiums Putzbrunn (ca 2026)
Weiter...
Neubiberg, Kindergarten St. Christophorus
Brettsperrholzkonstruktion, Holzoberflächen innen sichtbar
Weiter...
neubiberg, Kinderkrippe der Universität
Kita der Universität der Bundeswehr in Brettsperrholzbauweise
Weiter...
Neubiberg, Labor für Wasserwesen der Universität der Bundeswehr
Der Kubus des Laborgebäude hat ein Tragwerk aus eingespannten Rahmenträgern. Die Gebäudehülle besteht im unteren Drittel aus geschlossenen Rahmenelementen, darüber ist sie aus transluzenten Doppelstegplatten gebildet.
Weiter...
Neubiberg, Pfarrhaus
Das massive gebaute Gebäude ist aussen teilweise mit Holz verschalt und enthält im Inneren eine Holz-Beton-Verbund-Decke mit sichtbaren Holzbalken. Es enthält sowohl die Büroräume der evangelischen Pfarrgemeinde, als auch die Wohnung des Pfarrers.
Weiter...
Neubiberg, Sanierung Gymnasium
Bei der Grundsanierung des Gebäudes wurde eine neue Fassade aus unbehandelter Lärche angebracht
Weiter...
Neubiberg, temporärer Kindergarten am Hallstadtfeld
Eingeschossiger Kindergarten, der auf eine Nutzungsdauer von 10 Jahren ausgelegt ist
Weiter...
Neubulach, Zweifamilienhaus
Holzständerbau mit 200m² begrünter Dachfläche.
Weiter...
Neuburg am Inn, Einfamilienhaus
Auf einem Hügel in schöner Aussichtslage erbauter Holzrahmenbau im 83,5cm-Raster. Dämmwerte deutlich über Niedrigenergiestandard.
Weiter...
Neuburg am Inn, Gewerbegebäude
Lagerhalle für einen Betrieb, der Mausefallen produziert und vertreibt. Betonfertigteilstützen mit elementierter Holzfassade, aussen wie innen sichtbar.
Weiter...
Neuburg an der Donau, vier Mehrfamilienhäuser
Vier dreigeschossiges Holztafelbauten
Weiter...
Neuburg, Kindergarten
Bis auf zwei massive Wände ist der gesamte Kindergarten aus Holz konstruiert.
Weiter...
Neuchatel, Aufstockung auf Bürogebäude
Auf ein fünfgeschossiges Bürogebäude aus den 1960er Jahren wurde eine - aus statischen Gründen - leichte Holzrahmenkonstruktion gestellt, die aussen mit rot gefärbten, zementgebundenen Spanplatten verkleidet ist.
Weiter...
Neudau, Arztpraxis als Anbau an ein Wohnhaus
Die Primär-Tragstruktur des Gebäudes besteht aus einem Stahlgerüst, das mit Holztafel- sowie Glaselementen "gefüllt" ist.
Weiter...
Neudrossenfeld, Wohnsiedlung
10 Wohnungen in Holzbauweise.
Weiter...
Neuenburg am Rhein, ökumenischer Kirchenpavillon zur Landesgartenschau 2022
Demontierbarer Kirchenpavillon, der nach der Landesgartenschau an anderer Stelle weiterverwendet werden soll
Weiter...