Zeitgenössische Holzbauten
Hohwacht, Ferienhäuser Lütthütt
5 rote Ferienhäuser im skandinavischen Stil
Weiter...
Hokksund, Supermarkt KiWi
Die weit gespannten Dachflächen wurden mit Kielstegelementen konstruiert
Weiter...
Hollabrunn, Versicherungsagentur
Erdgeschoss in Massivbauweise, überspannt mit einem auskragenden Riegel in Holzkonstruktion
Weiter...
Hollandsche Rading, Einfamilienhaus
Das wie eine Art Origami-Faltwerk gebaute Haus ist aussen vollständig mit Holz (Platowood) verkleidet. Sein Kern stammt aus den 1960er Jahren. Im Innenausbau wurde Douglasienholz aus dem eigenen Wald des Bauherrn verwendet.
Weiter...
Hollern-Twielenfleth, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Einfamilienhaus in Holztafelbauweise, Fassade aus Holz
Weiter...
Holzhausen, Fachwerkhaus
Ferienwohnungen und Gaststätte in einem neu gebauten Fachwerkhaus, das im klassischen Stil mit Thüringer Leiter errichtet wurde.
Weiter...
Holzminden, Hochsollingturm (nahe Neuhaus)
33m hoher hölzerner Turm
Weiter...
Holzwickede, Aufstockung eines Kindergartens
Der vorhandene Kindergarten wurde dort um eine U3-Gruppe erweitert, wo noch Platz dafür war: auf dem Dach des Bestandsgebäude. Dort wurde die aussen farbenfroh gestaltete (gelb eingefärbt) Holzrahmenkonstruktion platziert, ohne die Statik des alten Gebäudes zu beeinträchtigen.
Weiter...
Homberg/Efze, Multifunktionshaus zwischen zwei Fachwerkhäusern
Das Multifunktionsgebäude verbindet als Zwischentrakt zwei denkmalgeschützte Fachwerkhäuser
Weiter...
Hombrechtikon-Lützelsee, Erweiterung Landwirtschaftsbetrieb um eine Remise
Die Remise ergänzt den Gebäudebstand des denkmalgeschützten Menzihauses (1739 (d)). Der Neubau hat ein lichtdurchlässiges Solardach. Das verwendete Holz stammt aus dem zürcher Staatswald
Weiter...
Homburg, Aufstockung Bürogebäude
Eingeschossige Aufstockung mit einer innen sichtbaren Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...
Homburg, Kindertagesstätte St. Michael
Eingeschossiger Kindergarten in Brettsperrholzbauweise
Weiter...
Hondelage, NaturErlebnisZentrum
Holzrahmengebäude mit Strohballendämmung
Weiter...
Hoofddorp, NOW-Bürogebäude 20/20Park
Viergeschossiges Bürogebäude mit 6000m² Nutzfläche
Weiter...
Hooglanderveen, Reihenhäuser
14 Holzskelettbauten parallel zur Bahnlinie
Weiter...
Hoogvliet, Paviljoen "De Villa"
Das Gemeindezentrum wird von einer ausdrucksstarken Holzfassade umgeben. Der Eingangsbereich wird dabei von einer stilisierten Baumgruppe als Anspielung auf das benachbarte Arboretum markiert.
Weiter...
Hoogvliet, Schulanbau Parasit
75m² großer Holzskelett-Pavillon, der als schnelles Mittel gegen akute Raumnot entwickelt wurde. Eine Initiative der Stiftung WiMBY (Welcome in my backyard in Zusammenarbeit mit der "Parasiten-Stiftung", die außergeöhnliche Bauideen in Holland fördert.
Weiter...
Hopferau, Sanierung Mehrfamilienhaus
Ein aus dem Jahre 1961 stammendes Mehrfamilienhaus wurde umfassend umgestaltet und erweitert. Dabei wurden werksseitig vorgefertige, hochwärmegedämmte Elemente eingesetzt, die die Umbauzeit auf 5 Wochen verkürzten.
Weiter...
Hopfgarten in Defereggen, Mehrzwecksaal
Die sehr komplexe Form des Mehrzweckgebäudes soll entfernt an einen Findling erinnern. Er besteht aus einem Brettschichtholzskelett, das aussen mit Kupferblech und im Inneren mit Lärche-Dreischichtplatten verkleidet ist.
Weiter...
Horb Talheim, Bürogebäude Zimmerei & Holzbau Nafz
Rundstamm-Blockhaus aus Weisstanne
Weiter...
Hörbranz, Autobahn-Raststätte
Unter einem großen Betondach bedindet sich das eigentliche Gebäude der Rastanlage in Stahl-Holz-Mischbauweise
Weiter...
Hörbranz, Doppelhaus
Auf massivem Sockelgeschoss gebautes, zweigeschossiges Zweifamilienhaus in Holzskelettbauweise.
Weiter...
Hörbranz, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Gebäude: EG massiv, OG Holzskelettbau
Weiter...
Hörbranz, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Holzskelettgebäude
Weiter...
Hörbranz, Einfamilienhaus
An einer Hangkante bei einer viel befahrenen Strasse wurde - teils auskragend - ein zweigeschossiger Holzrahmenbau mit einer Schalung aus Weisstannen-Latten erstellt.
Weiter...
Hördt, Sanierung/Umnutzung und Erweiterung altes Forsthaus
Das ehemalig Forsthaus wurde saniert und zu einem Ausstellungs- und Veranstaltungszentrum umgestaltet. dazu wurde auch ein großer Veranstaltungssaal mit offenem, scheunenartigem Sichtdachstuhl "angedockt".
Weiter...
Horgen, Einfamilienhaus
Lang gestreckter Baukörper aus vorgefertigten Holzrahmenelementen. Das schräg ansteigende Pultdach ermöglicht auf der einen Hausseite einen zweigeschossigen Wohnteil.
Weiter...