Zeitgenössische Holzbauten
Grevenbroich-Wevelinghoven, Wohnhauserweiterung
Ein Siedlungshaus wurde zu einem Zweifamilienhaus erweitert
Weiter...
Grevenbroich, Hausgruppe an der Erft
Die beiden Holzhäuser auf einem Hanggrundstück oberhalb der Erft wurden unter konsequenter Verwendung ausschließlich ökologischer Baustoffe errichtet. Neben aktiver und passiver Solarenergienutzung, der Nutzung von Regenwasser, der Begrünung der Dächer sorgt auch eine gemeinschaftliche Holz-Pelletsheizung für eine größtmögliche Schonung der natürlichen Ressourcen.
Weiter...
Grevenbroich, Sanierung und Erweiterung Wohnhaus
Ein aus dem Jahre 1947 stammendes, einfaches Sattdachhaus wurde umfassend saniert und auf KfW-Standard ertüchtigt. Dabei wurden zur Erweiterung drei kubische Anbauten hinzugefügt. Während der Altbau vollständig mit dunkel gefärbten Schiefer-Platten eingehüllt ist, sind die Ergänzungsbauten holzverschalt. Das Ensemble wird als Wohnhaus und Architekturbüro genutzt.
Weiter...
Grevenmacher, Tankstellenüberdachung
Der Tankstellenbereich wird von einer Brettschichtholz-Skelettkonstruktion mit auskragendem BSH-Trägerrost überspannt.
Weiter...
Griesheim, Hallenbad
Das Griesheimer Hallenbad wird von einer Brettschichtholzkonstruktion überspannt. Die stützenfreie Spannweite beträgt 51m. Von 2011 bis 2012 wurde das Bad saniert und energetisch nachgerüstet - die Holzkonstruktion war von den Maßnahmen nicht betroffen.
Weiter...
Griesheim, Wohnhaus mit Atelier
Kostengünstige Holzständerbauweise im Niedrigenergiestandard.
Weiter...
Grieskirchen, Abfallwirtschaftszentrum
Der Bezirk Grieskirchen hat in den vergangenen Jahren insgesamt 5 Abfall-Sammelplätze modernisiert, wobei das Projekt in Grieskirchen der Prototyp war. Sie sind allesamt aus einer Brettschichtholzkonstruktion entstanden und zeigen selbst anschaulich, was Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit im Konkreten bedeutet. Schön ist auch, dass solch reine Zweckbauten mit architektonischem Anspruch…
Weiter...
Grieskirchen, Kulturhaus
Anlässlich der oberösterreichischen Landesausstellung wurde auch das neue Kulturhaus errichtet und im Anschluss an die endgültigen Nutzer, die Leser der örtlichen Bibliothek übergeben.
Auf einen massiven Sockelgeschoss ist das Obergeschoss als Raumfachwerk aus Brettschichtholz aufgelagert und kragt in Richtung des Flusses Trattnach mit 18,5m spektakulär aus. Die damit verbundene statische…
Weiter...
Griffen, Wohnanlage "Griffen Green"
Zwei dreigeschossige Baukörper mit insgesamt 18 Mietwohnungen bilden das Projekt "Griffen Green". Zum Konzept der hoch wärmegedämmten Häuser gehört eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Eine thermische Solaranlage ist mit einer Pelletsheizung gekoppelt. Die Stromversorgung erfolt teilweise über eine eigene Photovoltaikanlage mit 5,52 kW Leistung.
Weiter...
Grimentz, Anbau Moiry-Hütte
Die alte Moiry-Hütte wurde mit einem zweigeschossigen Anbau aus vorgefertigten Holzelementen erweitert, der aussen mit Kupfer verkleidet ist.
Weiter...
Grindelwald-Lütschental, Feuerwehr
Der Holzbau des Feuerwehrmagazins wird mit einer geschwungenen Brettschichtholzbinderkonstruktion überspannt. Das Dach ist begrünt.
Weiter...
Grindelwald, Gletschersandbrücke
40m lange und 3m breite Brettschichtholz-Bogenbrücke im Verbund mit Ultra-Hochleistungs-Faserbeton - dieser übernimmt sowohl die Tragfunktion für die Fahrbahn (bis zu 10 Tonnen Traglast) als auch deren Abdichtung
Weiter...
Gristede, Torfhaus Verwaltungsgebäude
Aufgeständerter, eingeschossiger Holztafelbau
Weiter...
Gröbenzell, evangelisches Gemeindehaus
Zwischen bestehendem Pfarrhaus und der Kirche wurde als Zwischenbau das Gemeindezentrum eingefügt. Beim bau wurde zudem der Baumbestand berücksichtigt. Das alles sprach für eine vorgefertiget Holzkonstruktion mit ihrer schnellen Bauzeit.
Weiter...
Gröbenzell, Kinder-Kampus
Zweigeschossiger Kindergarten in hoch wärmegedämmter Holzrahmenkonstruktion, Aussen mit unbehandelter Douglasie verschalt.
Weiter...
Grödig, Gewerbegebäude Tischlerei
Gewerbegebäude einer Tischlerei (Holzrahmenbauweise, Fassade in OSB)
Weiter...
Groet, Einfamilienhaus
Holzbau mit Skelett aus Eichenholz
Weiter...
Groissiat, Gare de Péage - Autobahnmautstelle A 404
Die Mautstelle an der A 404 wird von einer eleganten Stahl-Holz-Konstruktion überdacht
Weiter...
Grömnigk, alte Mühle
Mit tatkräftiger Unterstützung von 35 Wandergesellenwurde das ehemalige Kornhaus zu einem Veranstaltungsraum umgebaut.
Weiter...
Groningen, Aufstockung Lighthouses
Turmartiger, zweigeschossiger Aufbau auf vorhandenen bestand
Weiter...
Groningen, Patio Villas
Drei nebeneinander gestellte und durch eine gemeinsame Holzwand verbundene Stadtvillen.
Weiter...
Groningen, Polizeistation Wasserschutzpolizei
Kleine (50m², mobile Holzkonstruktion für die Wasserschutzpolizei - im Inneren des abgesperrten Polizeigeländes gelegen und daher nicht öffentlich zugänglich.
Weiter...