Zeitgenössische Holzbauten

Blaichach, Grund- und Mittelschule
Holzrahmen- kombiniert mit Holzskelettbauweise
Weiter...

Blankenfelde-Mahlow, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiger Holzbau mit 5 Wohnungen
Weiter...

Blankenfelde-Mahlow, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiger Holzbau mit 5 Wohnungen, Brettsperrholzkonstruktion- teilweise innen sichtbar
Weiter...

Blankenfelde-Mahlow, Mehrfamilienhaus
Zwei viergeschossige Holzhäuser mit 20 Wohnungen
Weiter...

Blankenfelde-Mahlow, Sportfunktionsgebäude
Der langgestreckte Bau des Vereinsheims ist aus Massivholzelementen gebaut, die innenseitig eine Ebene aus Furnierschichtholz haben. Dieses übernimmt zugleich die Funktion der Dampfbremse. Die stabile Dachkonstruktion muß Fotovoltaikelemente aufnehmen und ist daher in einer Kombination aus TJI-Trägern uind Furnierschichtholz ausgeführt.
Weiter...

Blankenfelde, Kindertagesstätte "Kinderplanet"
Große Kindertagesstätte für 200 Kinder. Besonderes Merkmal ist eine zentrale, verglaste Indoor-Spielhalle, deren Dach von großen baumartigen Holzstützen getragen wird.
Weiter...

Blankenhain OT Egendorf, Naturhof Egendorf - Wirtschaftsgebäude Gärtnerei

Die gesamte Baukonstruktion einschließlich der Dämmstoffe besteht aus aus nachwachsenden Rohstoffen


Weiter...

Blankenheim-Nonnenbach, Einfamilienhaus in Lehmbauweise
L-förmig angeordnetes Satteldachebäude in Holzständerbauweise mit Gefachen aus Leichtlehm mit Holzhackschnitzeln.
Weiter...

Blankenrath, Jugendfreizeitstätte
Mitten im Wald gelegene Jugendfreizeitstätte mit Übernachtungsmöglichkeiten in 6 Holzhütten für je bis zu 9 Personen.
Weiter...

Blaustein-Bermaringen, Reiterhof Martin Staud
Boxenstall für 40 Pferde in zimmermannsmäßiger Holzkonstruktion.
Weiter...

Blaustein-Markbronn, Vereinsheim
Zwei Holzkuben für Gaststätte und für Funktionsräume sind mit einem schwebenden Holzdach miteinander verbunden. Die Holzbauweise ermöglichte zahlreiche Eigenleistungen der Vereinsmitglieder.
Weiter...

Blaustein, Einfamilienhaus
Atelierhaus in einer Kombination aus Holzskelett- und Massivholzbauweise im KfW-40-Standard.
Weiter...

Blaustein, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holzständerbauweise mit Lärchenholzschalung
Weiter...

Bleicherode, Anbau an ein Wohnhaus
Umbau eines Zweifamilienhauses zum Einfamilienhaus. Ein neues Treppenhaus wurde in einem hölzernen Anbau untergebracht.
Weiter...

Bleicherode, Feuchtsalzlager
Das Lager ist von einer Brettschichtholztragstruktur überdacht, die eine textile Membran trägt.
Weiter...

Bleiswijk, 4 Reihenhauszeilen im Korenmolenhoek
Vier verschiedene Reihenhauszeilen mit zusammen 63 Einheiten
Weiter...

Blenio, Fußgängerbrücke
Die Fußgängerbrücke ersetzt eine dem Hochwasser zum Opfer gefallene Stahlkonstruktion. Zur Gewinnung eines möglichst großen, freien Querschnitts wurden die Widerlager höher gelegt und die Brücke als blockverleimter Druckbogen ausgebildet. Die Spannweite der 1,2m breiten Konstruktion beträgt 24 m. Die Endmontage erfolgte ortsnah, der Einbau wurde mittels Helikopter ausgeführt.
Weiter...

Blénod-lès-Pont-à-Mousson, Sanierung Sporthalle Gymnase Jacques Anquetil
Die bestehende Sporthalle mit Brettschichtholztragwerk wurde energetisch und funktionell saniert
Weiter...

Blois, Berufsbildungszentrum CFA
10.000m² großes Gebäude mit einer Investition von 25 Mio € eine der größten Holzbaustellen in 2016
Weiter...

Blois, Studentenwohnheim Abbé Grégoire
5 Gebäude mit 64 Appartements, jeweils auf 2 Seiten mit Holzfassade
Weiter...

Blossin, Mehrzweckhalle
Bei der Mehrzweckhalle, die in einem Kiefernwald gelegen ist, dominiert aussen wie innen das Holz.
Weiter...

Bludenz, Alpstadt Lifestyle Hotel

Siebengeschossiges Gebäude mit 65 Zimmern. Durch die komplette Vorfertigung in Modulen betrug die Bauzeit vor Ort nur sieben Monate


Weiter...

Bludenz, Hotel Alpstadt
Siebengeschossiger Hotelbau, davon 5 in Holzmodulbauweise
Weiter...

Bludenz, Kindergarten Susi Weigel
Zweigeschossiger, mit Zellulose gedämmter Holzelementbau mit quadratischem Grundriß
Weiter...

Bludenz, Wohnsiedlung Maierhof

Acht dreigeschossige Einfamilienhäuser mit 67 Wohnungen in Mischkonstruktion. Tragende Wände und Decken sind in Beton ausgeführt, die Hüllflächen bestehen aus Holztafelelementen. Fassaden aus Weisstannenholz. Extensiv begrünte Flachdächer.


Weiter...

Bludesch, Schulcampus
Bei dem Schulcampus wurde Massivbauweise mit Holztafelelementen kombiniert. Massivholzdecken aus Holz aus dem gemeindeeigenen Wald.
Weiter...

Blumberg, Firmengebäude Holzbau Florian Fluck
Hybridkonstruktion mit Primärtragwerk aus Beton-Fertigteilstützen und Brettschichtholzbindern
Weiter...

Blumenthal, Aussichtsturm
45m hoher Aussichtsturm, erbaut aus 112m³ Eichen- und Lärchenholz
Weiter...

Bobenheim am Berg, Passivhaus
Passivhaus aus massiven Holzelementen mit dicker Thermohaut. Aktive Lüftungsanlage, Südorientierung und Photovoltaikanlage machen das Gebäude zum Null-Heizenergiehaus.
Weiter...

Bobingen-Strassberg, Feuerwehrgebäude
Feuerwehrgebäude in Brettsperrholzbauweise
Weiter...

Bobingen, Reihenhäuser
Reihenhausanlage mit 14 Einheiten in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Böblingen, Anschlußunterbringung für Flüchtlinge

Fünf zweigeschossige zirkuläre Modulbauten, zu 98% wiederverwendbar


Weiter...

Böblingen, Aufstockung Gewerbegebäude
Ein massives Werkstattgebäude wurde um zwei Geschosse in Massivholzbauweise zur Büronutzung aufgestockt. Vorgeblendet ist eine umlaufende Glasfassade.
Weiter...