Zeitgenössische Holzbauten
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Emmendingen, Eichbergturm
                            
                            
                            Der Aussichtsturm auf dem 369m hohen Eichberg nördlich von Emmendingen trägt mit seinen 6 mächtigen Douglasienstämmen eine Aussichtskanzel aus Eichenholz in 43m Höhe. Mit seiner 50m hohen Spitze ist er der höchste Aussichtsturm in Baden-Württemberg.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Empfingen, Mehrzweckhalle Täleseehalle
                            
                            
                            Bei der 80m langen Südfassade wurden 26 8m hohe, schlanke Doppelstützen aus Furnierschichtholz eingesetzt. Damit wurde eine wirtschaftliche und zugleich filigrane Lösung ermöglicht, die hervorragend mit den weiteren Holzausbauten der Halle korrespondiert.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Engstingen, Sanierung Einfamilienhaus
                            
                            
                            Ein Siedlungshaus aus dem Jahre 1954 wurde 2004 - 2006 umfassend energetisch saniert und erhielt dabei eine markante äussere Hülle aus Holz.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Enspel, Kipperbuden im Stöffelpark
                            
                            
                            Der Stöffelpark ist ein bedeutendes Industriedenkmal für den Basaltabbau und zugleich ein wichtige Fossilienlagerstätte. Mit Fördergeldern der EU wurde die Stätte behutsam museal aufbereitet. Dabei entstanden u.a.  als Rekonstruktion der historischen Kipperbuden zwei moderne Holzbauten, die die traditionellen Formen übernehmen. Sie beherbergen sowohl eine Ausstellung als auch Infrastrukturräume…
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Epinal, Bürogebäude der Landwirtschaftskammer und des ONF
                            
                            
                            
Als eine Art Schaufenster der Waldregion entstand das Bürogebäude aus verschiedenen Holzarten, alle aus kurzen regionalen Liefer- und Wertschöpfungsketten stammend
Weiter...
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Épinal, Cités des Tschupp
                            
                            
                            46 Holzrahmenbauten
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Epinal, Erweiterungsbau der Universität Henri Poincaré, Gebäude 2
                            
                            
                            Erweiterungsbau der Universität Henri Poincaré zur Gründung eines Faserstoffzentrums in Epinal (2900m² Fläche, 400m³ verbautes Schichtholz).
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Epinal, Hochschule Enstib (École Ingénieurs Bois Épinal)
                            
                            
                            Das sogenannte Amphithéatre der Enstib, ein um 30 Grad geneigter Holz-Zylinder, ist ein markanter Holzbau, der anschaulich die dort vorhandene Kompetenz symbolisiert.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Épinal, la maison du vélo - Fahrradstation
                            
                            
                            
Bei dem Gebäude wurde sowohl in Tragwerk, als auch im Innenausbau Buchenholz eingesetzt. Die Fassadenverkleidung besteht aus thermisch behandelter Buche.
Weiter...
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Épinal, la Souris Verte, Konzertgebäude
                            
                            
                            Ein ehemaliges Kinogebäude wurde mit viel Holz, vor allem Buche,  zu einem Konzertgebäude umgewandelt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Épinal, Les défis du bois 2014
                            
                            
                            10 gemischte Studententeams mit 5 Personen aus Épinal und dem Ausland hatten die Aufgabe, unter dem Motto "La ruelle des Foligneuses" innerhalb einer Woche mit einem Kubikmeter Holz das Thema Gestalt werden zu lassen.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Epinal, Maison de la foret et du bois
                            
                            
                            Das Holzzentrum ist in Holzrahmenbauweise, teilweise mit Brettstapelelementen kombiniert, errichtet. Markenzeichen ist die vorgestellte Fassade mit parallel ausgerichteten, unbehandelten Douglasien-Rundhölzern.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Épinal, Résidence "Les Courtes Royes"
                            
                            
                            20 Hauseinheiten in Holzrahmenbauweise am Rand des örtlichen Golfplatzes
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Eppenstein, Tankstelle und Nahversorger
                            
                            
                            Nicht nur eine Tankstelle - ein Nahversorgungs- und Dienstleistungskonzept für den gesamten Ort.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Erftstadt-Bliesheim, Mehrfamilienhaus
                            
                            
                            
Das Konzept dieses dreigeschossigen Gebäude basiert auf einer in Rheinland-Pfalz erstmals gebauten Flüchtlingsunterkunft. Ziel dieser Entwicklung war es, ein schnell zu errichtendes, serielles und Kostengünstiges Gebäude zu schaffen, das keine Billigmaterialien verwendet, sondern langlebige umweltgerechte Baustoffe (Holzfenster, Linoleumböden, sichtbare Holzoberflächen, Holzfassade). Zusammen mit…
Weiter...
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Erfurt Hochheim, Erweiterung der Gemeinschaftsschule 6 "Steigerblick"
                            
                            
                            Dreigeschossiger Erweiterungsbau in der von ZÜBLIN entwickelten modularen Holz-Hybrid-Bauweise MOLENO
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Erfurt, Café del Sol
                            
                            
                            Systemgastronomie im karibischen Stil. Viertes Haus der Kette und erstes in Ostdeutschland.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Erfurt, energetische Sanierung Plattenbau
                            
                            
                            Die asbesthaltige Fassade eines Plattenbaus aus den 1970er Jahren wurde vollständig entfernt und entsorgt. Sie wurde durch gut 100 vorgefertigte Holzelemente mit 4000m² Fläche ersetzt, die innerhalt von 4 Wochen montiert wurden. Diese ESA-Solarfassade enthält eine Kartonwabendämmung und ist ansonsten mit roten Faserzementplatten verkleidet.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Erfurt, Erweiterung Kindergarten "Glückspilz"
                            
                            
                            Auf ein bestehendes, massives, eingeschossiges Kindergartengebäude wurde ein Querriegel in Holzbauweise gebaut.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Erfurt, Holzfassade Innovationszentrum Zentralverband Deutscher Schornsteinfeger
                            
                            
                            
Die Fassadenbekleidung des konventionellen Gebäudes ist mit schwarz gebranntem Holz bekleidet (Shou Sugi Ban)
Weiter...
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Erfurt, Mensa der integrierten Gesamtschule
                            
                            
                            
Brettschichtholzskelettbau mit Zellulosedämmung
Weiter...
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Erfurt, mobiles Hörsaalgebäude "Green Campus"
                            
                            
                            Aufgrund seiner modularen Konstruktion kann der Hörsaal einfach demontiert und an anderer Stelle wieder errichtet werden. Abmessungen: 16*15,5m
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Erfurt, Radfahrer- und Fußgängerbrücke über die A4 "Jägerstieg"
                            
                            
                            Bogentragwerk aus Lärchen BSH mit einer frei tragenden Spannweite von 59 m.
                            
                            Weiter...