Zeitgenössische Holzbauten

Alpnach-Dorf, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzelementbau mit Aussenverkleidung aus sägerauhem, deckend lasiertem Douglasien-Sperrholz
Weiter...

Alpnach, Einfamilienhaus
An traditionellen Vorbildern orientierter Massivholzbau, der vollkommen leim- und metallfrei konstruiert wurde.
Weiter...

Alsheim, Passivhaus
An ein bestehendes Wohnhaus, das zum Büro eines Tischlereibetriebes umgebaut wurde, wurde ein Wohnhausanbau im Passivhausstandard angebaut.
Weiter...

Alt Schwerin, Seniorenpflegeheim
Zweigeschossiges Gebäude, das mit einer rot lasierten Fassade aus Birkensperrholz versehen ist
Weiter...

Alt St. Johann, Chäserugg Gipfelrestaurant
Holzbau unter Extrembedingungen. Die exponierte Gipfellage bedingt hohe Windlasten und Schneegewichte bis zu 1,2 Tonnen pro Quadratmeter
Weiter...

Alt St. Johann, Produktionshalle Technowood
Große Pultdachhalle für einen Holzmaschinenbaubetrieb.
Weiter...

Altach, Einfamilienhaus
Eingeschossiger Holzrahmenbau mit heller Rhombusfassade
Weiter...

Altach, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise in klarer, strenger Kubatur. Dämmung mit Zellulose und Schafwolle.
Weiter...

Altach, islamischer Friedhof

Einziger islamischer Friedhof Vorarlbergs. In dessen Betonmauer ist eine ornamentale Gitterwand aus Eichenholz eingefügt. Mittels Steckverbindung werden gegeneinander verdrehte Quadrate so gefügt, dass achteckige Sterne entstehen. Ein komplexes Ornament, das auf ein einfaches Steckprinzip zurückgeführt werden kann.


Weiter...

altach, Kinderhaus Kreuzfeld

zweigeschossige Kita aus - innen sichtbarem - Brettsperrholz


Weiter...

Altdorf, Umbau altes Schulhaus zu Bürgerhaus mit Bibliothek
Ein 250 Jahre altes Fachwerkgebäude wurde unter Verwendung von Buchenholz zu einem Bürgerzentrum mit Bibliothek umgebaut.
Weiter...

Altena, Wohnhaus am Hang
Das Holzrahmengebäude, ein viergeschossiger Turm im Hang, wurde im KfW-40 Standard errichtet.
Weiter...

Altenach, Maison de la nature
Das Maison de la Nature ist in einem restaurierten traditionellen Fachwerkhaus untergebracht, das durch Holzrahmenbauten ergänzt wurde.
Weiter...

Altenberg, Aussichtsturm Oberbärenburg
14m hoher Aussichtsturm aus Fichtenholz, der einem Göpel (alte Fördereinrichtung aus dem Bergbau) nachempfunden ist.
Weiter...

Altenberge, Fertigungsgebäude
Eine tragende Stahlskelettkonstruktion wurde aussen mit hoch wärmegedämmten Holzrahmenelementen verkleidet.
Weiter...

Altendorf, Wohnanlage Ziegelwies
Direkt am Zürichsee gebaute Siedlung mit 5 unterschiedlich hohen Bauten auf quadartischen Grundriß (12*12m).
Weiter...

Altenerding, evangelische Erlöserkirche
Die steile Dachkonstruktion der Kirche wird von spitzwinklig zusammen laufenden, gekrümmten Brettschichtholzbindern getragen. Die bemerkenswerte Konstruktion steht unter Denkmalschutz.
Weiter...

Altenmarkt, Einfamilienhaus
Das dreigeschossige Haus im Niedrigenergiestandard besteht in seiner Tragkonstruktion aus Kreuzlagenholz. Die Schindelfassade wurde elementweise vorgefertigt und in kurzer Zeit montiert.
Weiter...

Altenmünster, Erweiterung Kita Rappelkiste
Die Erweiterung der Kita wurde mit leimfreiem Vollholz realisiert
Weiter...

Altensteig-Hornberg, Waldschulheim Burg Hornberg
Der Gebäudebestand des Waldschulheims wurde 2011 umfassend saniert - auch energetisch - und mit einer Holzkonstruktion erweitert.
Weiter...

Altensteig-Wart, Garagengebäude
Eine simple Aufgabe, üblicherweise eher vernachlässigt, wurde hier einfühlsam gelöst. Das hölzerne Garagengebäude fügt sich sensibel in seine Umgebung ein. Es wurde aus Brettsperrholz in Kombination mit klassischer Zimmererkonstruktion errichtet
Weiter...

Altensteig, katholisches Pfarrhaus
Zweigeschossiges Brettsperrholzgebäude. Die Holzfassade besteht aus angekohlten Brettern, die auf diese Art konserviert wurden.
Weiter...

Altfriedland, Klosterschänke
Die Schänke ist von einer gekrümmten Sicht-Dachschale in Zollingerbauweise überdacht.
Weiter...

Althegnenberg, Reihenhaus
Ein Dreispänner in Holzrahmenbauweise (Niedrigenergiestandard). Im Inneren sind Wohn- und Erschließungsbereich durch eine Sichtbetonwand getrennt (Speichermasse). Andedockte 2Kisten" auf der Nordseite beherbergen Küchen und Bäder.
Weiter...

Altheim, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holztafelbau
Weiter...

Althodis, Baumwipfelweg
Der barrierefreie Baumwipfelweg Althodis besteht aus 11 Türmen, die über Brücken miteinander verbunden sind. Er bewegt sich über etwa 500m Strecke in bis zu 20 Metern Höhe.
Weiter...

Althofen, Erweiterungsbau der landwirtschaftlichen Fachschule
Zweigeschossiger, flacher Erweiterungsbau in Holzbauweise. Da die Schüler auch im Bereich Forstwirtschaft ausgebildet werden, ist das Gebäude zugleich eine Art pädagogisches Anschauungsmaterial.
Weiter...