Zeitgenössische Holzbauten

Mathon, Multifunktionsgebäude
Der Hausname "Muntsulej" ist Programm. Das Gebäude ist auf maximalen solaren Energiegewinn ausgerichtet und konstruiert. Es kommt ohne Öl, ohne externen Strom aus. Lediglich ein kleiner Holzofen im Restaurant liefert "Fremdenergie". Es beherbergt einen kleinen Laden, ein Restaurant, ein Ein-Zimmer-Hotel und ein Büro.
Weiter...

Matrei, Hotelgebäude
Quasi um einen entkernten ehemaligen Kinosaal herum wurde, basierend auf Brettsperrholzelementen ein neues Hotelgebäude geschaffen.
Weiter...

Matt, Gewerbegebäude Holzbau Marti AG
Brettschichtholz-Skelettbau mit Abmessungen von 70 m Länge und 23 m Breite
Weiter...

Mauléon-Licharre, Gymnasium Lycée Champo de Mauléon
Das Aufenthaltsgebäude für die Schüler des Gymnasiums ist in Holzrahmenbauweise ausgeführt. Die Fassadenverkleidung besteht aus Faserzementplatten.
Weiter...

Mauren, Einfamilienhaus
Ein landwirtschaftliches Anwesen wurde erneuert. Dabei konnten die Nebengebäude durch Renovierung erhalten. Das Wohnhaus musste ersetzt werden. Dies geschah durch einen stilistisch passenden, einfachen Baukörper. Er ist zweigeschossig mit Satteldach. Für die Konstruktion wurde regionales, mondphasenabhängig geschlagenes Holz verwendet. Die Dämmung erfolgte mit 24 cm Isofloc und 6cm…
Weiter...

Mauren, Einfamilienhaus
Ein Haus für einen bekennenden Fan der Motorradmarke Harley Davidson. Daher ist es als reines Holzgebäude aussen mit Stahlblech mit markentypischer Lackierung verkleidet. Die leichte Holzbox steht auf einem Pfahlfundament. Sollte sich der Riedboden stärker und unregelmässig setzen, kann hydraulisch nachjustiert werden.
Weiter...

Mauren, Einfamilienhaus
Auf massivem Sockelgeschoss errichteter zweigeschossiger Holzelementbau, teils weiss verputzt, teils mit dunklen Faserzementplatten verkleidet. Die Beheizung erfolgt mit einer Kombination aus Erdwärme, Solarthermie und einem Holzofen.
Weiter...

Maust, Blockhaussiedlung
Mit rund 50 Häusern die wohl größte zusammenhängende Blockhaussiedlung Deutschlands
Weiter...

Mautern, Aufstockung Wohnhaus
Ein bescheidenes 1950er Jahre Einfamilienhaus wurde mit einer Aufstockung in Holzrahmenbauweise zu einem Niedrigenergie-Zweifamilienhaus umgewandelt.
Weiter...

Mayschoss, Eifelvereinshütte Akropolis
Eifelvereinshütte in Mischkonstruktion an beeindruckender Aussichtslage. Ein Fotoportrait ist auf der website der Ortsgemeinde Mayschoss zu finden.
Weiter...

Mazan, Mehrzweckhalle "La Boiserie"
Mehrzweckhalle für 800 Besucher, deren tragstruktur aus regionaler Schwarzkiefer besteht. Die Aussenverkleidung ist aus Atlaszedernholz, ebenfalls aus der Region. Für die Dämmung wurden Strohballen eingesetzt.
Weiter...

Mechelen, Umnutzung Klostergebäude zu Bibliothek
In ein Klostergebäude der predigtherren aus dem 17. Jahrhundert wurde eine Bibliothek in Holzkonstruktion eingefügt. Der historische Dachstuhl wurde dabei sichtbar belassen
Weiter...

Medebach-Düdinghausen, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Bohlenstapelbauweise im Niedrigenergiestandard.
Weiter...

Medel, Medelser Hütte
Die auf 2524m Höhe gelegene SAC-Hüttel im Val Medel wurde 2006 um einen Anbau ergänzt. Er besteht aus einem Ständerwerk, das innen mit Fichte und aussen mit Edelstahlblech verkleidet ist.
Weiter...

Medel, Ziegenalp Puzetta
Mit rotem Aluminium verkleideter Holzständerbau, in dessen 3 hintereinander treppenförmig angeordneten Gebäudeteilen ein Melkstand für 350 Ziegen, die Sennerei und ein Wohnteil untergebracht sind.
Weiter...

Meerbusch, Umnutzung/Aufstockung Alte Brauerei in Forum für Bürokultur
Die seit 10 Jahren leerstehenden Brauereigebäude wurden in ein Zentrum für Böroausstattung umgewandelt. Dabei wurde der Komplex auch um eine Büroetage in Holzrahmenbauweise aufgestockt
Weiter...

Meerbusch, Wohnhausaufstockung
Ein eingeschossiger Winkelbungalow aus den 1960er Jahren wurde mit einer Holzrahmenkonstruktion um 2 Geschosse aufgestockt. Durch eine ausgeklügelte Vorfertigung war eine Montage innerhalb von nur 3 Tagen möglich. Trotz mehr als verdoppelter Wohnfläche blieben dank der guten Wärmedämmung die Heizkosten auf gleichem Niveau. Auch der Lärm des in der Nähe gelegenen Düsseldorfer Flughafens wurde…
Weiter...

Meersburg, Aufstockung Sommertalschule
Im Zuge der Sanierung/Erweiterung der Schule wurde auch deren Ostflügel um ein Geschoss in Holzbauweise aufgestockt
Weiter...

Mehlmeisel, Tiny House Siedlung
Kleine Siedlung mit derzeit 4 Tiny Houses, Ausbau um weitere 15 geplant
Weiter...

Mehlmeisel, Waldhaus
Das innerhalb der Euregio Egrensis mit Fördermitteln der EU errichtete Waldinformationszentrum erinnert mit seiner Holzkonstruktion an die traditionellen Einfirsthöfe der Region. Die Innenkonstruktion besteht - modern - aus Brettschichtholz, der aussen vorgebaute Laubengang aus Rundholzstützen.
Weiter...

Mehrow-Trappenfelde, Reithalle
Die Reithalle hat ein Rippendach mit 25m Spannweite.
Weiter...

Meilen, Ersatzneubau Scheune - Werkstatt und Wohnatelier
Als Ersatz für 2 abgebrannte Scheunenteile wurde ein in der Kubatur vergleichbarer Holzbau errichtet, der eine Holzwerkstatt und Wohnungen beherbergt
Weiter...

Meilen, Wohnsiedlung
Dreigeschossige Reihenhauszeile in Massivholzbauweise
Weiter...

Meißen, Cafeteria im Besucherzentrum der Porzellanmanufaktur
Die Cafeteria wird von einer sichtbaren Brettschichtholz-Fachwerkkonstruktion überspannt
Weiter...