Zeitgenössische Holzbauten

Hayingen-Indelhausen, Waldschulheim
Dem vorhandenen Waldschulheim wurde vor einiger Zeit ein moderner Anbau aus Holz hinzu gefügt.
Weiter...

Hechendorf, Einfamilienhaus
Aussen teilweise verputztes Niedrigenergiehaus im heterogenen dörflichen Umfeld.
Weiter...

Hermagor, Appartementhaus im Familien-Feriendorf
Das seit mehr als 2 Jahrzehnten bestehende und sehr erfolgreiche Familien-Feriendorf wurde um ein zusätzliches 4-Familien-Appartementhaus ergänzt. Es ist hochwassersicher auf Pfählen gegründet und besteht aus einer Holzriegel-Konstruktion, deren bewitterte Aussenbauteile sämtlich in Lärchenholz ausgeführt sind.
Weiter...

Hermagor, Holzfachmarkt Hasslacher
Das Sägewerk Hasslacher verfügt auch über einen angegliederten Holz-Fachmarkt, in dem die eigenen Qualitätsprodukte über Direktvermarktung an gewerbliche und private Endkunden gehen. Sichtbares Markenzeichen ist dabei das Holzgebäude selbst.
Weiter...

Herrenberg, Doppel-Wohnhaus
Das Doppel-Wohnhaus ist in einen Hangbereich gebaut und nutzt mit 5 gegeneinander versetzten Halbgeschossen die Topographie perfekt aus.
Weiter...

Herresbach, Wood-Eye
Überdeckter Aussichtspunkt aus imprägniertem Douglasien-Brettschichtholz mit shenswerter Fernsicht über das Ourtal.
Weiter...

Herrlisheim, relais d'assistantes maternelles
Das in einer Mischung aus Beton- und Holzrahmenbauweise ausgeführte Gebäude mit einfacher Kubatur besticht durch seine Farbwahl im Äusseren und durch die bewußt eingesetzte Holzsichtigkeit im Inneren.
Weiter...

Herschbach, Doppelhaus
Doppelhaus einmal anders: Zwei im 90-Grad-Winkel gegeneinander gestellte Holzrahmenbauten mit gemeinsamem Eingangsbereich. KfW-60-Standard.
Weiter...

Hetzhof, Forsthaus Kondelwald
Holzrahmenbau mit Außenverkleidung aus unbehandelter Douglasie.
Weiter...

Hildesheim, Bürogebäude Torhaus
Betonskelettgebäude mit vorgehängter, hoch wärmegedämmter Holzfassade
Weiter...

Hillesheim, Wohnhausanbau
Zweigeschossiger Anbau in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Hillesheim, Wohnhausanbau
Eingeschossiger Anbau in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Hohenems, Einfamilienhaus
Das kleine, kompakte Einfamilienhaus bnötigt für seine Beheizung nicht mehr als 2 Raummeter Brennholz pro Jahr.
Weiter...

Holzkirchen, Einfamilienhaus
Lang gestrecktes Einfamilienhaus mit flach geneigtem Satteldach, das in seinen Proportionen an die traditionellen Bauformen der region anknüpft. Auf das massive Erdgeschoss ist das in Holz-Skelettbauweise ausgeführte Obergeschoss gestellt.
Weiter...

Hörbranz, Minihaus
Auf das wesentliche reduziert: Minihaus auf sparsamem Fundament und grundsätzlich mobil.
Weiter...

Hosingen, Schule
Ein Trakt des Schulzentrums Hosingen wurde mit Lignotrend-Elementen errichtet. Die Aussenverkleidung besteht aus Faserzementplatten.
Weiter...

Hosingen, Schulgebäude
Das 14-eckige Schulgebäude wird von einer extravaganten Dachhaube gekrönt. Sie ruht im Innneren auf Betonstützen, auf denen sich baumartig verzweigende Holzstäbe sitzen.
Weiter...

Hyères, Apotheke
Die Pharmacie de la Capte in Hyères ist in einer umgebauten Tankstelle untergebracht.
Weiter...

Idstein, Sporthalle am Hexenturm

Große Dreifeldsporthalle, die von einer stahlunterspannten Brettschichtholzkonstruktion überdacht ist.


Weiter...

Illkirch-Graffenstaden, Renovierung und Erweiterung Schule "École du Centre"
Sowohl bei der Umgestaltung des Bestandsgebäudes als auch beim Erweiterungsbau der ecole du centre kam Holz zum Einsatz.
Weiter...

Illkirch-Graffenstaden, Schau-Fassade aus Holz
Die lang gestreckte Sichtfassade aus Holz schirmt das Gebäude gegen die viel befahrene Strasse ab.
Weiter...

Immenstadt, Dialysezentrum
Eingeschossiges Holzrahmengebäude
Weiter...

Immenstadt, Marienkapelle Reute
Verschindelter Holzbau aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Weiter...